Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Mülltrennsysteme & Mistkübel für die Küche

Deinem Haushaltsmüll würdest du wahrscheinlich am liebsten die Abfuhr erteilen. Mit einem guten Mülltrennsystem finden aber selbst Bananenschalen und benutzte Teebeutel ein neues Zuhause. Manchmal sind es eben schon die kleinen Dinge, die einen großen Einfluss auf unsere Umwelt haben können – entdecke unsere Mülltrennsysteme für deine Küche!

Ein Mülltrennsystem für dein Zuhause

Je charmanter dein Mülltrennsystem ist, desto leichter wird dir auch die Abfalltrennung im Haushalt fallen. Und das ist wichtig: Denn Abfälle sind Wertstoffe und wenn du nicht gerade alle deine Lebensmittel beim Unverpackt-Laden kaufst, wird wohl oder übel immer etwas Müll anfallen. Gönn’ dir also einen neuen Mistkübel und mach dir und der Umwelt das Leben etwas leichter. Klick dich durch unser Sortiment!

Ein Mülltrennsystem für einen nachhaltigen Lebensstil

Mülltrennung wird erst richtig lustig, wenn man sich ansieht, welche Auswirkung ein gutes Müllsystem in der Küche haben kann. Ein Mistkübel Trennsystem ist zwar nur ein kleiner Schritt, kann aber also einen großen Einfluss auf unsere Umwelt haben. Denn Abfall ist besonders in Österreich ein wichtiger Rohstoff und essenziell für eine gut funktionierende Kreislaufwirtschaft. Wenn man sich das vor Augen hält, steigt die Motivation und der Mistkübel in der Küche bekommt eine andere Bedeutung. So bringst du nicht nur Ordnung, sondern auch Nachhaltigkeit in deinen Alltag.

Mülltrennsystem: Eine saubere Angelegenheit

Wer bringt nun den Müll runter? Diese Frage muss nicht gleich zur Beziehungskrise führen. Denn mit einem guten Mülltrennsystem in deiner Küche wird auch diese Aufgabe zu einer normalen Alltagsbeschäftigung. Das Wichtigste dabei ist die Sauberkeit: Ein trockener, geruchsneutraler und sauberer Mistkübel zaubert Berührungsängste ruck, zuck davon. Unsere Mistkübel Trennsysteme sind deshalb auch besonders einfach zu reinigen.

Tipp: Entsorge deinen Mistkübel regelmäßig, bevor er übermäßig voll wird. Denn ein nicht ganz voller Müllbeutel ist einfacher zu handhaben und verhindert unangenehme Gerüche.

Mistkübel in der Küche: Immer unter der Spüle?

Egal, ob du deine Verwandten in Mexiko besuchst oder die Tante Mitzi im Nachbardorf: Der Mistkübel in der Küche wird mit großer Wahrscheinlichkeit unter der Küchenspüle sein. Denn hier entsteht der größte Teil der Abfälle. Ein Mülltrennsystem direkt unter der Spüle verhindert unnötiges Kleckern und Verschmutzungen. Mit unserem elektrischen Drucköffner wird’s besonders praktisch – selbst, wenn du die Hände gerade voll hast. Ein kleiner Druck reicht und die Schublade öffnet sich von allein. Wenn du deinen Mistkübel nicht verstecken willst, schau bei unseren schicken Abfallbehältern vorbei. Dort findest du beispielsweise Treteimer fürs Badezimmer oder Papierkörbe fürs Homeoffice.

Mülltrennsystem im Haushalt: Welche Größe? 

Die Größe macht’s aus – zumindest, wenn es um Mistkübel geht. Denn mit der richtigen Größe wird auch die Müllentsorgung zum Kinderspiel. Während für Mistkübel im Badezimmer und Biomüll kleine Mülltrennsysteme reichen (bis zu 5 Liter), sollte der Haushalts-Mistkübel größer sein. Für einen kleinen Haushalt (1 – 2 Personen) empfehlen wir 5 – 10 Liter, für einen durchschnittlichen Haushalt (2 – 3 Personen) 10 – 20 Liter und für einen großen Haushalt (über 3 Personen) 20 – 30 Liter. Da Papiermüll und Dosenmüll für gewöhnlich sehr leicht ausfallen, können hier auch größere Behälter genutzt werden.

Mistkübel online kaufen 

Müllentsorgung kann so einfach sein! Bestell dir dein neues Mülltrennsystem bequem online und lass es zu dir nach Hause liefern. Eine andere Möglichkeit ist es, Müll so gut es geht zu vermeiden – entdecke unsere Produkte zum Plastik- & Müllsparen. Vielleicht brauchst du noch den passenden Müllsack oder größere Behälter zur Abfalltrennung? Alles frei für deinen Weg zur Zero-Waste-Queen und zum Unverpackt-König!