Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Kinderbettdecken & Polster für Kinder

Süße Träume beginnen mit der richtigen Kinderbettdecke! Entdecke unsere liebevoll ausgewählte Kollektion an Kinder-Decken, die deinem kleinen Schatz erholsame Nächte und gemütliche Kuschelmomente schenken.

Sortieren und Filtern

3 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    Bestseller

    Gefaltete weiße SMÅSPORRE-Bettdecke, rechteckig, mit glatter Textur und ohne sichtbare Muster.Eine weiße Ikea-Bettdecke auf einem Bett, die ihre weiche, flauschige Textur und ihr hochwertiges Design zur Geltung bringt.
    mittelwarm
    Mehr OptionenSMÅSPORRE
    VILDKORN Kissen - weiß, Öko-Polyester-Baumwolle, weich & fest.Eine Frau schläft friedlich auf einem weißen VILDKORN-Kissen, das prall und stützend ist und auf dem ein Etikett zu sehen ist.
    Bauchlage
    Mehr OptionenVILDKORN

    Bestseller

    Gefaltete weiße SMÅSPORRE-Bettdecke, weich und flauschig, Baumwoll-Polyester-Mischung.Bett mit weißer Bettdecke und Kissen, Fenster mit Vorhang, graue Decke.
    warm
    Mehr OptionenSMÅSPORRE
    3 von 3 Ergebnissen sind angezeigt.

    Kinderbettdecken für erholsame Nächte und süße Träume

    Die richtige Kinderbettdecke ist der Schlüssel für entspannte Nächte und ausgeruhte kleine Schläfer! Unsere Auswahl an Kinder-Bettzeug vereint Komfort, Sicherheit und Gemütlichkeit. Von leicht und dünn bis kuschelig warm – hier findest du die ideale Decke für dein Kind.

    Kinder-Decke: Sicherheit geht vor

    Die Sicherheit deines Kindes steht an erster Stelle: Babys unter 12 Monaten sollten keine Kissen und Bettdecken in ihrem Bett haben, da ein Erstickungsrisiko besteht. Sobald dein Kind das erste Lebensjahr vollendet hat, kannst du auf altersgerechte Babybettdecken umsteigen – wichtig ist dabei, dass sie perfekt zur Größe und zum Entwicklungsstand deines kleinen Schatzes passen.

    Welchen TOG-Wert sollte eine Kinderbettdecke haben?

    Der TOG-Wert ist dein Wegweiser für die perfekte Wärmeregulierung! Wenn dein Baby ins Kleinkindalter kommt (meist um das zweite Lebensjahr), kannst du zu Kinderbettdecken mit höherem TOG-Wert greifen. Bis dahin empfehlen wir dir leichtere Varianten mit TOG-Werten zwischen 4-9, da kleine Kinder weniger schnell auskühlen als Erwachsene – vorausgesetzt, die Schlafzimmertemperatur ist angenehm.

    Für Kinder über drei Jahren reicht oft eine Kinderbettdecke mit TOG-Wert 4,5 aus, wenn das Kinderzimmer eine konstante Temperatur hat. In den kühleren Wintermonaten solltest du auf eine kuschelige Variante mit TOG-Wert 7-7,5 umsteigen, damit dein Kind es mollig warm hat.

    Praktische Pflegetipps für Kinder-Bettzeug 

    Eine gut gepflegte Kinderbettdecke sorgt für dauerhaften Komfort und Hygiene! Halte dich immer an die Pflegehinweise auf dem Etikett und nutze einen Deckenbezug als praktischen Schutz vor Flecken und Verschmutzungen. Regelmäßiges Waschen und Lüften hält die Bettwäsche frisch und hygienisch.

    Tipp: Ergänze die Bettdecke um ein süßes Kinderkissen  – damit wird das Schlafengehen zum Kinderspiel! Und damit auch die kleinen Füßchen beim Aufstehen weich landen, kombiniere das Kinderbett mit einem fröhlichen Kinderteppich  für den perfekten Wohlfühlbereich.