8 TOBIAS -Bilder
Zur Produktinformation

TOBIAS Stuhl, transparent/verchromt

Preis 89.99€
Preis inkl. MwSt.*
TOBIAS Stuhl, braunrot/verchromt
TOBIAS Stuhl, grau/verchromt
TOBIAS Stuhl, transparent/verchromt

Ein transparenter Stuhl, in dem sich die Umgebung spiegelt. Er wirkt fast schwebend und fängt die Farben im Raum auf. Dank der sanft federnden Sitzfläche könnte man glauben, dass man selbst auch schwebt.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer803.496.71

Produktinformationen & Materialien

Sehr bequem durch entspannende Flexibilität in Sitz und Rücken.

Design

Carl Öjerstam

  • Trennbar zum Recycling oder zur Energiegewinnung.

  • Materialien
    Beingestell:
    Stahl, verchromt
    Sitzkorb:
    Polycarbonat
    Fuß:
    Polypropylen
    Mutter:
    Zink, verchromt
    Puffer/ Unterlegscheiben:
    synthetischer Gummi
    Pflegeanleitung

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Zur Erhöhung der Stabilität die Schrauben bei Bedarf erneut anziehen.

  • Zum Reinigen der Sitzschale nur Wasser benutzen. Reinigungsmittel könnten das Material beschädigen.Dieses Produkt ist für den Hausgebrauch getestet und erfüllt die Anforderungen hinsichtlich Haltbarkeit und Sicherheit gem. der Normen: EN 12520 und EN 1022.
  • MontageanleitungTOBIAS Stuhl803.496.71
    Andere DokumenteTOBIAS Stuhl803.496.71

Maße

getestet für: 110 kg

Breite: 55 cm

Tiefe: 56 cm

Höhe: 82 cm

Sitzbreite: 48 cm

Sitztiefe: 46 cm

Sitzhöhe: 44 cm

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    TOBIASArtikelnummer803.496.71
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 50 cm

    Höhe: 43 cm

    Länge: 56 cm

    Gewicht: 3.85 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 53 cm

    Höhe: 42 cm

    Länge: 58 cm

    Gewicht: 4.20 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Sehr zufriedenBarbaraIch bin sehr zufrieden und es sieht toll aus.5
schöne Optik, schrecklich im AufbauSteffen M.90,- sind nicht gerade wenig für einen (Ikea) Stuhl. Der Stuhl scheint sämtliche Ausstanzungen des Gestänges in sich zu haben, rasselt bei jeder kleinen Bewegung. Einzelteile im Inneren sind aber zu groß, um sich durch vorhandene Öffnungen entfernen zu lassen. Montage ist der Horror, haben es zu dritt kaum hinbekommen. Beim zweiten Stuhl passt das Plastikteil einfach nicht in die Öffnungen, unsauber produziert. Stuhl geht zurück.1
Bequem und stylish !SandraBequem und stylish !5
Der Tobias Stuhl ist bequemClaretteDer Tobias Stuhl ist bequem und Schön Designt3
Leider schnell zerkratztMarion B.Es sitzt sich sehr bequem auf dem Stuhl und er lässt dich auch leicht reinigen. Allerdings ist das Material extrem empfindlich und schon nach ein paar Tagen hatten wir die ersten Kratzer auf den Stühlen, nur vom darauf Sitzen.2
Tolles DesignSimoneLeider haben die Stühle oben eine „scharfe“ Kante.4
Stylisch und bequem!DanielStylisch und bequem!5
Passende Schutzkappen für die Stuhlbeine gibt es unter der Bezeichnung "Möbelgleiter für Freischwinger" im Internet zu kaufenMarion O.Passende Schutzkappen für die Stuhlbeine gibt es unter der Bezeichnung "Möbelgleiter für Freischwinger" im Internet zu kaufen. Das Rot meiner 8 Stühle ist eher ein Rostbraun. Der Rotanteil ist sehr gering. Schade, aber trotzdem wunderschöne Stühle! Die Sitzfläche ist breit. Man sitzt gemütlich auf den Stühlen. Beim Aufbau muss man genau darauf achten, dass es für hinten und vorne unterschiedliche, silberne Kappen gibt. Sie werden mit Spezialschrauben festgezogen, die sich anschließend nicht mehr lösen lassen. Also bei der Anleitung genau hinsehen! Die Stühle machen einen robusten und gleichzeitig schicken Eindruck. Ab Werk sind Möbelgleiter vormontiert. Darunter lassen sich schmale Filzgleiter kleben, die dann aber wohl nicht lange dran bleiben werden. Außerdem bleibt viel Staub im Filz hängen. Ich kaufe daher im Internet sogenannte Teflongleiter dazu. Direkt bei Ikea gibt es die leider nicht. Der Rohrdurchmesser ist 2,4 cm.5
Schön und bequem, aber leider nicht sehr stabil!Stella B.Wir haben 5 Stühle gekauft. Das Design ist sehr schön und auch der Aufbau war einfach, allerdings sind bei vier der fünf Stühle bei normaler Nutzung und mit durchschnittlicher Belastung mittlerweile die Sitzflächen gebrochen… wir sind leider sehr enttäuscht!3
Super ProduktNesrinSuper Produkt5
Gute bequeme Stuhl sehr stabilNesrinGute bequeme Stuhl sehr stabil und das gute man kann es reinigen mit Nassen Lappen5
Toller StuhlNadineSuper bequem, sieht stylish aus, einfach zu montieren5
Sehr bequemer Stuhl und fürMarionSehr bequemer Stuhl und für einen kleinen Raum geeignet, da er transparent ist , ist sehr sehr unauffällig5
Schön und bequemMelanie L.Ich mag den Stuhl! Er schwingt ein bisschen mit, was ihn bequem macht. Ich habe mir ein stuhlkissen raufgelegt, weil er eher kühl ist. Fettfinger etc sieht man schon auch ganz gut.5
Tobias, toll, aber…BirgitEigentlich ein stylischer und bequemer Stuhl. Leider nutzen die Bodengleiter unter den Stühlen sehr schnell ab. Leider gibt es keinen Ersatz, sodass z.B. Fliesen verkratzt werden.3
Schlicht und passend zu jedemSofiaSchlicht und passend zu jedem Tisch.5
Top StuhlPatriziaDer Stuhl überzeugt nicht nur vom Design, sondern auch von der Gmütlichkeit. Da ich bereits 4 Stühle seit 8 Jahren besitze und so damit zufrieden war, wurden beim kauf eines größeren Esstisches noch 2 dazu gekauft. Die Stühle eignen sich zudem auch wenn man kleine Kinder hat, da man diese schnell abwaschen kann.5
Toller moderner StuhlStefanToller moderner Stuhl5
👍Dzenita👍5
Sehr schick!MarenSehr schick!5
TOBIAS Stuhl, transparent/verchromt

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!