Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

Hochstühle

Ein Hochstuhl bietet kleinen Essern einen sicheren und bequemen Platz am Familientisch. Sie sind leicht zu reinigen und wachsen mit deinem Kind mit. Entdecke unsere Auswahl an Hochstühlen und mache jede Mahlzeit zu einem Vergnügen!

Wofür braucht mein Kind einen Hochstuhl?

Ein Hochstuhl ist der Schlüssel zu entspannten Familienmahlzeiten. Er ist nicht nur eine praktische Sitzgelegenheit für die Kleinen, sondern fördert auch ihre soziale Entwicklung. Vom ersten Brei bis zum selbstständigen Essen – Hochstühle begleiten dein Kind durch wichtige Entwicklungsphasen und sorgen dabei für Sicherheit und Komfort bei jeder Mahlzeit.

Welche Varianten von Hochstühlen gibt es?

Jede Familie ist einzigartig – und genau deshalb findest du bei uns den Hochstuhl, der perfekt zu deinem Alltag passt:

Hochstuhl mit Tablett oder ohne

Hochstühle mit Tablett bieten eine eigene Essfläche für dein Kind. Die erhöhte Kante verhindert, dass Verschüttetes auf dem Boden landet – weniger Aufräumen für dich! Modelle ohne Tablett lassen sich direkt an deinen Esstisch heranziehen und stärken das Gemeinschaftsgefühl. Dein Kind ist mittendrin statt nur dabei!

Hochstuhl mit Fußstütze

Ein Hochstuhl mit Fußstütze bietet deinem Kind optimalen Halt beim Essen. Die Füße haben einen sicheren Platz, was zu einer entspannteren Körperhaltung führt – vor allem wenn dein Kind ein kleiner Zappelphilipp ist. Besonders bei längeren Mahlzeiten macht sich dieser Unterschied bemerkbar: Weniger Unruhe, mehr Genuss am gemeinsamen Essen!

Klassische oder mitwachsende Hochstühle

Klassische Hochstühle sind speziell für die Kleinsten konzipiert und bieten optimalen. Umbaubare Varianten sind eine nachhaltige Investition: Sie wachsen mit deinem Kind mit und verwandeln sich später in einen stylischen Juniorstuhl. So holst du jahrelang das Beste aus deinem Hochstuhl heraus.

Hochstühle in verschiedenen Materialien

Massivholz-Hochstühle bringen Natürlichkeit in dein Zuhause. Sie überzeugen durch Stabilität, Langlebigkeit und fügen sich harmonisch in jede Wohnungseinrichtung ein. Hochstühle aus Kunststoff sind hingegen flexiblen Begleiter. Leichte Demontage und leicht mitzunehmen – perfekt, wenn du viel unterwegs bist oder ein spontaner Besuch bei Verwandten ansteht!

Damit überzeugt ein Hochstuhl von IKEA

Unsere Hochstühle sind durchdacht konzipiert und machen deinen Alltag einfacher:

  • Platzsparend: Die meisten unserer Hochstühle sind stapelbar – perfekt für kleine Wohnungen oder wenn Besuch kommt.
  • Sicherheit garantiert: Wir wissen, dass die Haut von Kindern besonders empfindlich ist. Aber du kannst beruhigt sein. Unsere Hochstühle sind getestet und frei von Stoffen, die der kindlichen Haut oder Gesundheit schaden könnten.
  • Kinderleicht zu reinigen: Glatte Oberflächen und durchdachte Konstruktionen sorgen dafür, dass du nach dem Essen schnell wieder Ordnung schaffst – mehr Zeit für die schönen Dinge!

Stützkissen: Für Extra-Komfort auf dem Hochstuhl

Wenn Kinder gerade aufrecht sitzen gelernt haben, können die ersten Mahlzeiten auf dem Hochstuhl noch etwas wackelig werden. Ein weiches Stützkissen, das die Haltung stabilisiert, kann hilfreich sein, damit das Essen sicher und bequem wird. Unsere abziehbaren Stützkissen gibt es in verschiedenen Farben und Designs – so findest du garantiert das Richtige für deinen Geschmack!

Besonders clever: Mit unterschiedlich gemusterten Seiten kannst du das Kissen einfach wenden – Passend zu deinem Esszimmer oder passend du den Lieblingsfarben deines Kindes.

Hochstühle online kaufen

Ein neuer Hochstuhl reicht nicht aus, um den Nachwuchs wunschlos glücklich zu machen? Bei IKEA findest du alles für dein Baby: Von Lätzchen bis hin zu Babymöbeln. So sind die Kleinen nicht nur beim Mittagessen, sondern in allen Lebenslagen bestens versorgt. Sei es beim Schlafen in unseren Babybetten oder beim Spielen mit unserem Babyspielzeug. Bestelle deine Favoriten gleich online und lass uns eine Stütze in deinem Baby-Alltag sein!

Häufige Fragen zu Hochstühlen

Wie lange nutzt man einen Hochstuhl?

Klassische Hochstühle sind für Kinder bis zu einem Alter von 3 Jahren bzw. bis zu einem Gewicht von max. 15 kg geeignet.

Was ist die 90-90-90-Regel für Hochstühle?

Die 90-90-90-Regel ist dein Leitfaden für die perfekte Sitzposition deines Kindes im Hochstuhl. Diese besagt, dass sowohl Hüfte, Knie und Füße im 90° Winkel sitzen sollen, damit dein Kind sicher, bequem und mit der richtigen Körperhaltung am Tisch sitzt.

Woher weiß ich, ob mein Baby bereit für einen Hochstuhl ist?

Sobald dein Baby ohne Unterstützung aufrecht sitzen und den Kopf gerade halten kann, kannst du einen Hochstuhl zum Füttern benutzen.

Was ist wichtig bei einem Hochstuhl?

Beim Hochstuhl sind besonders Komfort, ein stabiler Stand und ein Gurt wichtig, um das Kind sicher und bequem zu halten. Achte auf schadstofffreie Materialien und eine leicht zu reinigende Oberfläche