8 SÄTTING -Bilder
Zur ProduktinformationSÄTTING Kabelsammler mit Deckel
SÄTTING Kabelsammler mit Deckel
Preis 7.99€
Preis inkl. MwSt.*
Keine Lust mehr auf Kabelsalat? Dann versteckst du einfach alles in diesem Kabelsammler. Da der Deckel etwas größer ist, kannst du ganz einfach Kabel herausziehen, um dein Handy oder Tablet aufzuladen.
*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer905.346.25Produktinformationen & Materialien
Der Kabelsammler hilft dir, Kabel, Ladegeräte und Steckdosenleisten auf dem Schreibtisch oder dem Boden zu bündeln und zu verstecken. Das erleichtert auch die Reinigung.
Groß genug für KOPPLA Mehrfachsteckdosen oder das KVARTS Ladegerät.
Design
Zhelin Lian
- MaterialienPflegeanleitung
- ABS-Kunststoff
Mit einem feuchten Tuch abwischen.
Mit trockenem Tuch abwischen.
- Wir empfehlen, die Stromzufuhr abzuschalten, wenn elektronische Geräte längere Zeit nicht genutzt werden.
Maße
Tiefe: 14 cm
Höhe: 13 cm
Breite: 32 cm
- SÄTTINGArtikelnummer905.346.25
Breite: 14 cm
Höhe: 12 cm
Länge: 32 cm
Gewicht: 0.40 kg
Paket(e): 1
Bewertungen
Praktisch, aber…MonikaDer Kabelsammler ist praktisch und erfüllt seinen Zweck. Aber im Gegensatz zum Vorgängermodell wirkt der Kunststoff äußerst billig und plastikhaft, der Romma war da eine ganz andere Klasse und richtig schön. Nachdem sich darin auch Abwärme bilden kann von Netzgeräten etc., ist der Sätting für mich auch nicht mehr so vertrauenserweckend wie der Romma. Für den Sätting hab ich auch keine auflegbare Induktivladeschale aus Bambus (war megapraktisch und wertete den Kabelsammler Romma auch im Raum auf) mehr gefunden.
Insgesamt zum Vorgängermodell m.E. Ein deutlicher Rückschritt.
Zu klein, zu große Löcher, zu dünnes PlastikValerijaAn sich finde ich das Design besser als den ovalen Kabelsammler von IKEA. Den anderen habe ich nicht ausprobiert, aber dieser hier ist eindeutig unbrauchbar für mich. Lange Steckdosenleisten haben keinen Platz darin in der Länge, Apple Ladegeräte inkl. Kabel auch nicht in der Höhe. Steckerleiste kann man auch nicht quer legen, da die Box dafür zu eng ist. Am Boden sind Löcher - warum? Das Ding hat nicht wirklich viel Abstand, etwa 0,1 mm vllt, da zirkuliert rein gar nichts unter der Box. Die Löcher an den Seiten sind zu weit unten am Boden, da fliegt der Staub sowas von rein. Das einzige gute ist der Deckel, der zum auflegen ist, das finde ich ganz angenehm. Dafür die 2 Sterne. 1 Stern gäbs, wenn das komplette Teil für den Müll designed wäre. Aber hej, 2 Sterne für den Gedanken. Vllt soll man ja die IKEA Steckdosen kaufen, damit Apple Ladegeräte darin Platz haben... Das werde ich wohl nie erfahren. Gebe die Dinger zurück.
Gut, aber..Janis..zu teuer für eine Box aus relativ dünnem Plastik. Das Design ist funktional, aber nicht perfekt z.B. loser Deckel, statt Scharnier zum Aufklappen. Die Schlitze sind etwas groß, evtl. weniger Staubschutz.