Beistelltisch und Luftreiniger in einem – verbessert die Raumluftqualität. STARKVIND kann manuell eingestellt, in den Automatikmodus geschaltet oder für volle Kontrolle über die IKEA Home smart App mit dem DIRIGERA Hub gekoppelt werden.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer805.019.51Produktinformationen & Materialien
Der Luftreiniger kann auf Auto-Modus eingestellt werden. Er erkennt automatisch die Partikelbelastung (PM2,5) in der Luft und passt die Drehgeschwindigkeit des Ventilators an. Du brauchst dir um nichts mehr Gedanken zu machen.
Verbindest du den STARKVIND Luftreiniger mit der IKEA Home smart App und dem DIRIGERA Hub, lässt er sich optimal nutzen. Du kannst das Gebläse anpassen, die Luftqualität überprüfen, Timerprogramme ein- und Szenen mit anderen smarten Produkten erstellen.
Mit der IKEA Home smart App kannst du die Luftreiniger zu Hause einschalten, auch wenn du unterwegs bist, um so sicherzustellen, dass die Luftqualität gut ist, wenn du nach Hause kommst.
Du kannst mit eingeschaltetem Luftreiniger schlafen, da er bei niedriger Gebläsestufe sehr leise ist. Wenn du mit der IKEA Home smart App verbunden bist, kannst du auch das LED-Licht am Gerät ausschalten, wenn du schlafen gehst.
Das Kabel verläuft durch eines der Tischbeine, sodass kein Kabelsalat entsteht.
David Wahl
Der Luftreiniger hat einen Partikelfilter, reinigt die Luft also so effizient wie möglich von unterschiedlichen Partikeln. Du kannst auch einen Gasfilter kaufen und beide Filter zusammen benutzen.
Dieses smarte Produkt kann auch mit einem TRÅDFRI Gateway verbunden werden.
Reinigt die Luft in einem Raum von bis zu 20 Quadratmetern, je nachdem, auf welche Gebläsegeschwindigkeit der Luftreiniger eingestellt ist.
Es dauert länger, die Luft zu reinigen, wenn der Raum größer als 20 m² ist, aber es können immer mehrere Luftreiniger eingesetzt werden, um einen größeren Bereich abzudecken.
Dieses Produkt ist Teil unseres Smartes-Zuhause-Sortiments. Für weitere Funktionen, die du von überall aus steuern kannst, nicht nur wenn du zu Hause bist, mit anderen intelligenten Produkten mit dem DIRIGERA Hub und der IKEA Home Smart App verbinden.
Der Partikelfilter ist optimiert, um etwa 99,5 Prozent der in der Luft befindlichen kleinen Partikel wie Staub und Pollen bis PM 2,5 zu absorbieren.
PM 2,5 sind kleine einatembare Partikel in einer Größe von 0,1-2,5 Mikrometer.
Der Gasfilter (separat erhältlich) reinigt die Luft von verschiedenen gasförmigen Schadstoffen wie z. B. Formaldehyd, welche sich in Reinigungs-/Haushaltsprodukten und verschiedenen Stoffen und Materialien finden können.
Der Gasfilter hilft bei der Minderung von Rauch- und Kochdunst sowie von anderen unangenehmen Gerüchen, die in der Wohnung vorhanden sein können.
Das Gerät kann auf 5 Gebläsestufen eingestellt und so dem häuslichen Bedarf angepasst werden oder er wird in den Auto-Modus geschaltet.
Wenn du eine Sprachsteuerung nutzen möchtest, kannst du dank Integrationen in der IKEA Home Smart App diese mit Amazon Alexa, Apple Home oder Google Home verbinden.
Überprüfe den Filter regelmäßig auf Verschmutzung. Eine LED-Anzeige leuchtet auf, wenn du deine Filter überprüfen und möglicherweise ersetzen musst. Es wird empfohlen, den Filter alle 6 Monate auszutauschen.
Der Partikelfilter ist gem. EN 1822-1 und ISO 29463-3 getestet, was der Klasse EPA12 entspricht.
