Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Flurmöbel-Sets

Dein Flur braucht einen neuen Anstrich? Bei unseren Flurmöbel-Sets findest du verschiedene Arten von Stauräumen für Schuhe, Kleidung und Co. – und das alles in einer Vielzahl von Stilrichtungen und Funktionen. So wird aus der Kombination Platzmangel und Aufbewahrungsbedarf schnell eine tolle Lösung für deinen Flur.

Flurmöbel-Set für mehr Platz und Ordnung

Mit einem Flurmöbel-Set schaffst du jede Menge Stauraum für die Dinge, die sich im Eingangsbereich ansammeln: wie Schuhe, Jacken, Handtaschen und noch einiges mehr.

Welche Arten von Möbeln gehören typischerweise zu einem Flurmöbel-Set?

Bei unseren Flurmöbel-Sets handelt es sich um stilvolle Schrankkombinationen, die verschiedene Aufbewahrungsmöglichkeiten vereinen: Dazu gehören Schubladen, Kleiderstangen und geräumige Fächer. Die unterschiedlichen Sets sind in mehreren Größen und Varianten erhältlich. Sie lassen sich zudem nach Bedarf erweitern, sodass alles seinen Platz findet.

Welche Funktionen sind bei Flurmöbeln praktisch?

Die Flur-Sets von IKEA bieten einen gelungenen Mix aus offenem und geschlossenem Stauraum. Dadurch kannst du viele Sachen hinter Schranktüren ordentlich verstecken, während andere sichtbar und direkt griffbereit sind. Die Kleiderstangen geben dir die Möglichkeit, empfindlichere Kleidungsstücke wie Blusen oder Kleider knitterfrei auf einem Bügel aufzubewahren. Ein weiterer Vorteil der HAUGA Flurmöbel-Sets sind die Holzsteckverbindungen mit Klicksystem. Dadurch lassen sich die Möbel im Nullkommanichts montieren.

Welche zusätzlichen Elemente oder Accessoires können ein Flurmöbel-Set sinnvoll ergänzen?

Mit Kleiderbügeln sowie Kartons für Schuhe und Kleidung bringst du System in deine Garderobe. Wenn du unsere SKOGSVIKEN Türhaken an den Seiten der Schrankkombination befestigst, hast du gleich noch einen Aufbewahrungsort für Taschen oder deinen Morgenmantel.

Welche Maße und Platzanforderungen sollte ich bei der Auswahl eines Flurmöbel-Sets beachten?

Die HAUGA Kombinationen lassen sich je nach persönlichem Stauraumbedarf in verschiedenen Breiten umsetzen. Wir empfehlen dir daher, im ersten Schritt den verfügbaren Platz auszumessen. Plane außerdem genügend Abstand zwischen den Möbeln und Türrahmen oder anderen Einrichtungsstücken ein. Ein wichtiges Kriterium ist die Tiefe des Flurmöbel-Sets, da es gerade in schmalen Fluren auf jeden Zentimeter ankommt.

Wie lässt sich die Aufbewahrung und Organisation im Eingangsbereich optimieren?

Mit ein paar Tipps und Ideen lässt sich jeder Eingangsbereich zweckmäßig einrichten: Falls der Platz begrenzt ist, kannst du saisonale Kleidung in Kisten verpacken und sie außerhalb der Jahreszeit woanders aufbewahren. Körbe oder Aufbewahrungsboxen helfen dir dabei, kleine Gegenstände wie Schlüssel, Mützen oder Sonnenbrillen zu organisieren. Ein Schuhschrank oder eine Schuhbank verhindert, dass sich Schuhe im Flur stapeln.