8 NEIDEN -Bilder
Bilder überspringen

NEIDEN Bettgestell, Kiefer,

Price CHF 39.95
Federholzrahmen, Matratze und Bettwäsche sind separat erhältlich.

Wie erhalte ich es?

LieferungVerfügbarkeit prüfen ...
Im Einrichtungshaus
Verfügbarkeit prüfen ...

Die Oberfläche aus unbehandeltem Massivholz ist dekorativ an sich. Wers persönlicher mag, lasiert, bemalt oder behandelt es mit Wachs - ganz nach Geschmack. Das Bettgestell ist so hoch, dass praktische Bettkästen bequem darunter passen.

Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer403.952.45

Produktbeschreibung

Dieses kompakte Bettgestell passt perfekt in enge Räume und ist optimal unter einem Fenster oder einer Dachschräge - so wird der Raum bestmöglich genutzt.

Das robuste massive Kiefernholz ist ein lebendiges Naturmaterial - durch seine Varianten in Maserung, Farbe und Struktur wirkt jedes Stück einmalig.

Durch Ölen, Lasieren oder Lackieren wird die unbehandelte Massivholzoberfläche noch strapazierfähiger und pflegeleichter.

Unter dem Bett ist jede Menge Platz für Bettkästen - perfekt zum Verstauen von zusätzlichen Decken, Kissen o. Ä.

Unter dem Bettgestell lässt sich leicht staubsaugen, um den Bereich sauber und staubfrei zu halten.

Design

Jon Karlsson

  • Federholzrahmen, Matratze und Bettwäsche sind separat erhältlich.

    Damit die Matratze auf die korrekte Höhe kommt, lässt sich das Bettgestell nur mit LUROY Federholzrahmen kombinieren.

  • Material
    massive Kiefer
    Pflege

    Mit einem feuchten Tuch abwischen.

    Mit trockenem Tuch nachwischen.

    Flecken können mit Radiergummi, feinem Sandpapier, Seife, Spülmittel oder Reinigungsbenzin entfernt werden.

    Holzdeklaration:

    Dies ist eine Übersicht, wo wir unsere verschiedenen Holzarten beziehen. Wenn du mehr über die wissenschaftlichen Namen dieser Holzarten erfahren möchtest: findest du diese hier.

    Bettgestell Buche(Fagus sylvatica);Land des Holzeinschlags

    Herkunft: slowakei, slowenien

    Bettgestell Birke(Betula pendula, Betula platyphylla);Land des Holzeinschlags

    Herkunft: china, litauen, russland, slowakei

    Bettgestell Kiefer(Pinus sylvestris);Land des Holzeinschlags

    Herkunft: litauen, polen, russland, schweden, tschechische republik, weissrussland

Abmessungen und Verpackung

Länge: 205 cm

Breite: 94 cm

Fußteilhöhe: 30 cm

Kopfteilhöhe: 65 cm

freie Höhe unter d. Möbel: 20 cm

Matratzenlänge: 200 cm

Matratzenbreite: 90 cm

  • NEIDENArtikelnummer403.952.45

    Breite: 21 cm

    Höhe: 8 cm

    Länge: 199 cm

    Gewicht: 11.00 kg

    Paket(e): 1

;
Es ist Genug für dieUgurEs ist Genug für die unsere Erwartungen.. Aber Material muss man noch besser Qualität..3
Gutes Preis Leistungs VerhältnisMelittaSCHNELL UND UNKOMPLIZIERT ZUM AUFBAUEN5
Einfach und praktischIgorWegen eines Details, wo die Löcher waren 2 mm verschoben gebohrt, konnte ich nicht fünf Sternen geben, deren das Produkt ansonsten völlig verdient.4
okAloisok5
Legendäres Möbel!ArdritEinfach, gut, Stabil, und Super! Leider ohne Lattenrost, das könnte man ändern, aber an und für Sich ein Ideales Bettgestell!5
Das Produkt hat unsere ErwartungenPascaleDas Produkt hat unsere Erwartungen erfüllt!!!!5
ZweckmässigMichelZweckmässig4
Einfach, Zeitlos und StabilfleckyHält was es verspricht.. einfache Montage.5
NEIDEN Bettgestell, Kiefer, 90x200 cm

Holz bei IKEA

Möbel aus Holz sind typisch IKEA – und das aus gutem Grund. Holz ist erneuerbar, recycelbar, langlebig, altert wunderschön und ist außerdem ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Wir bei IKEA sind überzeugt, dass die verantwortungsvolle Beschaffung von Holz eine entscheidende Rolle beim Klimaschutz spielt. Bereits 2012 haben wir uns das Ziel gesetzt, unser Holz bis 2020 aus nachhaltigeren Quellen zu beschaffen, und sind stolz auf das Ergebnis: Denn tatsächlich ist das Holz, das wir heute für unsere Produkte verwenden, zu mehr als 98 % entweder recycelt oder FSC-zertifiziert.

