Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Kerzen, unparfümiert

Unparfümierte Kerzen tun einfach nur eines: Sie sehen gut aus und verströmen Gemütlichkeit pur. Ein warmes Kerzenflackern sorgt dafür, dass du dich wohlfühlen und entspannen kannst. Egal, ob auf dem Adventskranz, in einem schönen Kerzenständer oder einem Kerzenglas.

Sortieren und Filtern

28 Produkte
Vergleichen

    Liste der Ergebnisse

    24 von 28 Ergebnissen
    mehr anzeigen

    Unparfümierte Kerzen: einfach nur schön

    Hol dir die Magie flackernder Kerzen in dein Zuhause: Bei IKEA findest du Blockkerzen, duftneutrale Lüsterkerzen für deinen Kerzenständer, farbige Weihnachtskerzen und viele weitere unparfümierte Kerzen.

    Welches Wachs haben unparfümierte Kerzen?

    Unsere unparfümierten Kerzen bestehen meist aus Paraffinwachs und Wachs auf Pflanzenbasis. Darüber hinaus bietet dir IKEA duftneutrale Stearinkerzen an. Bei Stearin handelt es sich um ein hochwertiges Kerzenwachs,  das Kerzen formstabiler macht. Stearinkerzen eignen sich daher auch für Räume mit viel Sonnenlicht, da sie sich bei Einwirkung von Wärme nicht verbiegen. Überdies brennen sie mit heller, ruhiger Flamme weitestgehend rußfrei ab.

    Kann ich mit Kerzen heizen?

    Unparfümierte Kerzen spenden Wärme und sorgen für eine behagliche Atmosphäre in deinen vier Wänden. Um damit dein Zuhause zu heizen, bräuchtest du allerdings eine ganze Menge Kerzen. Beim Abbrennen verbrauchen sie zudem Sauerstoff und geben Feinstaub in die Raumluft ab. Ein Kerzenmeer ist also eine romantische Deko, aber kein wirklich praktikabler Ersatz für die Zentralheizung. Jedoch kannst du zum Beispiel mit Teelichtern und einem Stövchen wunderbar heiße Getränke für mehrere Stunden warmhalten.

    Welche Kerzen brennen am längsten?

    Stearinkerzen sind fester als solche aus Paraffinwachs oder Wachs auf pflanzlicher Basis. Deshalb spenden sie lange ihr schönes Kerzenlicht. Du kannst die Brenndauer deiner Lieblingskerzen mit diesen simplen Tricks verlängern: Wenn du die unparfümierten Kerzen für mehrere Stunden ins Tiefkühlfach legst, ist das Wachs kalt und schmilzt daher langsamer. Bei brennenden Kerzen bildet sich nach einer Weile üblicherweise eine Wachspfütze. Streu etwas Salz hinein, rund um den Docht, damit sich das Wachs bindet. Noch länger brennen unsere LED-Kerzen mit Akkus, die du einfach wieder aufladen kannst.

    Warum flackern Kerzen?

    Das Licht einer Kerze flackert ständig und erzeugt damit eine gemütliche, beruhigende Stimmung. Woher das Flackern kommt, ist schnell erklärt. Oftmals ist dafür Zugluft oder Wind verantwortlich, wenn beispielsweise Luft durchs Fenster hineinströmt oder du an der Kerze vorbeiläufst. Doch es gibt noch einen weiteren Grund, weshalb eine Kerze stark flackert und rußt: Der Docht ist zu lang. Achte deshalb darauf, ihn regelmäßig mit einer Schere zu kürzen.