Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kissenschoner

Kissenschoner von IKEA sind echte Alleskönner: Sie lassen sich nicht nur problemlos anlegen, abziehen und waschen, sondern bieten je nach Modell auch wasserfeste oder temperaturregulierende Eigenschaften für mehr Schlafkomfort.

Kissenschoner für ein hygienisches Zuhause

Kissenschoner schützen deine Kopfkissen, sodass du stets ein frisches, sauberes Schlafumfeld genießen kannst. Es gibt auch Schonbezüge aus temperaturausgleichenden Materialien, die dich nachts angenehm kühl halten.

Warum sind Kissenschoner eine sinnvolle Ergänzung für Bettwaren?

Kopfkissen gehören zu den Bettwaren, die wir bei täglicher Nutzung mehr beanspruchen. Denn es ist ganz normal, dass wir im Schlaf schwitzen oder manchmal etwas Speichel aufs Kissen fließt. Ein Kissenschoner sorgt dafür, dass Verschmutzungen und Flüssigkeiten nicht bis ins Innere durchdringen können. Durch die wattierte Schicht fühlt sich das Kissen noch anschmiegsamer an und ist optimal geschützt. So bleibt dein Kopfkissen länger hygienisch rein und bietet dir Nacht für Nacht wunderbaren Schlafkomfort. Die Schonbezüge verlängern die Haltbarkeit deiner Lieblingskissen und sind deshalb eine wirklich nachhaltige Anschaffung.

Welche Materialien eignen sich besonders gut für hochwertige und pflegeleichte Kissenschoner?

Unsere Kissenschoner bestehen aus atmungsaktiven, robusten Stoffen: wie Baumwolle, recyceltem Polyester und Lyocell. Dadurch vertragen sie die regelmäßige Maschinenwäsche problemlos. Der ROSENVIAL Kissenschoner ist aus einer speziellen Materialmischung hergestellt, die einen kühlenden Effekt hat. Damit eignet sich der Schonbezug vor allem für den Sommer. Die Füllung aus Viskosefasern kann je nach Körpertemperatur überschüssige Wärme aufnehmen und sie wieder abgeben.

Welche besonderen Eigenschaften bieten allergikerfreundliche Kissenschoner?

Die allergikerfreundlichen Kissenschoner von IKEA lassen sich bei bis zu 60 °C in der Waschmaschine reinigen. Diese Waschtemperatur ist ausreichend, um Hausstaubmilben effektiv abzutöten.

Welche Tipps gibt es für die Pflege von Kissenschonern, um ihre Wirksamkeit zu erhalten?

Damit dein Bett immer schön kuschelig und sauber bleibt, gibst du deine Kissenschoner am besten alle drei Monate in die Wäsche. Durch den Reißverschluss lassen sich die Schonbezüge leicht öffnen und abnehmen. Bitte beachte auch die Pflegehinweise auf dem Etikett, da die empfohlene Waschtemperatur vom jeweiligen Material abhängt. Die meisten Schlafzimmertextilien kannst du außerdem im Wäschetrockner bei niedrigen Temperaturen (max. 60 °C) trocknen.