Töpfe
Mit unseren robusten und erschwinglichen Töpfen & Stielkochtöpfen bleibt definitiv mehr Geld für leckere Zutaten übrig und dank unterschiedlicher Größen und Einsatzbereiche haben Frühstückseier in zu großen Töpfen ab jetzt ein Ende. Apropos Energieersparnis: Viele unserer Töpfe sind für den Einsatz auf Induktionskochfeldern geeignet.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse

Die MIDDAGSMAT Serie mit keramischer Antihaftbeschichtung hält großer Hitze stand und ist für alle Kochfelder geeignet.
Entdecke einige unserer beliebtesten Serien
Töpfe für alle deine Lieblingsgerichte
IKEA bietet dir bei Töpfen jede Menge Auswahl. Das Kochgeschirr gibt es zum Beispiel passend für: Fleisch, Nudeln, Suppen und Gemüse sowie kleine oder große Portionen, als Stielkochtopf oder als Topf mit Griffen.
Welche Materialien kommen für Töpfe infrage und welche Vor- und Nachteile haben sie?
Wie bei Bratpfannen hängen die Einsatzmöglichkeiten von Töpfen hauptsächlich von ihrer Verarbeitung ab. Ein häufig verwendetes Material ist Edelstahl, da das Metall haltbar, pflegeleicht und rostfrei ist. Edelstahltöpfe lassen sich vielseitig verwenden und sind dafür zum Kochen von Flüssigkeiten ebenso geeignet wie zum Anbraten. Darüber hinaus bekommst du bei IKEA Töpfe aus Aluminium, das leicht ist und eine gute Wärmeleitung aufweist. Aluminiumtöpfe sind üblicherweise mit Teflon® Select beschichtet, sodass du Speisen damit fettarm zubereiten kannst. Sie sind dank der Antihaft-Beschichtung außerdem einfach zu reinigen. Kochtöpfe aus Kupfer gelten unter Profiköchen als das Nonplusultra, weil sie eine ausgezeichnete Wärmeleitfähigkeit haben und eine präzise Temperaturkontrolle ermöglichen.
Welche Töpfe benötige ich in meiner Küche?
Falls du deine Küche neu einrichtest, gehören diese Kochtöpfe zu den Basics: zwei kleine Töpfe für Reis, Eier und Gemüse sowie ein großer Topf für Suppen und Pasta. Noch besser ist es, wenn es sich bei einem der kleinen Töpfe um einen Stielkochtopf handelt - auch bekannt als Kasserolle. Darin lassen sich unter anderem Soßen bestens zubereiten. Mit den Kochgeschirr-Sets von IKEA erhältst du eine solide Grundausstattung. Um leckere Menüs für Freunde und Familie zu zaubern, findest du bei IKEA viele weitere Töpfe in unterschiedlichen Größen. Damit kannst du deine Ausstattung an Kochgeschirr optimal ergänzen.
Was ist der Unterschied zwischen normalen Töpfen und einem Schnellkochtopf?
Ein Schnellkochtopf ist auch als Schnellkocher oder Dampfkochtopf bekannt. Denn dieser Topf speichert heißen Wasserdampf, der beim Kochen mit normalen Töpfen größtenteils verpufft. Dafür hat das dickwandige Kochgeschirr einen luftdichten Deckel mit Bajonettverschluss. Im Inneren des Kochtopfs erhöht sich allmählich der Druck, wodurch höhere Temperaturen möglich sind. Deshalb reduziert ein Schnellkochtopf die Garzeit um bis zu 50 Prozent. So kommt das Essen schneller auf den Tisch und du sparst gleichzeitig Energie ein. Ein Schnellkocher eignet sich vor allem für Eintöpfe, Gulasch, Kartoffeln, Gemüse und viele weitere Gerichte, die normalerweise länger brauchen. Dank Druckregler kannst du bei unserem Schnellkochtopf die Kochstufe wahlweise für schonendes oder schnelles Garen anpassen.
Worauf sollte ich beim Kauf von Töpfen achten?
Neben der Größe und dem Material gibt es ein paar weitere Merkmale, die beim Kauf von Töpfen wichtig sind. Wenn du beispielsweise Gerichte im Backofen zubereiten möchtest, brauchst du dafür backofenfestes Kochgeschirr. Kommt es dir auf eine leichte Reinigung an, sind spülmaschinengeeignete Edelstahltöpfe die richtige Wahl. Beschichtetes Kochgeschirr darfst du nur mit der Hand spülen. Die meisten Töpfe sind für alle Herdarten geeignet, einschließlich Induktion. Schau aber besser noch einmal in der Produktbeschreibung nach.