8 SORTERA -Bilder
Zur Produktinformation

SORTERA Abfalleimer mit Deckel, weiß,

Preis 17.99€
Preis inkl. MwSt.*

Dieser stabile Aufbewahrungsbehälter aus Kunststoff hat einen Klappdeckel, der sich auch dann noch öffnen lässt, wenn ein weiterer Behälter darauf gestapelt wird. Verwende mehrere Behälter, um Abfall zu trennen oder Wäsche zu sortieren.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer702.558.99

Produktinformationen & Materialien

Der aufklappbare Deckel lässt sich auch öffnen, wenn mehrere Boxen aufeinandergestapelt sind.

Design

IKEA of Sweden

  • Für die Abfalltrennung nach Glas, Metall, Kunststoff, Zeitungen etc. geeignet.

    Nicht für den Außengebrauch geeignet.

    Das Produkt kann dem Recycling oder der Energiegewinnung zugeführt werden.

  • Materialien
    Polypropylenkunststoff (mind. 20% recycelt)
    Pflegeanleitung

    Mit einem weichen, feuchten Tuch reinigen (Wasser und mildes Spülmittel oder Seifenlösung).

  • Aus Sicherheitsgründen nie mehr als zwei SORTERA 60-l-Behälter übereinanderstapeln. Den unteren Behälter für schwere Gegenstände nutzen.

Maße

Breite: 41 cm

Tiefe: 55 cm

Höhe: 45 cm

Inhalt: 60 l

  • Dieses Produkt besteht aus 2 Paketen
    SORTERAArtikelnummer702.558.99
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 45 cm

    Höhe: 40 cm

    Länge: 56 cm

    Gewicht: 1.96 kg

    Paket(e): 1

    Breite: 41 cm

    Höhe: 6 cm

    Länge: 59 cm

    Gewicht: 0.79 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

WäscheboxRuthIch nutzte die Box als Wäschesammler. Platzsparend in schön5
Sortera wird von mir alsSabineSortera wird von mir als Pferdefutteraufbewahrungsbox genutzt. Gut stapelbar und die Größe perfekt für 20 kg Pferdemüsli. Die Futterkammer in unserem Stall ist damit komplett ausgestattet. Ich weiß auch, daß andere Ställe diese zu diesem Zweck nutzen.5
Sortera, Abfallbehälter zur Mülltrennung, 60lBarbaraDas Produkt ist stabil verarbeitet und hat eine gefällige Form. Leider gibt es nirgendwo passende Müllbeutel für den Umfang dieser Kästen zu kaufen. Damit hat man nur die Möglichkeit die Kästen ohne eingelegten Müllbeutel zu benutzen oder ihn nach jedem Gebrauch auszuwaschen. Dafür wäre es dann aber schön, wenn man einen Henkel zum leichteren Transport des Behälters anbringen würde. Fazit - schön, aber unpraktisch2
Wir nutzen dieses Behältnisse inSonjaWir nutzen dieses Behältnisse in der Tierhaltung. Gestapelt sind sie die idealen Aufbewahrungsbox für Futter.5
Qualität sehr gut nur andere Farbe wäre schönSinicaQualität gut Farbe in grau wie andere Mülleimer wäre schön4
Super Qualität zu fairem PreisHelenHaben stabile Kisten gesucht. Überall gab es nur dünnes Plastik für viel Geld. Bin voll überzeugt vom Produkt was Materialstärke und Verarbeitung angeht.5
Deckel abgebrochenBrigitteLeider ist genau nach 2 Jahren ab und zu Benutzung der Deckel am Scharnier abgebrochen. Einzeln kann man leider den Deckel nicht erwerben, nicht nachhaltig3
Top FutterboxenLarissaDie Boxen sind hervorragend um Futter richtig aufzubewahren und ordentlich zu sortieren5
Top FutterboxenLarissaDie Boxen sind hervorragend um Futter richtig zu verstauen und Ordnung zu schaffen.5
Perfekt für den Hauswirtschaftsraum. WirSilviaPerfekt für den Hauswirtschaftsraum. Wir befüllen Sortera mit Altglas, Papier und Dosen. So sieht alles sauber und ordentlich aus5
Super zum Mülltrennen geeignet, nichtsManuelaSuper zum Mülltrennen geeignet, nichts steht/liegt mehr herum.5
Form unschön, aber stabil.NadineSortera ist zwar sehr klobig aber dafür stabil. Somit kann man sie auch gut übereinander stapeln und auch schwere Sachen drin lagern. Andere Farben fände ich wünschenswert.5
SorteraShabnamFür die Mülltrennung gekauft..super praktisch, gute Größe.5
Gekauft als Futter und EinstreuJulianeGekauft als Futter und Einstreu Boxen Fubktion für mich erfüllt4
Super praktischMarionTolles System! Wir haben mehrere Boxen in der Abstellkammer. Sieht viel ordentlicher aus. Sehr stabil und standfest. Super!5
Super praktischMarionSehr praktische Box. Wir haben 6 Stück in unterschiedlichen Größen und dadurch endlich Ordnung in der Abstellkammer. Wird zum Müllsortieren genutzt, kann aber auch für viele andere Dinge eingesetzt werden. Super Produkt! Stabil und praktisch - wenn auch nicht ganz billig.5
Schon lange auf meiner Online ListeHeleneEndlich mal ein Punkt in meinem Hauswirtschaftsraum der Ordnung macht und das Flaschenchaos reduziert.5
Sehr praktischVanessaSehr praktisch5
Schönes StückSteffiHilft mir sehr, Altpapier, Gelbe Tonne, Pfanfflaschen zu sortieren. Die Küche sieht direkt aufgeräumter aus.4
PalletsboxMonaWir benutzen sie um Holzpaletts darin zu lagern. Die Pallets benutzen wir für in den Hasenklo. Klasse Sache.4

NachhaltigkeitPeople & planet

Ein nachhaltigeres Leben zu Hause

Noch eine Recyclingmöglichkeit

SORTERA Abfalleimer mit Deckel sind spitze zum Trennen und Sortieren von Wertstoffen. Die stapelbaren Module sind in zwei Größen erhältlich, passen in ein Regal oder können frei stehen.

SORTERA Abfalleimer mit Deckel, weiß, 60 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!