8 VARIERA -Bilder
Bilder überspringen

VARIERA Tüten-/Rollenspender, weiß

Price CHF 2.95

Wie erhalte ich es?

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
Im Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Ideal zum Sammeln Kunststofftaschen zur Wiederverwendung. Du hast sie bereits reduziert oder ersetzt? Dann fühlen sich Geschenkpapier- oder Papierrollen, Regenschirme, Handschuhe oder Socken auch wohl hier.

Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer800.102.22

Produktbeschreibung

Ideal zum Sammeln (und Wiederverwenden) von Kunststoffbeuteln.

Praktisch für Kunststofftüten, Toilettenpapier, Küchenrollen, Handschuhe, Strümpfe usw.

Dank der Öffnungen im Behälter siehst und erreichst du den Beutel deiner Wahl ganz einfach.

Ideal für Geschenkpapierrollen, Regenschirme, Handschuhe oder Socken.

Lässt sich griffbereit an der Innenseite des Schranks montieren.

Praktisch in Nähe deiner Abfalltrennung.

Design

K Hagberg/M Hagberg

  • Material
    Polypropylen
    Pflege
    Kunststoff

    Mit einem feuchten Tuch reinigen (Wasser oder mildes Spülmittel ohne Scheuermittel).

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

Abmessungen und Verpackung

Breite: 16 cm

Tiefe: 13 cm

Höhe: 45 cm

  • VARIERAArtikelnummer800.102.22

    Breite: 51 cm

    Höhe: 1 cm

    Länge: 58 cm

    Gewicht: 0.30 kg

    Paket(e): 1

;
Praktisch und leichtRuthPraktisch und leicht5
AufbewahrungGabiHabe das Teil Zweckentfremdet und bewahre darin meine Plotterfolien auf. Man kann sie entweder ganz einfach durch die grossen Löcher hindurch schieben oder sie im Behältnis reinstellen. Erfüllt komplett meinen Zweck.5
Als Schirmständer perfektKarinAls Schirmständer perfekt5
Tolles ProduktSunnymuusHat sein Zweck erfüllt so muss ich nicht immer die Früchtenetze suchen alle an einem Ort. Schnell bedienbar, sauber auf pgeräumt.5
Ordnung haltenBlume80Super variabel einsetzbar. Ich benutze es für Geschenkpapierrollen und als Regenschirmständer5
Vielseitig einsetzbarMeganeoneIch bewahre damit Geschenkpapierrollen und Klebefolienrollen auf. Einfach die Rollen waagrecht durch die Löcher fädeln. Dank dem günstigsten Preis habe ich 4 Halterungen untereinander auf die Innenseite der Bürotür geklebt, nun sind dir Rollen übersichtlich sortiert.5
Optimal für Plotterfolie!Kwan57Bin zufrieden, 1 Stern abzug weil der Klebestreiffen besser kleben könnte. Ich habe einen Schneideplotter und die dazu passende aufgerollte Folie stecke ich quer durch. So haben 14 Rollen Platz!4
Perfekt für GeschenkpapierSielaEinfache Montage, super Teil! Schnell zusammengesteckt und kann auch mit nur 1 Nagel befestigt werden.5
Idealer Helfer zum Ordnung haltenBichon11Ich habe drei Stück von diesem Halter und verwende ihn nicht nur für Rollen. Es ist ein praktisches Teil.5
Vielseitig nutzbarMelli12Der Zusammenbau und die Wandmontage ist super einfach! Ich nutze es als Halterung für meine Plotterfolien.5
AsilSuper Produkt. Brauche es zum die Plastiktaschen zu versorgen4
eine ganz tolle Ideebellfarm1962Einfach nur fein .Alle Säcke und Taschen sind sofort verräumt und genauso schnell wieder herausgeholt.Auch paßt es super gut in die Türe von meinem Putzschrank5
AnonymousPracktische handhsbung und braucht wenig platz im Schrank4
gut dass dieses praktische Gefäss wieder erhältlicKaLiBaSchon viele Jahre benutze ich dieses vielseitig einsetzbare Produkt in meinem Haushalt und Garten5

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!