Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Hocker, Rattan

Ein Rattanhocker ist immer eine gute Idee. Sei es zum gemütlichen Sitzen oder für Deko. Oder einfach so als Stilelement in einer leeren Ecke. Der Rattanhocker ist aus getrockneten Bananenstauden geflochten, die unterschiedliche Farbtöne haben. So ist dein Hocker aus Rattan immer ein echtes Unikat.

Rattanhocker: Natürliche Eleganz für dein Zuhause

Mit einem Rattanhocker schaffst du eine bequeme Sitzgelegenheit, die noch dazu dekorativ ist. Einige Hocker verfügen zudem über praktischen Stauraum unter der Sitzfläche.

Was ist Rattan?

Rattan leitet sich aus dem malaiischen Wort für Rotang ab. Die Rotangpalme gedeiht vorwiegend in den tropischen Regenwäldern und liefert mit ihren langen Lianen das biegsame Flechtmaterial. Daraus lassen sich unter anderem Körbe, Wohnaccessoires und Möbel flechten. Kunsthandwerker verarbeiten das Material von Hand und fertigen damit echte Unikate, die gemütliche Wärme in dein Zuhause bringen. Manche Hocker aus dem IKEA Sortiment sind wiederum aus Bananenstauden gefertigt, die im Vergleich zu Rotang dickere Fasern haben.

Wo passt ein Hocker aus Rattan besonders gut?

Mit einem Rattanhocker richtest du dir eine stilvolle Sitzecke im Wohnbereich ein. Die Hocker lassen sich beispielsweise rund um einen kleinen Beistelltisch anordnen oder am Fenster mit Blick nach draußen platzieren. Den GAMLEHULT Hocker mit Aufbewahrung kannst du auch neben dem Sofa einsetzen, um deine Zeitschriften und dergleichen aufzubewahren.

Für welche Einrichtungsstile eignet sich ein Rattanhocker und wie kombiniere ich ihn am besten?

Rattanmöbel harmonieren durch ihre helle, naturbelassene Optik mit einer breiten Farbpalette. So kannst du deinen neuen Rattanhocker mit den modernen Produkten der LACK Serie, samtigen Polstergarnituren oder Holzmöbeln kombinieren. Rattan ist zeitlos schön und passt sich nahezu jedem Wohntrend an. Dabei sorgt es immer für eine heimelige Ausstrahlung in deinen vier Wänden. 

Gibt es Rattanhocker für den Innen- und Außenbereich?

Unsere Rattanhocker sind für Innenräume geeignet. Denn zu viel Nässe kann das Material brüchig machen. Rattanmöbel für den Garten und Balkon bestehen oftmals aus einem synthetischen Flechtmaterial, das echtem Rattan sehr ähnlich sieht.

Welche Pflegehinweise sind wichtig für Rattanhocker, um ihre Langlebigkeit zu erhalten?

Rattan ist ein Naturprodukt, das sich im Laufe der Zeit verändert. Äußere Einflüsse wie trockene Heizungsluft und Sonnenlicht können dem Material zusetzen. Deshalb empfehlen wir dir, auf einen ausreichenden Abstand zu Heizkörpern zu achten. Die Oberflächen der Hocker aus Rattan lassen sich mit einem feuchten Tuch abwischen.