Super Gerät finds klasseBjörnSuper Gerät finds klasse. Kleine Abstufung keine Uhrzeit, nur im IKEA Ökosystem nutzbar. Man müsste die Display Beleuchtung per App an und ausschalten können, geht aber nicht. Zu teuer!!
Sonst super Ding.4
An sich sehr nützlich SiljaBin zufrieden. Einziger Kritikpunkt: die Temperatur-Anzeige gibt keine Dezimalzahlen an, sondern rundet. Das ist leider echt schade, da es schon einen großen Unterschied macht, ob ich 22,5°C oder 23,4°C Raumtemperatur habe. 3
Warum es hinzufügen zu Ikea smart Home?GeorgiyDieser Kauf ist für mich eine Enttäuschung. Ich kann es in keiner Weise in Kombination mit anderen Geräten verwenden, um es je nach Einstellungen ein- oder auszuschalten..... Ich habe es nur gekauft, um eine automatische Szene zu erstellen, aber leider funktioniert es nicht..... Ich kann es keiner Szene hinzufügen?1
Gemischte GefühleSebastianGrundsätzlich ein tolles Gerät. Anzeige für die Temperatur und Feinstaub wirken plausibel. Bei der Luftfeuchte scheint es jedoch ca. 10% zu viel anzuzeigen. In Relation zum Preis ist das etwas enttäuschend.4
Nicht alles was man kaufen kann, sollte man kaufenE.Feinstaub sowie tVOC Sensor empfindlich und genau aber die Ikea Homesmart-App bietet nur rudimentärste Funktionen.
- keinerlei Auswahl irgendeines Parameters für Alexa Routinen
- tVOC wird in der App überhaupt nicht angezeigt!
- keine grafische Darstellung der Werte über die Zeit
Meiner Meinung ein desaströser Zustand....1
Funktioniert gut, leider lassen sich mit dem Gerät keine temperaturabhängigen Schaltungen steuern.StefanKeine temperaturabhängigen Schaltungen steuerbar.4
Sehr gute Preis-LeistungYannikMacht was es soll, Temperatur und Luftfeuchtigkeit stimmt einigermaßen mit den Werten eines anderen Thermometers überein, jedoch wäre eine höhere Präzision bei den Werten wünschenswert. Bei der Temperatur z.B. hätte ich lieber, wenn 2 dezimalstellen angezeigt würden, statt zu runden.4
Absolut präziseH-JürgenZZt. Inversionswetterlage, DWD warnt vor Intensivaktivitäten draußen. Beim Lüften laufen sofort die PM 2,5 Werte nach oben, unglaublich schnell und präzise, die Raumluftdaten wie relative Feuchte werden auch sofort aktualisiert. Die Raumtemperatur bleibt zunächst stabil.
Also, ein unglaublich präzises Instrument. Meine weiteren Raumklimainstrumente folgen den Meßwerten mit Abstand.
Man nenne mir ein andres Instrument mit derartiger Präzisieron.5
Ich find ihn nicht schlecht - man könnte aber mehr draus machen, mehr Funktionen wären gut ChrisFür mich ist in erster Linie die PM 2,5 Anzeige interessant. Vom weiteren Funktionsumfang hätte ich gerne PM 10, pm1 und nox, ein alarm wäre schön und wenn es das Ding auch für draußen geben würde, wäre das natürlich der Wahnsinn, vielleicht sogar mit Kopplung an den AQI? 4
Gute Idee, schlechte technische UmsetzungJonasAn sich ein tolles Gerät. Lässt sich auch ohne Probleme in Home Assistant pe Zigbee einbinden.
Jedoch gibt es zwei negative Punkte, diese waren auch die Gründe, wieso der Sensoren wieder umgetauscht worden ist. Leider war auch das Austauschgerät von der selben Problematik betroffen.
- Gerät ist je nach Charge sehr laut.
- Werte, vor allen für die Luftfeuchtigkeit werden scheinbar nur geschätzt. Im direkten Vergleich zu mehrere Luftfeuchtigkeitsensoren von Aqara und Sonoff lag der Wert, den mir beide Exemplare von Ikea angezeigt haben, meist 8 bis 10% über den Werten der anderen Sensoren. Auch zeigt der Temperatursensor gerne Mal temporär Werte an, die überhaupt nicht passen, bei mir zeigte der zweite Sensor gerne Mal Werte von über 30° an.
Dementsprechend sind beide Sensoren wieder an Ikea zurückgegangen.
1
Luftfeuchte sehr ungenauMarcDie relative Luftfeuchte wird ca. 8% zu hoch angezeigt. Diese Abweichung finde ich zu hoch. Ich tausche das Gerät um.4
Sehr enttäuschend Anonymer RezensentIch hab die alten Versionen welche leider alle sehr laut waren. Aus diesem Grund sind alle Geräte über kurz oder lang in die Bastel Kiste geflogen. Die neue Version wirbt mit neuen Funktionen usw. Das Display ist aus manchen Winkeln überhaupt nicht ablesbar, fürs Licht muss Manuel der Knopf gedrückt werden.
