Deko & Accessoires
Hej! Willkommen in der IKEA Markthalle
Hier findest du alles, was du für dein Zuhause brauchst. Von funktionalen Produkten zum Ordnung halten über Glas, Porzellan, Leuchtmittel, Badezimmerzubehör oder Kochgeschirr. Du möchtest deinem Zuhause einen neuen Ausdruck verleihen? Mit unseren tollen Heimtextilien und Dekoartikeln gelingt es dir im Handumdrehen. Schau dich doch mal um!
Nur noch für kurze Zeit: Kostenlose Paketlieferung
Bis zum 31.05.2023 erhältst du deine Paketlieferung als IKEA Family und IKEA für Unternehmen Mitglied ab einem Mindestbestellwert von 50 Euro versandkostenfrei zu dir nach Hause.
Jetzt IKEA Family Mitglied werden
Das Angebot gilt nur im IKEA Online Shop und in der IKEA App. Der Einkaufswert muss innerhalb eines Einkaufs erreicht werden (exklusive IKEA Geschenkkarten, Serviceleistungen und Versandkosten). Der Abzug erfolgt automatisch im Warenkorb. Gültig nur für vorrätige und für den Paketversand verfügbare Ware (bis 30 kg und 60x60x120 cm). Eine Bargeldauszahlung ist nicht möglich.
Entdecke unsere Angebote und unsere kleinen Preise
Was sind Wohnaccessoires?
Wohnaccessoires sind alle kleineren Gegenstände in deinem Haus, also im Grunde keine großen Möbelstücke. Sie können über ihre einfache Funktionalität hinaus auch ein dekoratives Element haben. Diese Art von Accessoires für die Inneneinrichtung umfasst Gardinen, Tischdecken, Wandbilder, Pflanzen, Töpfe, Körbe, Kissen und Teppiche. Funktionalere Arten von Raumaccessoires sind Lampen, Küchenutensilien, Haken und Elektronik. Mit diesen Accessoires kannst du den Stil und das Farbschema gestalten, nach dem du in jedem Raum suchst. Sie helfen dir auch, deinen Raum zu personalisieren, indem sie deine Interessen, deinen Geschmack und deinen einzigartigen Charakter zeigen.
Was ist Homeware und was beinhaltet sie?
Der Begriff Haushaltswaren ist etwas spezifischer. Es bezieht sich auf die Einrichtung deines Hauses, also auf die kleinen, funktionalen Accessoires, die dir das Leben im Alltag ein wenig erleichtern. Zu den Haushaltsartikeln gehören Küchenzubehör wie Teller, Besteck, Gläser, Tabletts, Spülbürsten oder Aufbewahrungslösungen für Lebensmittel. Dazu gehören auch Wohnzimmerzubehör wie Uhren, Lampen, Netzkabel oder Gießkannen für Pflanzen und Schlafzimmerzubehör wie Matratzenschoner, Glühbirnen, Kinderprodukte, Haustierprodukte oder Regale. Es kann sogar Badezimmerzubehör wie Seifenspender, Spiegel, Haken, Eimer oder Zahnbürstenhalter enthalten. Das heißt nicht, dass diese Art von Einrichtungsgegenständen nicht auch dekorativ sein kann, sondern dass sie in erster Linie dazu dienen, ein bestimmtes Bedürfnis zu erfüllen.
So wählst du Wohnaccessoires aus
Bei der Entscheidung, mit welchen Wohnaccessoires du dekorierst, spielen einige Faktoren eine Rolle. Ein guter erster Schritt ist, etwas zu recherchieren. Schau dir Farbschemata und Stile an, um zu sehen, was zu deinem Geschmack passt. Auf dieser Seite kannst du dekorative Accessoires nach Farbe, Beliebtheit, Nachhaltigkeit und mehr durchsuchen (scrolle nach oben, um die verschiedenen Optionen zu sehen). Ein wichtiger Aspekt, der im Mittelpunkt dieser Entscheidungen steht, ist es, deine Persönlichkeit zu zeigen – sowohl für deine Gäste als auch für dich selbst, damit du dich in deinem Zuhause wohlfühlen kannst.
So organisierst du deine Wohnaccessoires
Bei der Auswahl von Wohnaccessoires ist es wichtig, die Raumaufteilung und die Beziehung zwischen den verschiedenen Artikeln zu berücksichtigen. Deine Wohnaccessoires sollten nach Aussehen, Farben, Materialien und Stilen zusammenpassen. Bewahre beispielsweise Holzgegenstände in der Nähe von Holzgegenständen, Metallgegenstände in der Nähe von Metallgegenständen und Accessoires innerhalb eines Farbschemas in der Nähe anderer Gegenstände innerhalb dieses Schemas auf. Ein anderer Ansatz ist, über Form und Größe nachzudenken. In diesem Fall ist es manchmal ratsam, deine Wohnaccessoires so zu mischen, dass größere neben kleineren, größere neben kürzeren usw. stehen. Das trägt dazu bei, den Raum optisch interessanter zu gestalten.
So wählst du einen Stil für dein Zuhause aus
Der wichtigste Teil bei der Gestaltung eines Stils in deinem Zuhause ist die Auswahl des Dekors, mit dem du eine Verbindung herstellen kannst. Es sollte deine Persönlichkeit ausdrücken und dich dazu bringen, dein Zuhause zu präsentieren. Ein guter Ausgangspunkt ist es, mehr über die verschiedenen Stile und Möglichkeiten zu erfahren. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Themen zwischen den verschiedenen Räumen gut zusammenpassen und dass du genug Platz und Dekor hast, um den Look zu vervollständigen. Um Inspiration zu finden, durchstöbere deinen Kleiderschrank und bekomme ein Gefühl dafür, was deine persönliche Ästhetik sein könnte. Du kannst auch online nach Ideen für Räume suchen, die deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Die wichtigsten Accessoires für dein Zuhause
Bei der Auswahl von Accessoires für die Inneneinrichtung solltest du die Must-Haves im Hinterkopf behalten. Dies sind grundlegende Gegenstände, die jedes Zuhause braucht, aber sie können auch verwendet werden, um jedem Raum in deinem Haus einen besonderen Charakter zu verleihen. Zum Beispiel braucht jedes Zuhause eine Art Kunst und mehrere rein dekorative Accessoires, die dazu dienen, deinem Geschmack und deiner Kreativität Ausdruck zu verleihen. Zimmerpflanzen sind ebenfalls ein wichtiges Basic, aber die Art, Anzahl und Platzierung hängt von deinem persönlichen Stil ab. Andere wichtige Wohnaccessoires sind Kerzen, Spiegel, Teppiche, Vasen und Schalen zusammen mit anderen wichtigen Dingen, die zusammen die Atmosphäre und das Ambiente schaffen, das du suchst.