Künstliche Topfpflanzen
Große Zimmerpflanzen sind genau dein Ding? Mit künstlichen Topfpflanzen schaffst du dir eine grüne Oase in deiner Wohnung oder auf dem Balkon. Einmal angeschafft, werden sie dir viele Jahre Freude bereiten. Die künstlichen Bodenpflanzen sind ein natürlicher Blickfang und so schön gemacht, dass der Unterschied zu "echten" Pflanzen kaum auffällt - außer beim Gießen natürlich. Denn die künstlichen Topfpflanzen von IKEA nehmen es dir nicht übel, wenn du deine Koffer packst und dich für 4 Wochen in den Urlaub verabschiedest.
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Verwandte Kategorien
Künstliche Zimmerpflanzen & Topfpflanzen für ein stilvolles Stück Natur in deinem Zuhause
Künstliche Topfpflanzen verschönern deinen Wohnbereich oder das Büro, ohne dass du ans Gießen denken musst. Ob exotische Palme, Bambus, Magnolie oder Birkenfeige – hier kommt garantiert Dschungelfeeling auf!
Welche Vorteile bieten künstliche Topfpflanzen im Vergleich zu echten Pflanzen in Innenräumen?
Lebendige Topfpflanzen wachsen und gedeihen, wenn du dich gut um sie kümmerst. Kunstpflanzen machen es dir da wesentlich leichter, auch beim Standort sind sie wenig wählerisch. Deswegen eignen sich künstliche Topfpflanzen besonders als grüne Dekoration für lichtarme Bereiche. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass sie keine Allergene und Pollen in der Raumluft verteilen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer Materialien für Haustiere und Kinder unbedenklich.
Woraus sind künstlichen Topfpflanzen hergestellt?
Künstliche Topfpflanzen sind nachhaltiger, als du vielleicht denkst. Denn sie bestehen größtenteils aus recyceltem Kunststoff. Kunstpflanzen halten zudem oftmals länger als echte Gewächse, da ihnen Schädlinge, wechselnde Temperaturen und dergleichen nichts anhaben können.
Welche Trends gibt es derzeit im Bereich künstlicher Topfpflanzen?
Künstliche Topfpflanzen sind heute so detailliert und naturnah gestaltet, dass sie sich kaum vom Original unterscheiden lassen. Damit triffst du genau die richtige Wahl, um eine urbane Oase der Ruhe zu schaffen. Dafür bieten sich vor allem tropische Arten von Kunstbäumen an. Aktuell sind neben Palmen und Monstera originelle Sorten wie ein künstlicher Avocadobaum oder das großblättrige Elefantenohr gefragt.
Gibt es spezielle Pflegetipps für künstliche Topfpflanzen, um ihre Langlebigkeit zu gewährleisten?
Damit deine künstlichen Topfpflanzen immer frisch aussehen, solltest du sie regelmäßig reinigen. Verwende dafür einfach ein feuchtes Tuch, um Staub und andere Rückstände zu entfernen. Wenn Kunstpflanzen dauerhaft in der prallen Sonne stehen, können die Farben mit der Zeit ausbleichen.
Welche Arten von künstlichen Topfpflanzen eignen sich für verschiedene Räume oder Dekorationsstile?
Künstliche Bodenpflanzen ermöglichen es dir, verschiedene Wohnräume und sogar den Außenbereich geschmackvoll zu dekorieren. Sie kommen vor allem für dunkle Raumecken, klimatisierte Büroräume und den Eingangsbereich infrage. Ein künstlicher Apfelbaum mit naturgetreuen Blüten ist zum Beispiel die perfekte Dekoration für den Balkon und sorgt für frühlingshafte Stimmung bei jedem Wetter. Eine Feuerpalme macht sich hervorragend als Eyecatcher im Wohnzimmer. Bei IKEA findest du gleich auch die passenden Utensilien für weitere Einrichtungsideen mit Kunstpflanzen: wie Pflanzenrollwagen und Blumenständer sowie funkelnde LED-Lichterketten.