Wohin wende ich mich bei einem selbst verursachten Transportschaden?
Als IKEA Family Mitglied oder IKEA Business Network Mitglied profitierst du von unserer Transport- und Aufbausicherheit, wenn du deine IKEA Mitgliedskarte beim Bezahlen registrieren lässt.
Geht dir dann beim Transport oder Aufbau ein Produkt kaputt, ersetzen wir es. Bring das von dir gekaufte Produkt unter Vorlage des Originalkaufbelegs (Kassenbon oder Rechnung) innerhalb von 4 Wochen ab Kaufdatum in dein IKEA Einrichtungshaus zurück und wir tauschen es aus. Die Transport- und Aufbausicherheit gilt nicht für zugeschnittene Ware (z. B. Stoffe und Küchenarbeitsplatten), Grünpflanzen und Artikel aus dem Zweite Chance Markt.
War das hilfreich?
Danke für dein Feedback!
Welche speziellen Bereiche dieses Dokumentes sind für dich nicht ausreichend oder nicht hilfreich?
Der Inhalt ist verwirrend.
Der Inhalt beantwortet nicht meine Frage.
Der Inhalt passt ist aber nicht hilfreich.
Der Inhalt ist zu lang beziehungsweise zu kurz.
Danke für dein Feedback!
Brauchst du eine andere Information? Bestimmt hilft dir das weiter:
Du kannst einen Defekt oder Schaden über folgenden Wegen melden.
Read moreManchmal läuft nicht alles nach Plan. Als IKEA Family Mitglied profitierst du von unserer Transport- und Aufbausicherheit, wenn du deine IKEA Family Karte beim Kauf benutzt. Geht dir dann beim Transport oder Aufbau etwas kaputt, ersetzen wir das Produkt.
Read moreEine unsachgemäße Nutzung liegt vor, wenn ein Produkt zweckentfremdet und nicht entsprechend seiner Bestimmung verwendet wird.
Read moreJa, vorausgesetzt, deine neue Matratze wird durch eine unserer Speditionen angeliefert. Bei einer Post- bzw. Paketlieferung ist eine Altmatratzenrücknahme nicht möglich.
Read moreDas kann passieren, wenn die Türen nicht richtig montiert wurden. Wenn du die Montageanleitung sorgfältig geprüft hast und dennoch Unterstützung benötigst, kannst du dich gerne an uns wenden.
Read moreDamit bei der Anlieferung deiner Ware alles reibungslos abläuft, bitten wir dich, auf Folgendes zu achten:
Read more