Das Gerät zeigt bei uns immer Luft Werte im einstelligen Bereich, beim Kochen geht's dann auf ca700 dann aber in wenigen Minuten auf ca 200. Ob die Werte alle so stimmen ich weiß ja nicht, die alten Geräte bleiben nach dem Kochen zum Beispiel viel länger rot oder Organe wie dieses Gerät das dann schon wieder beste Luft Qualität anzeigt. 1
Luftfeuchtigkeit sehr ungenauAnonymer RezensentGerät ist einfach einzurichten und misst Luftpartikel und Temperatur gut. Temperaturwert ohne Nachkommastellen.
Leider ist die gemessene Luftfeuchtigkeit sehr unzuverlässig und ungenau.
Ich hatte zwei Geräte. Eines zeigte 5% zu viel Feuchte an, das andere 14% zu viel.
Somit für mich leider nicht brauchbar. 2
Passt.Anonymer RezensentJa... Nachkommastelle bei der Temperatur wäre nett, der verbaute Sensor kann das sicher. Aber mal ehrlich: zumindest mein Temperaturempfinden ist doch sehr tagesformabhängig. Da lässt sich das verschmerzen.
Ach ja, läuft hier unter zigbee2mqtt mit einem Sonoff-Dongle, stressfrei einzurichten. Alle vier Werte (Temperatur, rel. Feuchte, pm2.5, VOC) werden ausgelesen.4
Ideale. Ergänzung HerbertWir hatten schon andere Klimaanzeigen Zuhause. Batteriebetrieben und anzeige via App oder Sprachassistent. Doch dieses Gerät im Flur ist lautlos und im vorübergehen einfach abzulesen. Ob der Betrieb via USB von Nachteil ist, ist schwer zu sagen, schränkt den Aufstellort etwas ein.5
Gutes Preis-LeistungsverhältnisMarionHabe das Gerät in bestehende Hausautomation (Zigbee-Stick und Middlesoftware) problemlos integriert.
Temperatur zwar nur gradgenau, aber da damit lediglich ein Ventilator geschaltet wird, kann ich damit leben.
Lüftungsgeräusche minimal, gut ablesbares, großes Display.
Angabe der Luftqualität (in Middlesoftware) als Tendenz (excellent, good ... poor) sowie Mikrogramm/m³.
Werte ziemlich genau (höherpreisiges Vergleichsgerät zeigte nur geringfügig andere Werte).
Für die Ermittlung grundlegender Werte ein preisgünstiges, kleines Gerät.5
Gutes Design, akzeptabler Preis, leider ungenau.FabianFür den Preis ist es ein schickes kleines Gerät, mit gutem Funktionsumfang.
Lautstärke ist in Ordnung. Für Empfindliche Personen evtl. nicht fürs Schlafzimmer geeignet.
Absolutes NoGo ist die ungenaue, auf volle °C limitierte Temperatur Messung. Bei Raumtemperatur macht es einen deutlichen Unterschied ob es 20,5°C oder 21,4°C ist. Hier zeigt der Sensor jeweils 21,0°C.
Die Reaktionsgeschwindigkeit auf dem Display ist super. Es wäre Toll wenn auch die App in der Geschwindigkeit aktualisieren würde.
Das ist aber eher ein Luxus Problem.
Noch ein Wunsch ist die Möglichkeit, die Displaybeleuchtung über die App (oder Shortcut Button/Bewegungsmelder) einzuschalten.
Das Display ist groß genug, dass man die Werte auch aus 2+ Metern Entfernung gut lesen kann, aber man muss natürlich einmal hinlaufen und den Button am Sensor drücken.
Zumal es durch die dauerhafte Stromversorgung ja kein Batterie Problem mehr gibt.
Zurückgeschickt wegen der ungenauen Temperatur Anzeige.
Das ist ein Dealbreaker3
Unnötige Einschränkung der GenauigkeitAnonymer RezensentIch schließe mich den anderen Bewertungen an, leider erst nach der Integration mit Home-Assistant festgestellt, dass die Genauigkeit stark eingeschränkt ist. Noch dazu völlig unnötigerweise.
Werde das Gerät also wohl returnieren.2
Temperatur ohne Nachkommastelle?JoelLeider zeigt der Sensor keine Nachkommastellen an. Auf dem Display kann ich das aus Platz/Designgründen noch nachvollziehen. In der Ikea App wird sogar eine Nachkommastelle anzeigt, aber die ist immer 0 (also 22,0 oder 23,0, etc). Positiv hervorzuheben ist der genaue Sensor für die Luftfeuchtigkeit! Wenn durch ein Softwareupdate die Nachkommastelle in der App korrekt funktioniert, gehe ich hoch auf 4 Sterne. Für 5 Sterne braucht es eine neue Version von VINDSTYRKA, die dann auch die Temperatur mit Nachkommastelle auf dem Display anzeigen kann.2
LautAnonymer RezensentDer Luftsensor misst Temperatur, Luftqualität und Luftfeuchte recht ok. (Habe zwei andere Sensoren genau daneben gestellt und überall leicht unterschiedliche Werte erhalten - aber keine dramatischen Unterschiede). Sendet die Daten auch in das Smart-Netzwerk und man kann einige passende Automationen mit den Werten bauen.
Das größte Problem ist die Lautstärke. Der Sensor brummt die ganze Zeit (und zwischenzeitig recht laut). Wir mussten ihn aus allen Schlafzimmern verbannen. Nicht zu empfehlen leider...2