Küchenwaagen & Messbecher
Mit unseren Messbechern und Küchenwaagen gelingt dir jedes Gericht. Denn beim Kochen und Backen kommt es auf die richtige Menge an. Wenn du nicht Pi mal Daumen kochen möchtest, findest du mit unseren Messbechern immer die richtige Dosierung. Eine elektronische Küchenwaage wiegt alles grammgenau.
Sortieren und Filtern
9 Produkte
Küchenwaagen und Fleischthermometer für mehr Präzision beim Kochen
Küchenwaagen, Messbecher und Fleischthermometer ersparen dir das Rätselraten beim Messen oder Wiegen von Zutaten. Die fleißigen Küchenhelfer sorgen somit dafür, dass dir deine Koch- und Backkreationen wunderbar gelingen.
Wie funktioniert eine Küchenwaage?
Backen nach Augenmaß kann bekanntlich schnell mal daneben gehen. Besser ist daher eine Küchenwaage, mit der du von der Butter bis zum Zucker alles präzise bis aufs Gramm abwiegst. Unsere digitale Küchenwaage lässt sich einfach per sanfter Fingerberührung bedienen: So schaltest du je nach Rezept kurzerhand von Gramm (g) auf Pfund (lb) um oder stellst die Waage samt Rührschüssel auf „Null“.
Welche Alternativen für Küchenwaagen bietet IKEA?
Um Zutaten richtig abzuwiegen, eignet sich auch ein Messbecher oder ein Küchenmaß. Messbecher mit gedruckter Literskala sind ideal für Flüssigkeiten. Manche Becher zeigen dir die Mengen in ml, flüssigen Unzen, Cups und Pints an. Das erweist sich vor allem bei internationalen Rezepten als echt praktisch. Mit einem Küchenmaß lassen sich wiederum kleinere Portionen an trockenen Zutaten und Flüssigkeiten perfekt dosieren. Bei IKEA findest du außerdem jede Menge nützliche Backutensilien, angefangen von Dosierkellen bis hin zum Portioniertrichter.
Wie verwende ich das IKEA Küchenmaß?
Bei dem IKEA Küchenmaß handelt es sich um einen Satz aus mehreren Messlöffeln verschiedener Größe. Die Löffel entsprechen gängigen Maßangaben, sprich: 1 ml, 1 Teelöffel, 1 Esslöffel und so weiter. Damit kannst du Zutaten wie Mehl oder Milch spielend leicht abmessen.
Was ist ein Fleischthermometer?
Bratenthermometer dienen dazu, die Kerntemperatur von Fleischspeisen wie beispielsweise Rinderbraten oder Brathähnchen zu messen. Dadurch kannst du mal eben schauen, ob das Fleischstück in der Mitte gut durchgegart ist.
Wie verwende ich ein Fleischthermometer?
Fleischthermometer besitzen einen langen Dorn, an dessen Spitze sich ein Temperaturfühler befindet. Damit steckst du das Thermometer direkt tief in den Braten hinein. Auf dem Display erkennst du dann, wie heiß das Fleisch innen ist. Dadurch brauchst du den Braten nicht erst aufzuschneiden, sondern kontrollierst die Temperatur schon während des Garens.