Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Selbstbewässerungstöpfe

Kennst du schon unsere praktischen Selbstbewässerungstöpfe? Damit kannst du dein Ticket nach Honolulu quasi schonmal buchen und wenn du zurückkommst sind deine Pflanzen noch immer taufrisch. Ein spezieller Einsatz sorgt für eine gleichmäßige Bewässerung deiner Pflanzen in der richtigen Dosierung.

Selbstbewässerungstopf: Perfekte Pflege für deine Pflanzen

Ein Selbstbewässerungstopf ist ein Grund mehr, dein Zuhause mit grünen Pflanzen zu gestalten. Denn der Topf hält deine Zimmerpflanzen länger feucht und gesund.

Wie funktioniert ein Selbstbewässerungstopf?

Selbstbewässerungstöpfe haben einen integrierten Wasserspeicher im Topfboden. Dadurch können die Wurzeln deiner Pflanzen so viel Wasser aufnehmen, wie sie brauchen. Der Tank lässt sich über das spezielle Füllrohr auffüllen. Bei unseren DAKSJUS Selbstbewässerungstöpfen besteht der obere Behälter aus Terrakotta. Dieses poröse Material saugt automatisch Feuchtigkeit aus dem darunter liegenden Wassertank auf und hält die Blumenerde gut befeuchtet. Darüber hinaus findest du bei IKEA dekorative Selbstbewässerungseinsätze, die sich in jeden beliebigen Topf stecken lassen. 

Welche Vorteile hat ein Selbstbewässerungstopf?

Echte Pflanzen und Blumen brauchen neben Sonnenlicht genügend Wasser, um gut zu gedeihen. Der Wasserbedarf variiert allerdings je nach Art der Pflanze, Substrat, Temperatur und Jahreszeit. Ein Selbstbewässerungstopf macht dir die Pflege einfach und sorgt dafür, dass deine grünen Mitbewohner wochenlang versorgt sind. Das kann gerade in der Urlaubszeit hilfreich sein.

Welche Pflanzen eignen sich besonders gut für Blumentöpfe mit Wasserspeicher?

Ein Selbstbewässerungstopf kommt für eine Vielzahl an Pflanzen infrage: von blühenden Zimmerpflanzen über Hängepflanzen und Kletterpflanzen bis zu Kräutern. IKEA bietet die Töpfe deshalb in verschiedenen Größen an.

Wie häufig muss ich das Wasser in einem Selbstbewässerungstopf nachfüllen?

Das hängt von den Wetterbedingungen und den Bedürfnissen der Pflanze ab. Im Sommer und während der Wachstumsphase benötigen die Gewächse normalerweise deutlich mehr Wasser. Der PS FEJÖ Selbstbewässerungstopf hat eine Wasserstandsanzeige mit Pegelstab. Dadurch kannst du mit einem Blick sehen, wann der Speicher leer ist. Die meisten Pflanzen haben es gerne, wenn das Substrat zwischen den Gießvorgängen kurz trocknen kann.

Welche Materialien stehen bei Selbstbewässerungstöpfen zur Auswahl und welche sind am langlebigsten?

IKEA Selbstbewässerungstöpfe bestehen aus robusten Materialien wie Kunststoff oder Keramik. Die Blumentöpfe sind für den Innengebrauch vorgesehen und lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen.