Dunstabzugshauben für Wandmontage
Wandhauben können ein richtiger Blickfang in deiner Küche sein. Ganz zu schweigen von Ihrer Funktionalität. Dir stehen verschiedene Modelle zur Wahl. Schau dir jetzt die verschiedenen Modelle an und finde die richte Wand-Dunstabzugshaube für deine Küche.
Bei Kauf eines Küchenelektrogerätes entsorgen wir dein funktionsgleiches, privates Altgerät fachgerecht und kostenfrei. Mehr dazu findest du hier.
Sortieren und Filtern
18 Produkte
Wandhauben für angenehme Wohlfühlfrische in deiner Küche
Schon der frische Duft nach leckerem Essen macht Appetit. Damit sich der abgestandene Fettgeruch aber nicht in allen Ritzen absetzt, ist eine Wandhaube in der Küche ein Muss.
Welche Arten von Wandhauben gibt es?
Bei einer Wandhaube handelt es sich um eine Dunstabzugshaube mit Filter, die üblicherweise über dem Kochfeld an der Wand hängt. Die Dunstabzüge sind in mehreren Breiten und Ausführungen erhältlich. Das Standardmaß ist 60 cm breit, für besonders große Kochfelder bekommst du Modelle mit bis zu 90 cm Breite. Neben der klassischen Edelstahloptik haben wir bei IKEA schwarze und weiße Wandhauben im Sortiment. Einige Geräte lassen sich dezent in die Wandschränke deiner Küche integrieren.
Was ist beim Kauf einer Wandhaube zu beachten?
Eine Wandhaube erfüllt nicht nur einen praktischen Nutzen, sie prägt auch das Aussehen deiner Kücheneinrichtung. Such dir deshalb ein Modell aus, das von der Größe und Optik her für den Einsatzort wie geschaffen ist. Ein weiterer Punkt beim Kauf einer neuen Wand-Dunstabzugshaube ist die Frage nach dem System: Die meisten Dunstabzugshauben von IKEA lassen sich wahlweise mit einem Abzugsrohr fürs Gebläse (Abluft) oder einem Kohlefilter (Umluft) verwenden. Diese Zubehörteile sind separat erhältlich. Schau dir außerdem die Ausstattung an. Einige Geräte bieten dir praktische Extras, wie beispielsweise eine dimmbare LED-Lichtleiste.
Wie pflege, warte und reinige ich eine Wandhaube?
Unsere Wandhauben besitzen einen spülmaschinenfesten Fettfilter, der sich für die Reinigung leicht herausnehmen lässt. Denk daran, den Fettfilter mindestens einmal im Monat zu putzen. Entferne dabei alle Öl- und Fettrückstände gründlich. Du kannst den sauberen Filter danach einfach wieder in das Gerät einsetzen. Die Oberflächen der Dunstabzugshaube bekommst du mit Wasser und einem milden Spülmittel sauber. Nimm dir dazu ein weiches Tuch zur Hand. Scheuernde Reinigungsmittel sowie Topfkratzer, Stahlwolle und dergleichen sind dagegen ungeeignet.
Wie installiere ich die Wandhaube am besten?
Um eine Wandhaube fachgerecht zu montieren, berücksichtige bitte die Hinweise in der Betriebsanleitung. Installationsarbeiten und Verkabelungen gehören zu den Aufgaben eines qualifizierten Elektrikers.
Welche Energieeffizienzklasse ist bei Wandhauben gut?
Die Energieeffizienzklassen bei Elektrogeräten reichen von A (hohe Energieeffizienz) bis G (niedrige Energieeffizienz). Die effizientesten Wandhauben sind schon heute mit der Energieeffizienzklasse A++ gekennzeichnet. Das Produktdatenblatt verrät dir, wie viel Strom das jeweilige Modell in kWh (Kilowattstunden) pro Jahr verbraucht.