Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Matratzen für Babybetten

Alle unsere Babymatratzen erfüllen strenge Sicherheitsstandards, damit du und dein Baby beruhigt schlafen können. Abnehmbare, maschinenwaschbare Matratzenbezüge bieten gute Belüftung und kindersichere Reißverschlüsse. Schau dir hier die IKEA Babybetten an.

Qualität ist dir besonders wichtig? Einige unserer Produkte wurden ausgewählt und einem unabhängigen Test unterzogen. Unsere Kinder- und Babymatratzen haben dabei in einer Befragung der Zeitschrift ELTERN mit der Höchstnote Preis/Leistung überzeugt.

Wusstest du, dass die Kindermatratzen bei IKEA aus sicheren, umweltverträglichen Materialien bestehen? Alle sind frei von schädlichen Chemikalien und nach strengen Sicherheitsanforderungen getestet. So schlafen die Kleinen geborgen - und auch du kannst ganz beruhigt sein!

Babymatratzen für süße Träume

Matratzen für Babybetten bieten kleinen Kindern eine sichere und bequeme Schlafumgebung. Wenn du noch einen Matratzenschutz darüber ziehst, bleibt alles schön und lange hygienisch sauber.

Welche verschiedenen Arten von Babymatratzen gibt es?

Bei Babymatratzen hast du die Wahl zwischen verschiedenen Größen und Materialien. Denn für die Sicherheit in den ersten Lebensjahren ist es besonders wichtig, dass die Matratze perfekt zum Babybett passt. Die Standardgröße von Gitterbetten beträgt 140 x 70 cm. Es gibt zudem kleinere Babybetten mit 120 x 60 cm. Zwischen der Matratze und dem Bettrahmen dürfen keine Lücken entstehen, damit sich Babys hier nicht verfangen können. Ein weiteres Kriterium ist der Matratzentyp: Fürs Babyzimmer bietet IKEA günstige Schaummatratzen, Taschenfederkernmatratzen und 3-D-Matratzen an.

Wie unterscheiden sich verschiedene Materialien von Babymatratzen in Bezug auf Komfort und Sicherheit?

Schaummatratzen besitzen zwei unterschiedliche Oberflächenstrukturen: Die wellenförmig abgesteppte Seite bietet einen mittelfesten Komfort und die glattere Seite ist etwas fester. Dadurch kannst du die Babymatratze so platzieren, wie es für dein Kind am angenehmsten ist. Taschenfederkernmatratzen passen sich dem Kinderkörper optimal an und gewährleisten eine ausgezeichnete Belüftung.

Bei 3-D-Matratzen weist der Matratzenkern eine offene Struktur auf. Dadurch kann die Luft in der Babymatratze noch besser zirkulieren und die Schlafunterlage fühlt sich wunderbar bequem an. Der Matratzenkern ist bei allen Modellen von einem festen Bezug umgeben. Der Innenbezug reduziert die Entflammbarkeit und sorgt außerdem dafür, dass Babys das Matratzenmaterial nicht in den Mund nehmen können.

Welche Faktoren sind bei der Auswahl einer sicheren Babymatratze wichtig?

IKEA Matratzen für Babybetten sind garantiert frei von Schadstoffen und nach strengsten Standards getestet. Den äußeren Matratzenbezug haben wir zusätzlich mit einem kindersicheren Reißverschluss ausgestattet. So darfst du dich beruhigt darauf verlassen, dass dein Kind schon vom ersten Tag an wohlbehütet schlummert und träumt.

Wie hart oder weich sollten Babymatratzen sein?

Eine Babymatratze bietet nicht nur eine bequeme Schlafoberfläche, sondern auch wertvolle Unterstützung für die Entwicklung des Körpers eines Säuglings. Der richtige Härtegrad ist also entscheidend. Eine zu harte Matratze kann unbequem sein, während zu weiche Matratzen sogar lebensbedrohlich für dein Baby sein können. Eltern sollten hier auch die bevorzugte Schlafposition ihres Kindes berücksichtigen.

Wie halte ich Matratzen für Babybetten hygienisch sauber?

Dank eines wasserdichten Matratzenschutzes können Speichel und andere Flüssigkeiten nicht in die Babymatratze eindringen. Die Schonbezüge lassen sich bei einer Temperatur von 60 °C in der Waschmaschine reinigen, sodass keine Milben zurückbleiben. Mit Babybettwäsche und -bettlaken aus weichen Materialien hat es dein Baby schön warm und kuschelig.

Welche neuen Entwicklungen gibt es bei Babymatratzen, die Schlafqualität und Sicherheit verbessern?

Eine Neuheit sind unsere 3-D-Babymatratzen, die aus einem speziellen Matratzendrell bestehen. Den Matratzenkern kannst du in der Badewanne mit lauwarmem Wasser abspülen. Dadurch lässt sich die Matratze einfach reinigen und es macht auch absolut nichts, wenn mal ein Malheur passiert.