Dunstabzugshauben & Filter
Stilvoll zu sauberer Luft mit der richtigen Dunstabzugshaube von IKEA - denn Gerüche, Fett & Wasserdampf braucht keiner in der Wohnung. Unsere Dunstabzugshauben entziehen der Luft all das und sehen dabei noch gut aus. Du findest bestimmt ein Modell, das zu dir und deiner Küche passt.
Bei Kauf eines Küchenelektrogerätes entsorgen wir dein funktionsgleiches, privates Altgerät fachgerecht und kostenfrei. Mehr dazu findest du hier.
15% Rabatt auf alle “Letzte Chance”-Elektrogeräte
Erhalte 15% Rabatt auf alle “Letzte Chance“-Elektrogeräte mit dem Code FALLSALE25 vom 26.9. bis zum 30.11.2025.
Das Angebot gilt für Bestellungen im IKEA Online-Shop, in der IKEA App und dem Service Click&Collect. Shop&Go ist von der Aktion ausgeschlossen.*
Sortieren und Filtern
Liste der Ergebnisse
Dunstabzugshauben – elegante Lösungen für mehr Frische
Dunstabzugshauben sorgen dafür, dass du beim Kochen, Backen und Brutzeln jederzeit gut durchatmen kannst. Erfahre hier, worin sich Dunstabzüge unterscheiden und welche Dunstabzugshaubenfilter du brauchst.
Welche verschiedenen Typen von Dunstabzügen gibt es und woher weiß ich, welche sich für meine Küche eignet?
Im Sortiment von IKEA findest du die passenden Dunstabzugshauben für unterschiedliche Raumsituationen und Montagearten:
- Dunstabzugshauben für die Wandmontage lassen sich direkt über einem Kochfeld an der Küchenwand montieren.
- Dunstabzugshauben für die Deckenmontage eignen sich insbesondere für Kücheninseln, die frei im Raum stehen. Eine weitere Option für einen Dunstabzug für die Kochinsel ist FÖRDELAKTIG – ein Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug.
- Einbau-Dunstabzüge sind in einem Küchenoberschrank integriert, sodass sie mit den Fronten optisch eine Einheit bilden.
Welche Art von Dunstabzug für deine Küche infrage kommt, hängt somit von den baulichen Gegebenheiten und dem gewünschten Aussehen ab. Wichtig ist auch die Breite der Dunstabzugshaube:
- Das Standardmaß entspricht 60 cm und passt über alle gängigen Kochfelder.
- Für einen großen Herd empfiehlt sich ein Modell mit bis zu 90 cm Breite.
Abluft- oder Umluft-Dunstabzug wählen?
Ablufthauben befördern die Luft aus der Küche ins Freie und sorgen so für optimale Hygiene. Die Geräte benötigen deshalb einen Abluftkanal in der Wand. Ein flexibles Abzugsrohr fürs Gebläse bekommst du optional als Zubehör bei IKEA.
Bei Umlufthauben befindet sich stattdessen ein Aktivkohlefilter im Gerät, der die angesaugte Raumluft effektiv von Gerüchen befreit. Die Umlaufhaube bläst die gereinigte Luft dann wieder zurück in die Küche.
Unsere Dunstabzugshauben lassen sich wahlweise mit einem Ventil nach draußen oder mit einem Dunstabzugshaubenfilter verwenden. Du musst dich also jetzt noch gar nicht endgültig und für immer entscheiden, sondern nutzt deinen neuen Dunstabzug in der Betriebsart, wie du aktuell möchtest.
Welche verschiedenen Dunstabzugshaubenfilter sind üblich und worauf ist beim Kauf zu achten?
Die Dunstabzugshauben von IKEA haben spülmaschinenfeste Fettfilter, die du für die Reinigung im Geschirrspüler einfach herausnehmen kannst. Falls du das Gerät mit Umluftbetrieb nutzen möchtest, besorg dir hier gleich noch passende Filter für den Dunstabzug. Welcher Geruchsfilter zu dem jeweiligen Gerät gehört, ist in der Produktbeschreibung hinterlegt.
Wie oft muss ein Dunstabzugshaubenfilter gewechselt werden?
Die langlebigen Aktivkohlefilter lassen sich in der Spülmaschine bei bis zu 70 Grad oder von Hand mit warmem Wasser reinigen. Nach maximal acht Reinigungsdurchläufen (ungefähr alle drei bis vier Monate) solltest du den Dunstabzugshaubenfilter austauschen.
Mit welchen besonderen Funktionen punkten die modernen IKEA Dunstabzugshauben?
Unsere Dunstabzugshauben sind mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, die ein gleichmäßiges Licht auf der Kochzone erzeugt. Einige Modelle bieten ein leicht zugängliches Touch-Control-Bedienfeld und eine Booster-Funktion, um die Absaugleistung kurzfristig zu maximieren.
Welche Kriterien sind noch wichtig für die Wahl einer Dunstabzugshaube?
Wie bei anderen Küchengeräten spielen die Leistung und die Energieeffizienzklasse der Dunstabzugshauben eine Rolle. Besonders energiesparende Geräte erkennst du an den Energieeffizienzklassen A, A+ und A++. Die Geräuschentwicklung in Dezibel (dB) kann ein weiteres wesentliches Kriterium beim Kauf sein, wenn es sich um eine offene Wohnküche handelt.
Welche Abzugsleistung brauche ich?
Wenn dein Dunstabzug keine ausreichend hohe Abzugsleistung für die Größe deiner Küche hat, dauert es länger, bis die Kochgerüche verfliegen. Daher empfehlen wir einen Dunstabzug, der die Luft in deiner Küche rund 10-mal pro Stunde filtert.
Wie viel Luft ein Dunstabzug pro Stunde bewältigt, wird mit m³/h angegeben. Zu Beginn solltest du zuerst den Rauminhalt deiner Küche ermitteln (Länge x Breite x Höhe). Dann teilst du die Abzugsleistung durch den Rauminhalt deiner Küche. Das Ergebnis zeigt dir an, wie oft pro Stunde der Dunstabzug die Luft in der Küche filtert.
Kann ich die Dunstabzugshaube selbst montieren? Wer hilft mir dabei?
Eine Dunstabzugshaube kannst du selbst an der Wand oder Decke befestigen. Anschlüsse an die Elektrik dürfen allerdings nur qualifizierte Elektrofachkräfte vornehmen. Wir helfen dir auf Wunsch bei der Küchenmontage und kümmern uns auch gerne um die fachgerechte Installation deiner neuen Elektrogeräte.












































