8 FRAKTA -Bilder
Zur Produktinformation

FRAKTA Tasche mittel, blau,

Preis 1.00€
Preis inkl. MwSt.*

Diese etwas kleinere Version unserer beliebten großen FRAKTA Tasche ist vielleicht nicht ganz so geräumig, aber genauso robust und langlebig. Durch die beiden verschieden langen Griffpaare kannst du die Tasche in der Hand oder über der Schulter tragen.

*zzgl. Lieferkosten oder Click & Collect BereitstellungskostenWarenverfügbarkeit, Sortiment und Preise können in den Einrichtungshäusern variieren.Artikelnummer603.017.07

Produktinformationen & Materialien

Leicht zu reinigen; einfach mit Wasser abspülen und trocknen lassen.

Lässt sich nach Gebrauch Platz sparend flach zusammenfalten.

Auch für die Abfalltrennung geeignet.

Design

K Hagberg/M Hagberg

  • Materialien
    Hauptteile:
    Polypropylen (mind. 60% recycelt)
    Griff:
    100% Polypropylen
    Pflegeanleitung

    Nicht mit Chlor bleichen.

    Nicht trocknergeeignet.

    Nicht bügeln.

    Nicht chem. reinigen.

    Mit einem feuchten Tuch reinigen.

Maße

Länge: 45 cm

Tiefe: 18 cm

Höhe: 45 cm

Max Belastung: 25 kg

Inhalt: 36 l

  • FRAKTAArtikelnummer603.017.07

    Breite: 16 cm

    Höhe: 1 cm

    Länge: 35 cm

    Gewicht: 0.10 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Praktisch nicht zu groß, wennRichardPraktisch nicht zu groß, wenn man mehrere Kleinteile gekauft hat.5
Nicht nur für meinen Umzug gut zu gebrauchenBarbara U.Ich liebe Taschen (u.a.), die wiederverwendbar sind. Universell einsetzbar, auch zur Aufbewahrung von Diesem und Jenem.5
die hohe TascheVolkmarMan kauft sie bei jedem Einkauf neu, dafür lässt sie sich vielseitig verwenden und ist stabil. Zusammengefaltet kann man sie gut aufbewahren.5
BequemIrynaBequem5
Und jedes Mal nimmt manAnneUnd jedes Mal nimmt man wieder eine mit, weil die bereits vorhandenen zuhause vergessen wurden. Jetzt lagere ich sie endlich im Auto. Aber sie sind tatsächlich für alles brauchbar.5
die Tasche trägt mir dieGieseladie Tasche trägt mir die Wäsche zum Boden4
Praktisch, günstig, superSandraGroßer Beutel für kleines Geld. Jeder kennt sie, jeder liebt sie.5
KaputtFrankKaputt1
EinkaufstütenTunaReißfest, stabil, perfekt5
Früher war die besserute p.Leider nur noch verschweißt statt genäht, dadurch sind die „Nähte“ sperrig. Dazu scheint die Folie dünner und knitteriger zusein als früher. Sehr schade!2
Super shopperFadouaNicht nur für Shopping bei Ikea auch im Supermarkt immer praktisch.5
günstigNazirgünstig5
Leider sind sie wohl ausMadyLeider sind sie wohl aus Kostengründen um die Hälfte kleiner geworden. Lasst sie doch so groß wie sie waren und fragt eben zwei Euro dafür. Deswegen auch nur drei Sterne in der Bewertung.3
super praktisch, enorm viel PlatzDorissuper praktisch, enorm viel Platz dazu sehr stabil und nachhaltig für einen guten Preis. Was will man mehr.5
TopBenjaminTop5
Geräumig und stabilMichaelaIch liebe diese Tasche. Ist groß, stabil und geräumig. Kann also beruhigt einkaufen und vieles mitnehmen5
Kleiner gewordenNicoleLeider kleiner als die alten taschen3
Perfekt zu tragenDiana C.Perfekt zu tragen4
Kann man für alles hernehmenKübraKann man für alles hernehmen hält lang schön wäre es auch mal in anderen Farben…5
GutFalkoGut5
FRAKTA Tasche mittel, blau, 45x18x45 cm/36 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!