Weiter zum Inhalt
Zur Produktliste

BROR System - Schwerlastregale

Mit dem richtigen Schwerlastregal bekommst du den vollen Überblick in deiner Werkstatt oder Garage. Werkzeuge, Geräte und Utensilien für deine verrücktesten Ideen finden ihren festen Platz – sicher verstaut und sofort griffbereit. Entdecke unsere BROR Serie!

Sortieren und Filtern

42 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 42 Ergebnissen sind angezeigt.
    Mehr anzeigen

    Schwerlastregal für Keller und Hobbyräume

    Nicht nur im Wohnbereich ist Ordnung gefragt. Auch in der Garage oder der Werkstatt solltest du alle sieben Sachen im Blick haben. Mit unseren BROR Schwerlastregalen organisierst du Werkzeug, schwere Kisten, Schischuhe, Marmeladengläser und alles andere, das in den Aufbewahrungssystemen deines Wohnbereichs keinen Platz findet.

    Das macht unsere Schwerlastregale so stabil

    Schwerlastregale können große Gewichte tragen und halten gleichzeitig Schmutz und Feuchtigkeit stand. Gerade deshalb eignen sie sich perfekt als Kellerregale, Lagerregale oder als Aufbewahrungsmöglichkeit am Balkon. Das macht unsere BROR Systeme so stabil:     

    • robuste Stahlkonstruktion aus verzinktem, pulverlackiertem Stahl     
    • Stahlkreuze auf der Rückseite garantieren Stabilität     
    • auch in feuchten Räumen keine Rost-Gefahr

    Schwerlastregal – noch stärker mit passendem Zubehör

    Wie alle unsere Regale können auch die BROR Schwerlastregale leicht ergänzt werden. Ob praktische Aufbewahrungskisten, extra Regaleinlagen oder Haken für Hammer und Rechen: Ergänze unsere Garagenregale mit praktischem Zubehör, mit BROR Einzelteilen oder kombiniere unterschiedliche BROR Varianten miteinander. Zum Beispiel ein hohes Werkstattregal mit einer Werkbank, oder ein niedriges Schwerlastregal mit geschlossenen Hängeschränken.

    Tipp: Du möchtest alles aus deinem Lagerraum herausholen? Dann plane dein BROR Aufbewahrungssystem mit dem BROR Planer.

    Finde das Schwerlastregal, das zu dir passt

    Deine Werkstatt verdient ein Regal, das genauso robust und durchdacht ist wie deine Projekte. Wir haben die passende Lösung für dich: Ob Einzelteil oder BROR Kombinationen:

    • Offene Schwerlastregale: Hier kannst du schwere Werkzeugkisten, Farbdosen und Baumaterial griffbereit und übersichtlich verstauen.
    • Schwerlastregale mit Schranktüren: Diese Regale schützen empfindliche Gegenstände und dein Werkzeug vor Staub und Feuchtigkeit.
    • Regale mit Schubladen: Mit dieser Variante bringst du Ordnung in dein Kleinteile-Chaos – Schrauben, Dübel und Elektronikzubehör kannst du hier übersichtlich sortieren.
    • Schwerlastregale mit Arbeitstisch: Hier kannst du Arbeitsbereich, Werkzeugwand und Stauraum effizient miteinander kombinieren.

    Darauf solltest du beim Kauf eines Schwerlastregals achten

    Die richtige Wahl macht den Unterschied: Achte beim Kauf deines Schwerlastregals auf folgende Kriterien:

    • Die Tragkraft: Prüfe sowohl die Fachlast (pro Regalboden) als auch die Feldlast (Gesamttraglast) – so stellst du sicher, dass dein Regal auch alles trägt, was du planst. Für Werkzeuge und Baumaterial sollten es mindestens 100 kg pro Boden sein.
    • Die Flexibilität: Wähle höhenverstellbare Regalböden, damit dein System mit deinen Projekten mitwächst. Ein modulares System lässt sich später erweitern und an veränderte Bedürfnisse anpassen – so bleibt deine Ordnungslösung perfekt auf dich zugeschnitten.
    • Das Material: Achte auf stabile Metallkonstruktionen mit robusten Regalböden aus Span- oder Metallplatten. Unsere BROR Systeme bestehen aus verzinktem und pulverlackiertem Stahl, was sie vor Rost und Feuchtigkeit schützt und somit besonders stabil und langlebig macht.

    Schwerlastregale online kaufen

    Ob offenes Schwerlastregal oder geschlossenes Werkzeugregal. Bei IKEA findest du genau das Kellerregal, das am besten in dein Zuhause passt. Sieh dich noch heute in unserem Sortiment um oder lass dich von weiteren Outdoor-Schränken inspirieren. Und wenn du den Industrielook nicht nur in die Garage oder die Werkstatt holen möchtest, kannst du unser BROR System auch einfach als Regal fürs Büro nutzen.

    Häufige Fragen zu Schwerlastregalen

    Was ist ein Schwerlastregal?

    Ein Schwerlastregal ist ein besonders stabiles Regalsystem, das für die Lagerung von schweren und sperrigen Gegenständen konzipiert ist. Es besteht aus robusten Materialien wie Stahl: Die Konstruktion ermöglicht eine sichere Lagerung von hohen Lasten in Werkstätten, Keller, Garagen und Lagerräumen.

    Wie viel kg hält ein Schwerlastregal aus?

    Die Tragfähigkeit eines Schwerlastregals variiert je nach Modell und Hersteller. Gängige Modelle tragen oft zwischen 130 kg und 350 kg pro Boden.

    Muss ein Schwerlastregal an der Wand befestigt werden?

    Eine Wandbefestigung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber empfohlen, um die Kippsicherheit zu gewährleisten. Eine Befestigung erhöht die Stabilität und Sicherheit erheblich, besonders bei voller Beladung.

    Was sollte in Schwerlastregalen gelagert werden?

    Schwerlastregale eignen sich ideal für schwere und sperrige Gegenstände, die normale Regale überlasten würden. Typischerweise werden Schwerlastregale für Werkzeuge, Maschinen, Autoreifen, Farbdosen, Baumaterialien, Gartengeräte oder Haushaltsgroßgeräte genutzt. Auch für die Aufbewahrung von Aktenordnern, die schnell mehrere Kilogramm wiegen, sind sie perfekt geeignet. Wichtig: Schwere Gegenstände gehören immer auf die unteren Böden, leichtere nach oben – das erhöht die Standsicherheit.

    Was versteht man unter Feldlast und Fachlast bei einem Schwerlastregal?

    Die Fachlast bezeichnet das maximale Gewicht, das ein einzelner Schwerlastregalboden tragen. Die Feldlast ist die Gesamttragkraft des Regals, also die Summe aller Fachböden zusammen.