Zu Hauptinhalt springen

IKEA Allgemeine Liefer-, Service- und Zahlungsbedingungen für den Einkauf im Einrichtungshaus

1. Ausschließliche Geltung der Allgemeinen Liefer-, Service- und Zahlungsbedingungen Instore („Instore-AGB“)

Für alle Käufe von Waren und Serviceleistungen (z.B. Küchen- und Möbelmontage, Raumaufmaß, Einkaufsservice) an allen stationären deutschen IKEA Standorten gelten ausschließlich diese Instore-AGB. Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, soweit sie von uns im Einzelfall ausdrücklich und schriftlich anerkannt sind. Unsere Instore-AGB gelten auch dann, wenn wir die Lieferung in Kenntnis diesen Instore-AGB entgegenstehender Bedingungen vorbehaltlos ausgeführt haben.

2. Lieferung und Abholung

IKEA liefert die bestellte Ware an jede zustellfähige Adresse in Deutschland per Paketversand oder Spedition; eine Lieferung außerhalb Deutschlands findet nicht statt. Neben der Lieferung bietet IKEA auch die Abholung an. Dies bedeutet, dass Sie sich die von Ihnen bestellte Ware in einem IKEA Einrichtungshaus oder in einer IKEA Abholstation / IKEA Abholbox Ihrer Wahl zur Abholung bereitstellen lassen können. Bei der Bestellung wählen Sie gemeinsam mit einem IKEA Mitarbeiter den Abholtag und das Abholzeitfenster für die Abholung aus.

2.1 Liefertermin

Bei Speditionslieferung wird am Tag Ihrer Bestellung ein Liefertermin und ein Zeitfenster mit Ihnen abgestimmt (bei Insellieferungen der Tag der Anlieferung beim Inselspediteur). Diese sind auf dem Serviceauftrag angegeben. Bei einer Zentrallagerlieferung werden der Liefertag und das konkrete Zeitfenster ca. 2 Tage vor der geplanten Auslieferung bestätigt. 
Wünschen Sie eine Lieferung Ihrer Ware aus dem Einrichtungshaus nach dem 10. Tage Ihrer Auftragserteilung, fällt ab dem 11. Tag eine Lagergebühr in Höhe von EUR 2,50 täglich an. Es bleibt Ihnen unbenommen, den Nachweis zu führen, dass IKEA keine oder geringere Kosten entstehen. 

2.2 Liefer- und Abholkosten

Die zurzeit gültigen Preise für Paket- und Speditionslieferungen erfahren Sie am Beratungsstand, im Aushang des jeweiligen Einrichtungshauses oder auf IKEA.de/Services. Bei Großaufträgen über 3000 kg wird der Preis gesondert mit Ihnen vereinbart.  Die Lieferung kann in mehreren Paketen erfolgen, wenn dies wegen des Warenvolumens oder des Warengewichts erforderlich ist. Bei einer Bestellung mit Abholung übernehmen wir für Sie das Bereitstellen der Ware. Die Abholkosten richten sich nach dem Warenwert der Bestellung sowie nach der Bereitstellung im IKEA Einrichtungshaus / in der IKEA Abholstation. Warenwert der Bestellung sowie nach der Bereitstellung im IKEA Einrichtungshaus / in der IKEA Abholstation. Bei Insellieferungen werden für einige Orte ein Zuschlag auf den Lieferpreis in Höhe von 220€ erhoben. Die zurzeit gültigen Preise für die Abholung erfahren Sie am Beratungsstand in Ihrem IKEA Einrichtungshaus.

2.3 Lieferort

Der Spediteur liefert die Ware in die Wohnung an einen gewünschten Verwendungsort. Eine Verteilung der Waren auf mehrere Räume oder Orte erfolgt nicht. Bei Insellieferungen erfolgt die Lieferung der Ware durch den Inselspediteur an die Bordsteinkante. Um eine Anlieferung zu ermöglichen, müssen Sie im Rahmen Ihrer Möglichkeiten für ausreichende Parkmöglichkeiten am Anlieferungsort sorgen. Wenn die Ware aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, z.B. mangels Parkplatz, oder nicht auf üblichem Wege (Hauseingang, Treppenhaus) bis zur Wohnungstür geliefert werden kann, ist der Spediteur berechtigt, die Lieferung bis zur Wohnungstür abzulehnen. IKEA muss vorab über eventuelle, für Sie absehbare Erschwernisse informiert werden.

2.4 Mehraufwand oder nicht mögliche Anlieferung

Kann die Ware bei Lieferung per Spedition aus von Ihnen zu vertretenen Gründen zu dem vereinbarten Termin nicht angeliefert werden, wird IKEA Ihnen als Schadensersatz die Kosten der erneuten Anlieferung (siehe Ziffer 2.2) sowie die Kosten der Lagerung in Höhe von 2,50 Euro pro Tag vom Tage der vergeblichen Anlieferung an in Rechnung stellen. Die erneute Anlieferung ist auch dann kostenpflichtig, wenn die Erstanlieferung für Sie kostenfrei erfolgt ist.Mehrkosten oder Kosten einer weiteren Anlieferung sind von Ihnen zu entrichten. Ist die Lieferung nur unter Mehrkosten möglich, teilen wir Ihnen diese Kosten mit. Mit Ihrem Einverständnis führen wir dann diese Lieferung aus. Es bleibt Ihnen offen nachzuweisen, dass IKEA kein oder ein geringer Aufwand entstanden ist. 

2.5 Storno/Rücktritt

Am Tag Ihrer Bestellung haben Sie die Möglichkeit, von dem geschlossenen Vertrag zurückzutreten, ohne dass hierfür Kosten für Sie anfallen. Erklären Sie die Stornierung bzw. den Rücktritt vom Vertrag zu einem späteren Zeitpunkt, werden von uns die Kosten der Lieferung (siehe Ziffer 2.2) als Ersatz für den entstandenen Aufwand einbehalten, als auch die Kosten für zugeschnittene Ware (z.B. Küchenarbeitsplatten), es sei denn, Sie weisen nach, dass uns kein oder ein geringerer Aufwand entstanden ist. Sofern Sie die Ware nicht am Abholtag in Ihrem IKEA Einrichtungshaus oder an Ihrer IKEA Abholstation abholen, wird IKEA Sie per E-Mail oder telefonisch an Ihre Abholverpflichtung erinnern und eine Nachfrist von einem (1) Werktag setzen. Sofern Sie diese Nachfrist verstreichen lassen, ist IKEA berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten und Ihnen den erhaltenen Kaufpreis zu erstatten. Im Fall des Rücktritts ist IKEA berechtigt, die Abholkosten gemäß Ziffer 2.2. als Entschädigung für die umsonst erfolgte Bereitstellung der Ware einzubehalten. Es steht Ihnen frei, nachzuweisen, dass IKEA kein oder ein geringerer Aufwand entstanden ist.

2.6 Rechnung und Zahlung der Lieferung und Abholung

Unsere Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bitte beachten Sie, dass unsere Preise in unseren jeweiligen IKEA Einrichtungshäusern, auch von denjenigen im Onlineshop, variieren können. Bei einer Lieferung und/oder Abholung bezahlen Sie im Voraus die Liefer-/Servicekosten ohne Abzug bei Auftragserteilung an der Kasse oder am Transportschalter im Einrichtungshaus. Sie können mit der IKEA Family Bezahlkarte, IKEA für Unternehmen Bezahlkarte, Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express), Paypal, IKEA Geschenkkarte, IKEA Guthabenkarte, Ticket Shopping Card, Ticket Plus Card, in bar oder mit Girocard bezahlen. Bei Zahlung mit Girocard im garantierten Lastschriftverfahren treten wir unsere Forderung an die PAYONE GmbH ab. IKEA bietet Verbrauchern zudem in Zusammenarbeit mit der Klarna Bank AB (publ) bei entsprechender Bonität die Zahlungsmöglichkeit Kauf auf Rechnung an. In diesem Fall treten wir unsere Forderung an Klarna ab und Sie müssen die Zahlung erst innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware an Klarna leisten. Des Weiteren bietet IKEA, Verbrauchern in Zusammenarbeit mit Ratepay bei entsprechender Bonität ab einem Einkaufswert von € 1.000 in Verbindung mit einer Zahlweise über den Zahlungslink die Zahlungsmöglichkeit Kauf auf Rechnung an. In diesem Fall treten wir unsere Forderung an Ratepay ab und Sie müssen die Zahlung erst innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Ware an Ratepay leisten. Bei Zahlung mit Klarna, Paypal oder Ratepay muss eine gültige E-Mail-Adresse im Einrichtungshaus angegeben werden. IKEA sendet einen Bezahllink an Ihre E-Mail-Adresse. Der Link ist bis 23:59 Uhr desselben Tages gültig. Durch das Anklicken des Links öffnet sich die Zahlungsseite, über die Sie Ihre Bestellung bezahlen können. IKEA wird Sie über den Eingang Ihrer Zahlung unverzüglich per E-Mail informieren.

Bei Inseln, die nur per Fähre zu erreichen sind, kann nur per Vorauskasse bezahlt werden. Eine Zahlung bei Lieferung ist nicht möglich. 

