Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Luftreiniger & Zubehör

Mit unserem Sortiment an Luftreinigungsprodukten kannst du die Qualität der Innenraumluft in deinem Zuhause verbessern. Ein Luftqualitätsensor hilft dir dabei, herauszufinden, wie sich Alltagsaktivitäten auf die Luftqualität in deinen vier Wänden auswirken, während Luftreiniger dafür sorgen, Luftschadstoffe in der Raumluft zu reduzieren. Luftreiniger lassen sich leicht aufstellen, nutzen und warten – und außerdem sehen sie auch noch toll aus!

Sortieren und Filtern

15 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    15 von 15 Ergebnissen

    Luftreiniger für hygienische Frische

    Frische Raumluft lässt dich mit einem guten Gefühl durchatmen. Unsere Luftreinigerprodukte filtern zum Beispiel Blütenpollen und Staub oder auch Kochgerüche. Entdecke bei IKEA Raumluftreiniger und Luftqualitätssensoren, die sich harmonisch in dein Zuhause einfügen.

    Was ist ein Luftreiniger?

    Durch intensives Lüften lässt sich verbrauchte Raumluft komplett erneuern. Mit der Außenluft kommen allerdings verschiedene Partikel, Allergene und Schadstoffe ins Haus. Diese Luftverunreinigungen sind für das Auge nicht immer sichtbar, können aber allergische Reaktionen hervorrufen und unser Wohlbefinden beeinflussen. Hier kommt der Raumluftreiniger ins Spiel: Ein Luftreiniger dient dazu, die Luft in deiner Wohnung von unerwünschten Partikeln zu befreien. Damit verbessert das Gerät das Raumklima und kann sogar unangenehme Gerüche minimieren.

    Wie funktioniert der Raumluftreiniger?

    Luftreiniger besitzen einen Ventilator, der die Luft ansaugt und durch einen Filter wieder in den Raum zurückgibt. Dank mehrerer Belüftungsstufen ist es möglich, den Raumluftreiniger nachts im flüsterleisen Schlafmodus zu nutzen. Damit kannst du wunderbar schlummern und atmest im Schlaf frisch gereinigt Luft ein.

    Unsere IKEA Luftreiniger haben einen Partikelfilter, um Pollen, Feinstaub und andere Luftschadstoffe möglichst effizient zu entfernen. Ein separat erhältlicher Gasfilter hilft zusätzlich, Kochdunst, Rauch und gasförmige Schadstoffe in der Raumluft zu reduzieren.

    Einige Modelle sind zudem mit einem Sensor ausgestattet oder lassen sich damit nachrüsten. Der Sensor misst laufend die Luftqualität im Raum. Dadurch erkennt das Gerät die Partikelbelastung in der Luft und passt die Drehgeschwindigkeit automatisch an. Passend zum FÖRNUFTIG Luftreiniger bieten wir dir den VINDRIKTNING Luftqualitätssensor an.

    Warum ist die Raumgröße relevant für die Auswahl eines Luftreinigers?

    Ein Luftreiniger ist dafür zuständig, die Raumluft mehrmals pro Stunde komplett auszutauschen. Dadurch lässt sich sicherstellen, dass die Luft frei von Partikeln, Bakterien und anderen Schadstoffen bleibt. Bei größeren Räumen muss ein Luftfilter entsprechend mehr leisten als bei kleinen. Genau deshalb sind Raumluftfilter auf unterschiedliche Raumgrößen ausgelegt.

    Unsere handlichsten Modelle für Raumluftreiniger eignen sich am besten für Räume von maximal sieben Quadratmetern. Der STARKVIND Luftreiniger säubert die Raumluft in Räumen von bis zu 20 Quadratmetern. Diese Kennzahl findest du in der jeweiligen Produktbeschreibung. Der CADR-Wert beschreibt hierbei die Fördermenge für saubere Luft. Je höher dieser Wert ausfällt, desto effektiver reinigt das Gerät die Raumluft. Falls es sich um einen größeren Bereich handelt, kannst du mehrere Geräte verwenden oder den Raumluftreiniger entsprechend länger laufen lassen.

    Worauf sollte ich beim Kauf eines Luftreinigers achten?

    IKEA Luftreiniger zeichnen sich durch ihre stilvolle Optik aus und fallen damit im Wohnbereich kaum auf. Die Modelle haben zudem unterschiedliche Funktionen und Merkmale, die bei der Kaufentscheidung wichtig sein können:

    • Smarte Raumluftreiniger: Der STARKVIND Luftreiniger lässt sich mit dem DIRIGERA Hub und der IKEA Home Smart App vernetzen. Damit kannst du deine Geräte noch bequemer steuern und Energie sparen.
    • Gebläsestufen: Ein Luftreiniger mit mehreren Gebläsestufen ermöglicht es dir, die Leistung an die Umgebung anzupassen. Die höchste Gebläsestufe ist ideal für eine schnelle Raumluftreinigung.
    • Lautstärke: Fürs Schlafzimmer empfehlen sich leise Modelle, damit du entspannt schlafen kannst. Einige Luftreiniger von IKEA bieten einen speziellen Schlafmodus mit niedriger Ventilatorgeschwindigkeit.
    • Luftqualitätssensor: Ein Sensor misst permanent die Luftqualität im Raum, um selbst geringe Mengen von schädlichen Partikeln (PM2,5) aufzuspüren. Der smarte VINDSTYRKA Luftqualitätssensor überwacht zusätzlich die relative Luftfeuchtigkeit, die Temperatur und organische Verbindungen (TVOC) im Raum.

    Tipp: Wir haben für dich auch multifunktionale Raumluftreiniger im Angebot, die dir gleichzeitig als Ablagetisch und Raumluftreiniger nützlich sind.

    Wie oft muss ich den Filter des Luftreinigers wechseln?

    Eine LED-Leuchte auf dem Bedienfeld zeigt dir an, wenn es Zeit für eine Filterkontrolle ist. Wir empfehlen dir, etwa alle sechs Monate einen neuen Filter in deinen Raumluftreiniger einzusetzen. Wie sich der Filter einfach auswechseln lässt, erklären wir dir Schritt für Schritt in der Montageanleitung.

    Hilft ein Luftreiniger auch gegen Gerüche?

    Gasfilter absorbieren mit ihrer Aktivkohleschicht störende Gerüche, die etwa beim Brutzeln in der Küche entstehen. Außerdem binden sie Formaldehyd, dieser Stoff ist in vielen Reinigungs- und Haushaltsprodukten enthalten. Der Gasfilter ist separat erhältlich und hilft dir, die Luft in deinem Zuhause zu verbessern.

    Worauf sollte ich beim Kauf eines Luftreinigers achten?

    IKEA Luftreiniger zeichnen sich durch ihre stilvolle Optik aus und fallen damit kaum im Wohnbereich auf. Die Modelle unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Funktionen: Den STARKVIND Luftreiniger kannst du via TRÅDFRI Gateway mit der IKEA Home Smart App steuern, was die Verwendung besonders komfortabel macht. Die Lautstärke und der CADR-Wert für die Raumgröße sind zwei weitere wichtige Faktoren für deinen Kauf. Die Lautstärke ist insbesondere wichtig, wenn du den Raumluftreiniger in deinem Schlafzimmer verwenden möchtest. Ein niedriger Lautstärkewert ist hier besonders vorteilhaft.