Stoffkleiderschränke
Manchmal brauchst du eine Aufbewahrungsmöglichkeit nur für kurze Zeit oder auf Reisen. In diesen Momenten ist ein Stoffkleiderschrank, den du einfach zusammenbaust und bei Bedarf wieder verstaust, eine praktische Lösung. Zudem lässt sich der Stoffkleiderschrank platzsparend transportieren und passt flexibel in verschiedene Räume, egal ob im Schlafzimmer, Gästezimmer oder sogar beim Camping.
Verwandte Kategorien
Mit einem Stoffkleiderschrank flexibel eingerichtet sein
Ein Schrank, der Veränderung mitmacht! Mit einem Stoffkleiderschrank bist du immer flexibel, denn er ist einfach ab- und aufzubauen und dank seines leichten Gewichts auch gut zu transportieren. Wandle mit einem Stoffkleiderschrank dein Büro mit Schlafsofa für ein paar Wochen in ein Gästezimmer um, wenn deine Freundin dich besuchen kommt. Oder du nimmst den Stoffkleiderschrank mit zum Glamping und genießt Luxus in freier Natur.
Stoffkleiderschränke als Übergangslösung beim Renovieren
Dein Schlafzimmer braucht ein bisschen Farbe und die neuen Möbel müssen noch warten? Ein kleiner Stoffkleiderschrank passt so lange auch in die Ecke deines Raumes und kann diene täglichen Sachen für dich aufbewahren, damit du nicht aus dem Koffer leben musst.
Aber es müssen nicht immer Kleider sein. Natürlich kannst du Stoffkleiderschränke auch als gute Aufbewahrungsmöglichkeit auf dem Boden oder im Keller benutzen.
Hier haben deine Sachen Platz zum Atmen
Kleiderschränke aus Textilien haben einen wichtigen Vorteil: Sie sind luftdurchlässig und atmungsaktiv. So werden deine Sachen auch nach längerer Zeit im Schrank nicht muffig. Stoffschränke gibt es aus verschiedenen Materialien. Einige davon haben einen Stoff wie Zeltstoff und können deswegen Regen abhalten. Auch Polypropolen ist ein beliebtes Material bei diesen Kleiderschränken. Du kennst es zum Beispiel von unserer FRAKTA Tasche.
Was sollte ein Stoffkleiderschrank unbedingt haben?
Natürlich sollte dein Stoffkleiderschrank mit Kleiderstange ausgestattet sein. So hast du einen guten Platz, um zum Beispiel Abendkleider und Anzüge, die du nicht so häufig trägst, gut auf dem Speicher zu verstauen. Für besonders empfindliche Materialien empfehlen wir dir zusätzlich eine gute Kleiderschutzhülle.
3 weitere Ideen für den Einsatz deines Stoffkleiderschranks
- Bewahre darin altes Spielzeug deiner Kinder auf, bevor du es weggibst. Manchmal wollen Kinder später doch noch einmal mit ihren alten Sachen spielen.
- Auch in Garage oder Keller kann der Stoffkleiderschrank für zusätzliche Ordnung sorgen, zum Beispiel um deine Arbeitskleidung darin aufzubewahren.
- Auf dem Campingplatz kann dir der kleine Kleiderschrank auch als Vorratsschrank dienen. Stelle dazu einfach zusätzlich noch ein kleines, leichtes Allzweckregal hinein.
- Bambus-Kleiderschränke
- Beige Kleiderschränke
- Blaue Kleiderschränke
- Braune Kleiderschränke
- Buche-Kleiderschränke
- Eiche-Kleiderschränke
- Graue Kleiderschränke
- Grüne Kleiderschränke
- Kiefer-Kleiderschränke
- Kleiderschränke aus Holz
- Kleiderschränke mit Einlegeböden
- Kleiderschränke mit Schubladen
- Kleiderschränke mit Spiegel
- Kleiderschränke mit Stange
- Metall-Kleiderschränke
- Rosa Kleiderschränke
- Schwarze Kleiderschränke
- Stoffkleiderschränke
- Weiße Kleiderschränke