3. Montage und sonstige Serviceleistungen von IKEA

Wir übernehmen – falls im jeweiligen IKEA Einrichtungshaus angeboten - die Montage und sonstige Serviceleistungen von Möbeln und Zubehör aus dem IKEA Sortiment sowie gegebenenfalls deren Befestigung und Aufhängung, wie im erteilten Auftrag festgelegt. Müssen Waren an einer Massivwand angebracht werden, so sind Sie in zumutbarem Umfang verpflichtet, sich vor Beginn der Arbeiten über Art und Verlauf von Versorgungsleitungen, Tragfähigkeit der Wände sowie etwaige Besonderheiten zu vergewissern. Hierüber müssen Sie uns vor Beginn der Montage und sonstiger Serviceleistungen unaufgefordert informieren. Eine Gewähr dafür, dass die Waren in den dafür vorgesehenen Räumen tatsächlich aufgestellt oder angebracht werden können, übernehmen wir nicht. Dieses Risiko tragen Sie. Dasselbe gilt, wenn wir die Montage mit Ihren Angaben geplant haben.
Die zurzeit gültigen Preise für Montagen und sonstige Serviceleistungen erfahren Sie am Beratungsstand, aus dem Aushang des jeweiligen Einrichtungshauses oder unter IKEA.de/Services. Bei reduzierter Ware wird der Preis nach Originalpreis der zu montierenden Ware berechnet. Ein Anschluss von IKEA-Geräten an Versorgungsanschlüsse erfolgt ausschließlich an bauseitig vorhandenen Anschlüssen, die in technisch einwandfreiem Zustand, frei zugänglich und mit den am Gerät vorhandenen Schläuchen, Kabeln, etc. an dem von Ihnen bestimmten Standort erreichbar sind. Es obliegt Ihnen, alle hierfür benötigten Teile zum vereinbarten Montagetermin vorzuhalten. Installation und Anschluss von Gasgeräten und Starkstromanschlüssen (>16 Ampere Absicherung) und der Anschluss von Niederdruckmischbatterien müssen durch einen Fachbetrieb ausgeführt und von Ihnen separat in Auftrag gegeben werden; (Ihre lokalen Gas- und Stromanbieter können Ihnen Fachbetriebe in Ihrer Nähe nennen).
Wenn Sie Polstermöbel von uns liefern lassen, können Sie ggf. den IKEA Montageservice dazu buchen. In diesem Fall beziehen wir die Polstermöbel, wenn Sie einen Bezug gekauft haben, und bauen die Polstermöbel auf. Für Polstermöbel gilt folgende Sonderregelung. Sollte vor Gebrauch der IKEA Polstermöbel der Bezug zu bügeln sein, ist dies nicht im Leistungsumfang enthalten. Sie müssen den Bezug unmittelbar nach Anlieferung bügeln, damit der Servicepartner Ihre Polstermöbel gebrauchsfertig aufbauen kann. Bei Insellieferungen kann eine Polstermöbelmontage nicht angeboten werden.
Die Montage erfolgt gemäß der jeweiligen Montageanleitungen. Bauseitige Voraussetzungen der Montageanleitung sind von Ihnen ggf. unter Einbeziehung entsprechender Handwerker vor Beginn der IKEA-Montage herzustellen. Die Montageanleitungen können auf IKEA.de eingesehen werden. Fehlende bauseitige Montagevoraussetzungen führen zu einer Nichtfertigstellung der Montage des betroffenen Gegenstandes im Rahmen der IKEA-Montage.

3.1 Zahlung der Serviceleistung

Unsere Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie bezahlen die Serviceleistungen von IKEA im Voraus (z.B. Einkaufservice, Lieferung) an uns. Bei Inseln, die nur per Fähre zu erreichen sind, kann nur per Vorauskasse bezahlt werden. Eine Zahlung bei Lieferung ist nicht möglich. 

3.2 Leistungszeiten

Der Termin der voraussichtlichen Montage und sonstiger Serviceleistungen von IKEA wird Ihnen entweder bei Auftragserteilung oder durch unseren Servicepartner per Telefon mitgeteilt.

3.3 Stornierung einer Serviceleistung von IKEA

Eine Stornierung der Montage von IKEA und sonstiger Serviceleistungen mindestens 2 Werktage vor dem voraussichtlichen Montagetermin ist für Sie kostenfrei. Wird die Montage oder sonstige Serviceleistung von IKEA bis zum vorangehenden Werktag vor dem Montagetermin von Ihnen storniert, sind wir berechtigt, 45% der Montagekosten zu verlangen. Wird die Montage oder sonstige Serviceleistung von Ihnen taggleich storniert oder kann aus Gründen, die Sie zu vertreten haben, nicht vollständig durchgeführt werden, ist IKEA berechtigt, 75% der Montage- oder sonstige Servicekosten zu verlangen. In jedem Fall steht es Ihnen frei nachzuweisen, dass IKEA kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. Darüber hinausgehende Ansprüche von IKEA bleiben unberührt.