Wälder sind die Lebensgrundlage für uns alle

Wälder sind wichtig für den Erhalt unserer Atmosphäre. Die Bäume reinigen die Luft, die wir zum Atmen brauchen, und sind ein Teil des Wasserkreislaufs. Wälder erhalten die Artenvielfalt und bieten indigenen Gemeinschaften ein Zuhause und ein Einkommen. 90 % aller Pflanzen und Tiere sind auf gesunde Wälder angewiesen. Wälder versorgen Menschen und Tiere mit Nahrung, Brennholz, Bauholz und vielen anderen wichtigen Ressourcen. Da wir für unsere IKEA Produkte jährlich etwa 19 Millionen Kubikmeter Holz aus mehr als 50 Ländern beziehen, haben unsere Tätigkeiten erhebliche Auswirkungen auf die Wälder der Erde und die gesamte Holzindustrie. Wir tragen eine große Verantwortung, diese positiv zu beeinflussen, wie Holz beschafft wird. Eine verantwortungsbewusste Beschaffung von Holz und eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft gewährleisten, dass die Bedürfnisse der Menschen, die von Wäldern abhängig sind, erfüllt werden, dass Unternehmen nachhaltig wirtschaften können und dass Ökosysteme und die Artenvielfalt geschützt und unterstützt werden.

Unser Holz: zu 100 % aus nachhaltigeren Quellen

Wir bei IKEA arbeiten mit strengen Industriestandards, um eine verantwortungsvolle Forstwirtschaft zu fördern. In unserer Lieferkette erlauben wir kein Holz aus illegalen Gebieten oder Regionen mit hohem Naturschutzwert oder in denen die Produktion mit sozialen Konflikten einhergeht. Bevor die Lieferanten mit IKEA zusammenarbeiten, müssen sie darlegen, dass sie die entscheidenden IKEA Anforderungen an die Holzbeschaffung erfüllen. IKEA fordert, dass alle Lieferanten Holz aus nachhaltigeren Quellen, die entweder recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz anbieten, beziehen. Unsere Lieferanten werden regelmäßig überprüft. Wenn wir feststellen, dass Lieferanten unsere hohen Anforderungen nicht befolgen, veranlassen wir sofort Korrekturmaßnahmen. Durch die Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten können wir stolz verkünden, dass wir gemeinsam unser Ziel erreicht haben, bis 2020 nur Holz aus nachhaltigeren Quellen zu beziehen. Heute verwenden wir für IKEA Produkte zu mehr als 98 % recyceltes oder FSC-zertifiziertes Holz.

IKEA Forest Positive Agenda für 2030

Die Wälder selbst als auch die sie umgebenden Ökosysteme sind immer stärker gefährdet durch nicht nachhaltiges Wirtschaften, illegalen Holzabbau sowie Abholzung zum Ausbau von Infrastruktur. Um diese wertvollen Ressourcen für nachfolgende Generationen zu erhalten und zu schützen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig. Unsere IKEA Forest Positive Agenda for 2030 zielt darauf ab, die Forstwirtschaft zu verbessern, die Artenvielfalt zu fördern und letztlich dem Klimawandel entgegenzuwirken. Außerdem unterstützt sie die Rechte und Bedürfnisse der Menschen, die von den Wäldern abhängig sind, und das in unserer gesamten Lieferkette. Darüber hinaus fördern wir Innovationen, um Holz auf neue, noch bessere Weise zu nutzen. Die drei Schlüsselbereiche unserer Agenda sind folgende: • Verantwortungsvolle Forstwirtschaft weltweit zur Norm werden lassen. • Die Abholzung stoppen und beschädigte Wälder aufforsten. • Die Förderung von Innovationen, Holz bewusster zu nutzen und Produkte künftig so zu entwickeln, dass sie aufbereitet, mehrfach verwendet, wiederverwertet und schließlich recycelt werden können.

Gemeinsam schaffen wir mehr

Seit vielen Jahren arbeitet IKEA mit Unternehmen, Regierungen, Verbänden und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um gemeinsam gegen Abholzung und Waldsterben zu kämpfen und das Volumen und die Verfügbarkeit von Holz aus verantwortungsbewusst bewirtschafteten Wäldern in unserer Lieferkette und darüber hinaus zu erhöhen. Wir setzen uns dafür ein, die Forstwirtschaft weltweit zu verbessern und verantwortungsvolle Holzbeschaffung zum neuen Industriestandard zu machen. So leisten wir einen Beitrag zum Aufbau gesunder Wälder und zur Förderung der Artenvielfalt.

Material

Was ist Massivholz?

Massivholz ist eines unserer Lieblingsmaterialien und ein Teil unserer skandinavischen Herkunft. Außerdem ist es ein zeitloses Material, das vielfältig genutzt werden kann. Es ist in jeder Holzsorte schön, beständig und erneuerbar. Wir arbeiten daran, diesen Rohstoff so bewusst und ressourcenschonend wie möglich zu verwenden, und wir investieren in Anlagen und Logistik, damit wir mehr recyceltes Holz verwenden können.