Zu Hauptinhalt springen

Bring die Natur in dein Zuhause

Micha verrät, wie du mit Zimmerpflanzen eine Wohlfühlatmosphäre schaffen kannst.

(23.01.2022) Die Pandemie hat unser aller Leben verändert. Das soziale Leben wurde zurückgefahren und wir mussten lernen, neue Routinen zu Hause zu entwickeln. Dies gestaltete sich von Person zu Person und von Haushalt zu Haushalt unterschiedlich. Im folgenden Blogpost zeige ich euch, welche Wohlfühlroutine für mich an großer Bedeutung gewonnen hat.

Happy Urban Jungle Living

Vor allem Großstädtern ist es oft nicht vergönnt, einen eigenen privaten Außenbereich zu haben. Dennoch ist für 42 Prozent der Menschen in Deutschland ein eigener Garten oder Balkon heute wichtiger als noch vor einem Jahr. Die Ergebnisse des Life at Home Reports von IKEA zeigen, dass die Natur den Menschen ein kraftvolles Zugehörigkeitsgefühl vermittelt. Und das ist doch genau das Gefühl, wonach wir uns in Zeiten von Homeoffice und Social Distancing sehnen, oder? Bei mir setzte der Wunsch nach „mehr Grün“ sogar schon vorher ein. Pflanzen wurden schnell ein essentieller Bestandteil meiner Einrichtung. Und genauso schnell wurden die Pflanzen zu meinem Hobby und meiner Leidenschaft. Auf meinem Instagram-Account @planterior_berlin zelebriere ich das Zusammenspiel von Einrichtung und Zimmerpflanzen. Mein kleiner Urban Jungle ist die Basis für mein Wohlbefinden. Viele der Befragten im Life at Home Report bestätigen, dass ein Zuhause, in dem wir uns wohlfühlen und mit dem wir zufrieden sind, einen großen Einfluss auf die mentale Balance hat. Auch auf mich trifft das voll und ganz zu.

Plant-Care = Self-Care

Ich besitze ungefähr 60 Zimmerpflanzen. Die Vielfalt erstreckt sich über kleine Ableger, die ich anzüchte, bis hin zu meiner großen Strelitzie, die der Blickfang in unserem Wohnbereich ist. Das Züchten von Ablegern ist super leicht und trägt auch zum allgemeinen Nachhaltigkeitsgedanken bei. Ein kleiner Tipp: Ableger sind tolle kleine Geschenke zu jeder Gelegenheit.

In der Regel widme ich den Sonntag der Pflanzenpflege. Ich mache mir meine Lieblingsmusik an und nehme mir dann gern mal zwei Stunden für mich und meine grünen Freunde. Es ist ein sehr entschleunigendes Ritual. Ich begutachte den Feuchtigkeitsgehalt der Erde jeder Pflanze, prüfe sie auf Schädlinge und wische die einzelnen Blätter mit einem Tuch ab. Ab und zu bekommen die Pflanzen auch eine regelrechte Dusche im Badezimmer. Dieses Ritual beinhaltet auch, dass ich die Einrichtung und Pflanzen umdekoriere oder neu anordne. Nebenbei miste ich auch gern ein wenig aus. So bringe ich fast wöchentlich einen kleinen frischen Wind in mein Zuhause und gehe ausgeruht und zufrieden in die neue Woche.

Für die Pflege der Pflanzen eignen sich z.B. die VATTENKRASSE Gießkanne und der GRADVIS Pflanzensprüher.

Warum Zimmerpflanzen mir gut tun?

Es gibt mehrere Gründe, weshalb mir die Zimmerpflanzen gut tun. Ich achte auf ein aktives Zusammenspiel von Einrichtung und Zimmerpflanzen. Für mich strahlt mein Zuhause dadurch eine aufgeräumte, optisch ansprechende und vor allem natürliche Atmosphäre aus. Ich stehe manchmal in meinem Wohnzimmer und freue mich einfach darüber, dass ich es mir so schön gemacht habe. Durch die Pflanzen wird mein Wohnraum im wahrsten Sinne des Wortes lebendig. Ich kümmere mich um meine Pflanzen und sie danken es mir, indem sie wachsen und gedeihen. Es erfüllt mich mit Glück und Freude, wenn sich neue Blätter ausbilden und die Pflanze an Höhe und Fülle gewinnt. Einige meiner Pflanzen stellen ihre Blätter zur Nacht auf und breiten diese am Morgen wieder aus. Ich finde das faszinierend.

Die Erkenntnisse aus dem aktuellen Life at Home Report bestätigen: Rituale und das aktive „sich Zeit nehmen“ sind elementare Faktoren für das eigene Wohlbefinden. Mein Plant-Care-Ritual ist vor allem wohltuend, weil es ein immer wiederkehrendes Ritual ist. In dieser Zeit bin ich im sogenannten Flow. Ein Zustand, in dem ich mich wirklich nur auf diese eine Aufgabe konzentriere und mir diese Zeit aktiv für mich nehme. Es ist beinahe doppelt wohltuend, weil ich nicht nur die Zeit im Prozess vollständig genießen, sondern auch das Ergebnis auskosten kann. Nach der Plant-Care gibt es für mich nichts Schöneres, als sich mit einem liebevoll zubereiteten Latte Macchiato auf die Couch zu setzen und sich dem Anblick der frisch-grün leuchtenden Pflanzen in meinem Urban Jungle zu erfreuen.

Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei Micha für seinen Beitrag! Teilst du dein Zuhause auch gerne mit Zimmerpflanzen und suchst noch die passende Begleitung zu deinen „grünen Mitbewohner*innen“? Dann stellen wir dir das angesagte Dekorieren mit Naturmaterialien im Scandi-Boho-Stil vor! 


Über den Autor: @planterior_berlin

Ich bin Micha und arbeite als Gesundheits- und Krankenpfleger. Nebenbei betreibe ich meinen Instagram-Account @planterior_berlin. Dort teile ich meine Liebe zu Einrichtung und Pflanzen. Daraus hat siche eine tolle Community entwickelt, mit der ich gerne im Austausch bin. Mein liebstes IKEA Möbel ist das BESTÅ. Ich genieße die Geradlinigkeit des Designs und den großen Stauraum. Man kriegt einfach alles unter und es sieht immer ordentlich aus. Zusätzlich bieten die Oberflächen viel Spielraum für Dekoration. Meine geheime Leidenschaft sind Filmklassiker mit starken weiblichen Hauptrollen. Pretty Woman kann ich Wort für Wort mitsprechen und schaue den Film immer wieder gerne. Wenn ich einen Wunsch frei hätte, würde ich gerne mal durch die Stadt spazieren und bei Leuten klingeln, um einen Blick in ihre Wohnung und auf die Einrichtung zu werfen.