Zu Hauptinhalt springen
Zur Produktliste springen

Filter für Dunstabzug

Einen neuen Filter für deine Dunstabzugshaube findest du im großen Sortiment von IKEA. Achte beim Kauf auf die richtige Größe. Du findest sie in der Beschreibung deines Herdes. Ein Kohlefilter in deiner Dunstabzugshaube mit Filter macht durch die Luftzirkulation Schluss mit schlechten Gerüchen.

Filter für die Dunstabzugshaube: mehr Frische beim Kochen

Neuer Filter für deine Dunstabzugshaube gefällig? Bei IKEA kaufst du Kohlefilter in passenden Größen sowie flexible Abzugsrohre, die deine Dunstabzugshaube mit einer Abzugsöffnung verbinden.

Welcher Kohlefilter für die Dunstabzugshaube passt bei meiner Haube?

Dunstabzugshauben gibt es in unterschiedlichen Varianten. Deshalb passen nicht auf jede Dunstabzugshaube alle Filter. Prüfe bitte die Informationen für dein Modell, um das richtige Zubehör auszuwählen. Falls du dir nicht sicher bist, such in unserem Onlineshop nach dem Modell deiner Abzugshaube. In der Artikelbeschreibung findest du die Info, welcher Kohlefilter für das Elektrogerät geeignet ist. Unsere Mitarbeiter in deinem IKEA Einrichtungshaus vor Ort helfen dir auch gerne weiter.

Warum ist Kohle im Filter für die Dunstabzugshaube?

Der Filter in der Dunstabzugshaube ist dafür zuständig, Geruchspartikel sowie Gift- und Schadstoffe aus dem Küchendunst zu filtern. Ein Filter aus Aktivkohle mit einer großen, porösen Oberfläche ist für diesen Zweck ideal. Denn Kohlefilter sind sehr aufnahmefähig und binden Gerüche samt unerwünschten Stoffen zuverlässig. Durch diese Funktion neutralisieren sie Essensgerüche beim Kochen und sorgen für frische Luft in deinem Zuhause.

Wie oft muss ich den Filter an der Dunstabzugshaube tauschen?

IKEA Filter für die Dunstabzugshaube bleiben bei regelmäßiger Pflege für rund zwei bis drei Jahre funktionsfähig. Nach einer gewissen Zeit ist der Kohlefilter vollständig gesättigt und kann keine weiteren Geruchspartikel mehr aufnehmen. Dann gehört der abgenutzte Filter ausgetauscht. Das ist bei normaler Nutzung meist nach acht Regenerationszyklen (zum Beispiel Reinigung in der Spülmaschine) der Fall.

Wie reinige ich den Filter der Dunstabzugshaube?

Spüle die Kohlefilter deiner Dunstabzugshaube etwa alle drei Monate aus, um die Filterfunktion möglichst lange zu erhalten. Die Montageanleitung erklärt dir, wie das geht: Trenne das Elektrogerät von der Stromversorgung und entferne den Fettfilter. Öffne das Filtergehäuse und nimm die runden Einlagen heraus. Reinige die Kohlefilter entweder im Intensivprogramm des Geschirrspülers oder mit heißem Wasser per Hand. Danach kannst du sie bei Raumtemperatur trocknen oder im Ofen bei maximal 70 Grad.