Tischdecken & Tischläufer
Tischdecken und Tischläufer müssen nicht nur für Gäste sein. Damit schenkst du dir Freude für jeden Tag. Sie sehen gleich so viel einladender aus und machen einen Tisch im Nu schön. Außerdem schmeckt das Essen an einem schön gedeckten Tisch gleich so viel besser.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Tischdecken und Tischläufer für deinen stilvoll gedeckten Tisch
Mit Tischdecken und Tischläufern setzt du deiner hübsch gedeckten Tafel die Krone auf. Das macht richtig Appetit aufs Essen und sieht auch schön aus, wenn gerade keiner am Tisch sitzt.
Welche verschiedenen Tischdecken sind erhältlich?
Egal, ob du Gäste zur Dinnerparty erwartest oder es dir auch im Alltag gerne gemütlich machst: Eine Tischdecke lässt deinen Esstisch gleich ansprechender wirken und sorgt für Wohlfühlatmosphäre. Für besondere Anlässe holst du dein Tischtuch in klassischem Weiß hervor. Beim entspannten Beisammensitzen mit Familie und Freunden schmückst du die Tafel mit einer farbenfrohen Tischdecke, die jedem direkt ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
Wie setzte ich Tischläufer richtig ein?
Dekorative Tischwäsche verleiht deinem Esstisch eine einladende Ausstrahlung. Wenn du deinen Holztisch nicht komplett unter einem Tuch verstecken möchtest, eignen sich Tischläufer. Die schmalen Stoffbahnen setzen farbige Akzente und schützen die Tischplatte vor Kratzern. Du kannst die Läufer auch über die kurze oder lange Seite auf dem Tischtuch ausbreiten. Vergiss nicht passende Tischsets sowie Untersetzer, die deine Deko ansprechend und praktisch ergänzen.
Welches Material für die neue Tischdecke wählen?
Tischdecken aus Baumwolle sind pflegeleicht und damit eine prima Wahl für jeden Tag. Das Naturmaterial ist nämlich strapazierfähig und langlebig. Textilien aus Leinen schaffen mit ihrer leicht schimmernden Optik eine festliche Stimmung. Außerdem haben wir für dich bügelfreie Tischdecken aus Polyester im Sortiment.
Wie viel sollte eine Tischdecke überhängen?
Dafür gibt es eine Faustregel: Der Übergang einer Tischdecke reicht etwa 15 bis 30 Zentimeter auf jeder Seite über die Kante. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, liegst du mit einem schmaleren oder breiteren Tischtuch ebenso goldrichtig. Im Alltag sollte die Tischdecke nicht so weit überhängen, dass sich deine Beine darin verheddern.
Wie wasche ich die neue Tischdecke am besten, damit sie möglichst wenig Falten bekommt?
Deine IKEA Tischdecken steckst du einfach in die Waschmaschine. Beachte dabei bitte die Pflegehinweise auf dem Etikett. Damit die Textilien schön knitterfrei bleiben, gibt es einen hilfreichen Tipp: Wisch den Esstisch nass ab und leg dann sofort die Tischdecke drüber. Jetzt brauchst du sie nur noch mit den Händen glatt zu streichen. Hartnäckige Falten beseitigst du mit einem Bügeleisen.