8 KRÄNGA -Bilder
Zur Produktinformation

KRÄNGA Kleiderbügel, Holz

Preis 6.99€/10 Stück
Preis inkl. MwSt.*

Ein Kleiderbügel aus Massivholz, der deine Kleidung im Kleiderschrank an ihrem Platz hält. Dank des drehbaren Hakens ist er leicht zu handhaben. Ideal für Blusen, Hemden und Kleider.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer804.442.63

Produktinformationen & Materialien

Kleiderbügel aus Massivholz, der sowohl für Kleider und Hemden als auch für Hosen geeignet ist.

Die Rillen auf beiden Seiten des Bügels verhindern, dass Kleidungsstücke mit Aufhängebändern abrutschen.

Hergestellt aus Massivholz, einem robusten Naturmaterial mit einer warmen und natürlichen Ausstrahlung.

Design

Tina Christensen

  • Materialien
    Hauptteile:
    Massivholz
    Haken:
    Stahl

Maße

Anzahl pro Verpackung: 10 Stück

  • KRÄNGAArtikelnummer804.442.63

    Breite: 19 cm

    Höhe: 10 cm

    Länge: 40 cm

    Gewicht: 0.66 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

TopPeterSehr gute Qualität, bin super zufrieden5
Praktisch und günstigMarion K.Günstige Kleiderbügel mit kleinen Mängeln. Die Oberfläche ist nicht ganz glatt/durchgängig gut beschichtet. Teurere Hemden oder feine Klamotten würde ich nicht drauf hängen. Aber für Alltagskleidung reicht es allemal. Guter Preis!4
Mangel an Lackbeschichtung, haftetEmiliiaMangel an Lackbeschichtung, haftet4
Es geht soThomasSie sind zu schmal es ist schwer eine Hose drauf zu bekommen3
SuperAnitaSuper5
Super stabile KleiderbügelAndreaDa ich keine Plastikkleiderbügel mag, kaufe ich nur noch diese.5
Günstig und gutJörgMachen was sie sollen5
Erfüllt meine ErwartungenFiratErfüllt meine Erwartungen5
Nur für leichte Kleidung und Achtung vor SplitternHenrietteHatte mir diese leichten Kleiderbügel für die Garderobe geholt, für Jacken eignen sie sich allerdings wenig, da sie vom Bügel rutschen. Es ist also eher für leichte Kleidung geeignet. Zudem hatte ich mir bei einem Bügel direkt einen Splitter geholt. Für den Preis aber im großen und ganzen ok..3
Tun was sie tun sollenUteTun was sie tun sollen :0) Viele Kleiderbügel für wenig Geld.5
KleiderbügelJörgFrüher waren sie stabiler.4
GutZubeydeGut5
KleiderbügelRonaldMachen was sie sollen. Sind sehr stabil und gut verarbeitet (verursachen keinen Schaden an Kleidung).5
PasstSylviaAlles bestens. Werden nur leichte Hosen damit aufgehängt.5
GutAnnaGut5
Die Bügel sind super. DieKatrin C.Die Bügel sind super. Die Bügel halten viel aus.5
KleiderbügelNorbertAlles super, wirklich gut5
Alles superTanjaAlles super5
Kleiderbügel ist stabil und nimmtMonikaKleiderbügel ist stabil und nimmt nicht so viel Platz weg im Schrank, schön schmal von der Breite her.👍5
top produktDianatop produkt5
KRÄNGA Kleiderbügel, Holz

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist Massivholz?

Massivholz ist eines unserer Lieblingsmaterialien und ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Außerdem ist es ein zeitloses Material, das vielfältig genutzt werden kann. Es ist in jeder Holzsorte schön, beständig und erneuerbar. Wir arbeiten daran, diesen Rohstoff so bewusst und ressourcenschonend wie möglich zu verwenden, und wir investieren in Anlagen und Logistik, damit wir mehr recyceltes Holz verwenden können.