4. Eigentumsvorbehalt

Sämtliche Ware bleibt bis zu ihrer vollständigen Bezahlung unser Eigentum.

 

5. Entsorgung der Verpackung

Die Verpackung von Polstermöbeln und Elektrogeräten nimmt der Spediteur sofort wieder mit. Auf Ihren Wunsch nehmen die Fahrer die Verpackungen sonstiger IKEA Lieferwaren zurück, sofern dadurch keine Wartezeit von mehr als fünf Minuten entsteht. IKEA ist dem Dualen System angeschlossen. Die Verpackungen tragen daher den Grünen Punkt. Sie können die Verpackungen der Ware deshalb auch kostenlos in den Behältern des Dualen Systems entsorgen. In jedem Fall können Sie das Verpackungsmaterial aber auch im nächsten IKEA Einrichtungshaus abgeben.

 

6. Rückgaberecht für alle Einkäufe

Sie haben ab Kaufdatum 365 Tage Zeit, Ihr bei IKEA gekauftes Produkt im neuen und unbenutzten Zustand unter Vorlage des Originalkaufbelegs (Kassenbon oder Rechnung) in Ihr IKEA Einrichtungshaus zurückzubringen. Wir erstatten Ihnen dann den vollen Kaufpreis.  Dieses Rückgaberecht gilt nicht für zugeschnittene Ware (z.B. Stoffe, Küchenarbeitsplatten), Grünpflanzen und Artikel aus Zweite-Chance-Markt. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht sowie Ihre Mängelansprüche bleiben von diesem Rückgaberecht unberührt.

 

7. Testschlafen für alle Matratzen-Einkäufe

Sie haben ab Kaufdatum 365 Tage Zeit Ihre bei IKEA gekaufte Matratze zu testen und unter Vorlage des Originalkaufbelegs (Kassenbon oder Rechnung) in Ihr IKEA Einrichtungshaus zurückzubringen. IKEA erstattet Ihnen den vollen Kaufpreis in Form einer Guthabenkarte. Dieses Rückgaberecht gilt nicht für beschmutzte oder beschädigte Matratzen, Baby-/Kindermatratzen. Ihr gesetzliches Widerrufsrecht sowie Ihre gesetzlichen Mängelansprüche bleiben hiervon unberührt.

 

8. Mängel

Für die Waren von IKEA besteht das gesetzliche Mängelhaftungsrecht. Für Verbraucher beträgt die Verjährungsfrist der gesetzlichen Gewährleistungsansprüche zwei Jahre ab Übergabe der Ware, für Unternehmer ein Jahr ab Übergabe der Ware.

 

9. Garantien

IKEA gewährt für bestimmte Produktgruppen Qualitätsgarantien. Die Inhalte dieser Garantien und die Voraussetzungen für ihre Inanspruchnahme sind unter IKEA.de/Garantien dargestellt und beschrieben.

 

10. Referenzen

Während der Vertragslaufzeit und auch nach Vertragsbeendigung dürfen Sie die „IKEA Trademark“ oder die „IKEA Wordmark“ nicht in Referenzlisten, Werbeanzeigen oder anderen Darstellungen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, als Referenz aufführen.

Während der Vertragslaufzeit und auch nach Vertragsbeendigung dürfen Sie „IKEA“ in einfacher Schreibweise nur dann in Referenzlisten, Werbeanzeigen oder anderen Darstellungen, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, als Geschäftspartner oder Referenz aufführen, wenn dies nicht missbräuchlich geschieht. Ein Missbrauch des Namens „IKEA“ in einfacher Schreibweise liegt immer dann vor, wenn in der Verwendung eine unzulässige Ausbeutung des guten Rufes von IKEA oder ein unzulässiger Vorspann zur eigenen Profilierung des Verwenders zu sehen ist.

Bei laufendem Vertrag gilt ein Verstoß gegen die voranstehend genannten Bedingungen als schwerwiegende Vertragsverletzung und als ein wichtiger Grund, der IKEA zur sofortigen außerordentlichen Kündigung des Vertrages und/oder der Zusammenarbeit berechtigt. Weitergehende gesetzliche oder vertragliche Ansprüche von IKEA bleiben unberührt.

 

11. Anzuwendendes Recht/Gerichtsstand

Für alle Streitigkeiten aus dem Vertrag gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausgeschlossen. Zwischen Kaufleuten und IKEA wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.


Stand: April 2025