Kinderschreibtische
An dem Schreibtisch im Kinderzimmer sitzen die kleinen Künstler, Manager und Ärzte von Morgen. Hier wird gemalt, gebastelt und es werden Hausaufgaben gemacht. Daher muss der Sitzplatz am Kinderzimmertisch bequem und praktisch sein. Viele unserer Schreibtische für das Kinderzimmer sind mit Schublade ausgestattet - so finden Schere, Kleber und Stifte ein festes Zuhause.
Du suchst eher nach einem anderen Kindertisch?
Wenn Kinder ein gewisses Alter erreicht haben, brauchen sie einen festen Platz, an dem sie sich konzentrieren und kreativ sein können. Dafür ist ein Schreibtisch für Kinderzimmer ideal. Er ist dafür das optimale Möbelstück, durch das ein privater Bereich für Spaß und Konzentration entsteht. An ihm lässt sich sicher spielen und im Nu wird daraus ein Bereich, um sich konzentriert den Hausaufgaben zu widmen.
Ein Schreibtisch, der zu den Bedürfnissen deines Kindes passt, ist sehr wichtig. Darum gibt es bei uns eine große Auswahl verschiedener Schreibtischlösungen, damit du alle Interessen und Leidenschaften deines Kindes fördern kannst. Und natürlich stehen auch viele Stile und Materialien zur Auswahl.
Kinderschreibtische für konzentriertes Lernen
Dein Kind dazu zu bewegen, seine Hausaufgaben zu machen, kommt mitunter einer schier unlösbaren Aufgabe gleich. Da kann es hilfreich sein, einen Bereich zu schaffen, der zum Lernen einlädt. Hier kannst du dein Kind dazu ermuntern, sich seinen Schulaufgaben zu widmen, und legst damit gleichzeitig eine Grundlage für gute Lerngewohnheiten.
Um sich optimal konzentrieren und so wenig wie möglich ablenken zu lassen, präsentieren wir hier ein paar Tipps. Am besten organisierst du den Schreibtisch deines Kindes so, dass sich hier nur Dinge befinden, die es täglich braucht. Ist alles Notwendige griffbereit, muss dein Kind nicht das Lernen unterbrechen, um aufzustehen und etwas zu holen. Stifte, eine Schere, ein Lineal und Radiergummis kommen in einem Stiftehalter unter, dann muss dein Nachwuchs nicht in unordentlichen Schubladen nach dem Erforderlichen suchen.
Dekorationen solltest du auf drei Dinge beschränken. Ansonsten ist die Gefahr groß, dass Fantasie und Tagträumereien die Überhand über die Konzentration gewinnen. Ein Arbeitsfluss von links nach rechts hilft auch (diese Richtung ist am üblichsten). Oder ihr probiert andere Arrangements aus, bis ihr das ideale für dein Kind gefunden habt.
Und natürlich ist auch ein geeigneter Kinderschreibtischstuhl sehr wichtig. Wenn dein Kind Stunden mit dem Lernen zubringt, muss der Stuhl bequem sein und den Körper unterstützen.
Schreibtisch im Kinderzimmer für Spaß und Fantasie
Genau wie wir Erwachsenen brauchen auch unsere Kinder etwas, das sie begeistert und ihnen neue Energie verleiht. Also schaffe einen Ort zum Entspannen und Spaßhaben. Der Schreibtisch ist dabei die Basis, damit die Fantasie ihren freien Lauf nehmen kann.
Es lohnt sich, in Werkzeuge, Farben und Bequemlichkeit zu investieren, um dein Kind darin zu unterstützen, seine Kreativität auszuleben. Das können Kinderbücher, farbenfrohe Filzstifte zum Malen und ein Ort in Nähe des Schreibtischs sein, um die fertigen Bilder aufzuhängen. Es kann aber auch ein Computer oder ein Touchpad sein, um daran Spiele zu spielen, die das Lernen anregen und die Fähigkeiten, Probleme zu lösen und Informationen zu verarbeiten, verbessern.
Wenn der Schreibtisch im Kinderzimmer zum Arbeiten und Lernen genutzt werden soll, haben wir hier noch einen Tipp: Schaffe eine kreative Bastelbox! Mithilfe cleverer Aufbewahrung und einer Spielzeugbox für Farben und Bastelmaterialien kannst du sie leicht hervorholen, wenn die Kreativität an die Tür klopft. Und wenn ein weiteres Meisterwerk fertig ist, lässt sich die Box leicht wieder wegräumen, damit der Schreibtisch ordentlich bleibt.