Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kochgeschirr-Sets

Mit unseren Kochgeschirr-Sets startest du deine Kochkarriere. Es sind darin Töpfe in verschiedenen Größen enthalten. So hast du erstmal eine Grundausstattung für deine Küche. Eine Teflon®-Beschichtung sorgt dafür, dass nichts am Boden kleben bleibt. Aluminium sorgt für eine gute Wärmeverteilung.

Kochgeschirr-Sets für den Spaß am Kochen

Ob leckere Gemüsesuppe oder ein perfektes gebratenes Steak: Mit einem Kochgeschirr-Set von IKEA gelingt dir der Einstieg in die abwechslungsreiche Küche auf Anhieb.

Welche Vorteile bietet ein Kochgeschirr-Set?

Ein Kochgeschirr-Set von IKEA hat gleich mehrere Vorteile gegenüber dem Kauf von Einzelteilen: Das Paket enthält alle möglichen Utensilien, die du in der Küche gut gebrauchen kannst. Dazu gehören Töpfe, Pfannen und Deckel. Damit hast du das benötigte Kochgeschirr direkt in einem Schwung beisammen. Du sparst nebenbei Geld, da ein Set oft preiswerter ist als einzelne Kochgeschirrteile.

Was sollte mein Kochgeschirr-Set enthalten und wie verwende ich die unterschiedlichen Töpfe?

Ein gutes Kochgeschirr-Set als Grundausstattung besteht aus einer Bratpfanne und mehreren Töpfen. Die Pfanne lässt sich vielseitig verwenden, beispielsweise für gebratene Fisch- und Gemüsegerichte. Kochtöpfe gibt es in verschiedenen Größen, um alle Kochideen verwirklichen zu können. Kleinere Töpfe sind für die Zubereitung von Suppen und Beilagen oder für das Erhitzen von Milch und Wasser geeignet. Größere Töpfe sind ideal für Eintöpfe oder Braten. Eine Stielkasserolle kannst du unter anderem für Soßen und Schmorgerichte verwenden. Bei IKEA bekommst du auch Pakete mit unterschiedlichen Töpfen, die sich durch Pfannen und Woks nach deinem persönlichen Geschmack ergänzen lassen.

Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Materialien?

Für unsere Kochgeschirr-Sets kommen meist Edelstahl oder Aluminium zur Anwendung. Töpfe aus Edelstahl sind rostfrei, spülmaschinenfest und kratzfest. Darum sehen sie auch nach längerem Gebrauch noch wie neu aus. Du kannst Töpfe aus reinem Edelstahl außerdem im Backofen erhitzen. Aluminium ist ein leichtes Material, das sich durch seine hervorragende Wärmeleitfähigkeit auszeichnet. Dadurch erhitzt sich das Gargut schön gleichmäßig. Das Metall ist jedoch etwas anfälliger für Kratzer. Pfannen haben oftmals eine Antihaftbeschichtung aus Teflon®Select, sodass Speisen weniger kleben bleiben.

Welche Faktoren sind bei der Wahl des richtigen Kochgeschirr-Sets zu beachten?

Wenn du dir ein neues Set an Kochgeschirr kaufst, spielen mehrere Aspekte eine Rolle: Da wäre zunächst die Größe, denn Kochtöpfe haben eine unterschiedliche Füllmenge. Diese Angabe findest du in der Artikelbeschreibung. Praktische Griffe ermöglichen es dir, den Topf unbeschadet vom Kochfeld zu nehmen. Falls du auf einem Induktionsherd kochst, sollte das Kochgeschirr dafür geeignet sein. Möglicherweise ist auch der Pflegeaufwand für dich wichtig. Kochgeschirr mit Antihaftbeschichtung gehört nicht in die Spülmaschine. Edelstahltöpfe sind dagegen äußerst pflegeleicht.

Woran erkenne ich Kochgeschirr, das möglichst langlebig ist?

Edelstahl und Aluminium sind langlebige Materialien und deshalb ein echter Tipp, wenn es um ein neues Kochgeschirr-Set geht. Denk daran, beschichtetes Kochgeschirr nur von Hand mit einem weichen Schwamm zu spülen. Verwende außerdem Küchenutensilien aus Kunststoff oder Holz, die der empfindlichen Oberfläche keine Kratzer zufügen.