CADR-Wert (Clean Air Delivery Rate = Fördermenge für saubere Luft) beim Partikel- und Gasfilter oder nur beim Partikelfilter: bei niedrigster Gebläsestufe 45/50 m³/h, bei höchster Gebläsestufe 240/260 m³/h.
Geräuschentwicklung bei installiertem Partikel- und Gasfilter oder nur bei installiertem Partikelfilter: Niedrigste Gebläsestufe 24/24 dB, höchste Gebläsestufe 51/53 dB.
Stromverbrauch bei installiertem Partikel- und Gasfilter oder nur bei installiertem Partikelfilter: Niedrigste Gebläsestufe 1,9/2 W, höchste Gebläsestufe 25/33 W.
- Materialien
- Platte:
- Sperrholz, getönter Klarlack, Eichenfurnier, getönter Klarlack
- Beine:
- massive Birke, getönter Klarlack
- Gehäuse/ Unterteil/ Befestigungsplatte/ Knopf:
- ABS-Kunststoff
- Gestell:
- verzinkter Stahl
- Den Tisch mit Luftreiniger so aufstellen, dass der Luftstrom nicht durch Gegenstände oder Möbel blockiert wird.
- MontageanleitungSTARKVIND Tisch mit Luftreiniger805.019.51KonformitätserklärungSTARKVIND Tisch mit Luftreiniger805.019.51
Maße
Kabellänge: 1.50 m
Durchmesser: 54 cm
Höhe: 55 cm
- STARKVINDArtikelnummer805.019.51
Breite: 56 cm
Höhe: 25 cm
Länge: 56 cm
Gewicht: 9.35 kg
Paket(e): 1
Bewertungen

Reinigt die Luft und schafft Platz für deine Kaffeetasse
Ist STARKVIND ein Tisch oder ein Luftreiniger? Beides! Bei IKEA denken wir unkonventionell, um so viel wie möglich aus jedem Raum herauszuholen. Ein Weg, das zu erreichen, sind Kombinationsprodukte.
Die Idee zu STARKVIND kam erstmals auf, als Paul Larsson, einer unserer erfahrensten Ingenieure im Bereich Luftreinigungstechnologie, zu einem Brainstorming mit Kollegen die Köpfe zusammensteckte. „Unser Wissen über Einrichtung verschafft uns die einzigartige Möglichkeit, Technik in das Zuhause zu integrieren und sie auf sichere Weise mit Materialien wie Kunststoff, Metall, Textilien und Holz zu kombinieren.“
Getränk verschüttet? Kein Problem!
Aber was passiert, wenn die Kaffeetasse, die du auf den Tisch gestellt hast, umkippt und die Flüssigkeit mit dem Luftreiniger in Berührung kommt? Das ist natürlich ein Szenario, an das Paul und das Team gedacht haben. „Du musst die Flüssigkeit stoppen, bevor sie den Ventilator im Luftreiniger erreicht. Zuerst wollten wir einen Gummistreifen unter der Tischplatte befestigen, aber dann wurde uns klar, dass wir besser etwas entfernen sollten, statt etwas hinzuzufügen.“ Unter der Tischplatte kannst du dünne Rillen im Holz fühlen. „Die Flüssigkeit sammelt sich in den Rillen und tropft auf den Boden, statt im Luftreiniger zu versickern. Die Idee erwies sich als so gut, dass wir sie patentieren ließen.“
Strenge Qualitätstests
Die Kombination von Luftreiniger und Tisch erfordert neue, strenge Qualitätstests. „Um unsere Standards zu erfüllen, muss STARKVIND in 10-Sekunden-Intervallen einem Druck von 100 Kilo von oben und 10.000-fachem Druck von den Seiten standhalten können. Dies sind Tests, die wir bei Tischen immer einsetzen, aber keine, die du normalerweise an einem Luftreiniger durchführst.“ Paul sagt, dass es bei jeder Produktentwicklung darum geht, ein Gleichgewicht zwischen praktischen und ästhetischen Lösungen zu finden. Bei STARKVIND war die richtige Balance besonders wichtig. „Es ist ein tolles Gefühl, zu sauberer Innenraumluft beizutragen, indem du etwas schaffst, das sich ins Zuhause einfügt und zu einem natürlichen Bestandteil davon wird.“