8 HÅLLBAR -Bilder
Bilder überspringen

HÅLLBAR Abfalltrennungslösung, mit Auszug/hellgrau,

Preis CHF 52.90
HÅLLBAR Abfalltrennungslösung, für METOD Schublade belüftet/hellgrau, 53 l
HÅLLBAR Abfalltrennungslösung, für METOD Schublade/hellgrau, 44 l
HÅLLBAR Abfalltrennungslösung, mit Auszug belüftet/hellgrau, 20 l
HÅLLBAR Abfalltrennungslösung, mit Auszug/hellgrau, 20 l

Wie erhalte ich es?

MontageserviceVerfügbarkeit prüfen ...

Abfälle sind Wertstoffe. Beim einfachen Trennen und unkomplizierten Entsorgen sind die Behälter der Serie HÅLLBAR eine gute Hilfe. Für jedes Material der passende Behälter – der erste Schritt zu einer sinnvollen Verwertung.

Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & Collect und Abholstationen.Artikelnummer793.088.03

Produktbeschreibung

HÅLLBAR Behälter sind für Wertstoffsortierung unterschiedlicher Kategorien entworfen. Diese schmale Kombination eignet sich für alle, die wenig Platz haben und es vorziehen, den Abfall erst bei der Entsorgungsstation zu trennen.

Eine Kombination mit 2 Behältern, die sich perfekt zum Sortieren von Blechdosen und kleineren Verpackungen eignet.

Du kannst die Behälter auch als praktische Aufbewahrung für Toilettenpapierrollen, Einkaufstüten usw. benutzen.

Deckel inklusive. So kannst du deinen Abfall galant unsichtbar machen. Die Deckel sind zum Reinigen abnehmbar. Du kannst sie aber auch ganz weglassen, wenn du deine Behälter lieber ohne Deckel magst.

Ein Rahmen an der Oberkante des Behälters hindert Müllbeutel am Verrutschen und verdeckt die Kanten. Er ist abnehmbar - entweder zur einfachen Reinigung oder wenn er nicht verwendet werden soll.

Lässt deine Abfalltrennungslösung im Schrank verschwinden. Geeignet für Schränke überall im Haus.

Der ausziehbare Rahmen ermöglicht schnellen Zugriff und guten Überblick bei der Wertstoffsortierung. Und er lässt die Sammelbehälter stabil stehen. Herausziehen zum Sortieren – und wieder zuschieben. Fertig.

Die Wertstoffsortierung in der Küche möglichst nahe bei der Spüle unterbringen, da hier der größte Teil der Abfälle anfällt. So wird unnötiges Kleckern und Verschmutzung vermieden.

Der abklappbare Griff erleichtert das Heben und Tragen des Behälters zum Wertstoffhof oder zur Sammelstelle.

Mit abgerundeten Ecken für leichteres Sauberhalten.

Die beiliegenden Aufkleber können an den Behältern angebracht werden, um zu markieren, was sortiert wird. Beschrifte oder bemal den Aufkleber, damit deutlich wird, was in welchem Behälter entsorgt wird.

Design

Henrik Preutz

Abmessungen und Verpackung

Inhalt: 20 l

  • Dieses Produkt besteht aus 5 Paketen
    HÅLLBARArtikelnummer803.980.58
    Dieses Produkt besteht aus mehreren Paketen.

    Breite: 26 cm

    Höhe: 21 cm

    Länge: 32 cm

    Gewicht: 0.63 kg

    Paket(e): 2

    Breite: 20 cm

    Höhe: 3 cm

    Länge: 25 cm

    Gewicht: 0.18 kg

    Paket(e): 2

    HÅLLBARArtikelnummer204.228.53

    Breite: 27 cm

    Höhe: 8 cm

    Länge: 49 cm

    Gewicht: 2.79 kg

    Paket(e): 1

Bewertungen

Super. Leichter Einbau und gutJacquelineSuper. Leichter Einbau und gut da Eimer vollständig raus gezogen eerden kann5
AbfalleimerMyri71Top und sieht gut aus.5
Super praktischDKSwissMadeVor einiger Zeit gekauft und rege in Gebrauch. Würde genau dasselbe wieder kaufen. Top Preis-Leistungsverhältnis!5
HÅLLBAR Abfalltrennungslösung, mit Auszug/hellgrau, 20 l

Kunststoff bei IKEA

Kunststoff ist und bleibt ein wichtiges Material, das wir in vielen IKEA Produkten verwenden. Weil es so vielseitig, leicht und robust ist, findet es sich in den unterschiedlichsten Formen wieder: von Folien und Lackierungen bis zu Schrauben und Dübeln. Dennoch müssen wir die Auswirkungen, die die Verwendung von Kunststoff auf unsere Umwelt haben kann, ernst nehmen. Um unseren Teil zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoffprodukten als Teil der Kreislaufwirtschaft beizutragen, arbeiten wir bei IKEA daran, neu hergestellten Kunststoff durch recycelte und/oder nachwachsende Materialien zu ersetzen.

Recycelter oder erneuerbarer Kunststoff zu 100 %

Kunststoff wird aus nicht erneuerbaren fossilen Rohstoffen hergestellt, meist Erdöl oder Erdgas. Da diese Rohstoffe nicht nachwachsen, werden ihre Vorräte immer weiter aufgebraucht. Unser Ziel ist es deshalb, bis 2030 keine neu hergestellten, sondern nur noch recycelte oder alternative Kunststoffe aus nachwachsenden Rohstoffen in unseren Produkten zu verwenden. Letztere lassen sich beispielsweise aus pflanzlichen Ölen, Maisstärke, Getreide und Zuckerrohr herstellen. Und konventionelle Kunststoffe wie PET-Flaschen lassen sich durch Recycling wiederverwerten, anstatt auf Mülldeponien zu landen. So sind wir von begrenzten fossilen Rohstoffen wie Erdöl weniger abhängig. Bislang bestehen 40 % unserer Kunststoffprodukte aus erneuerbaren oder recycelten Rohstoffen. Indem wir weitere Produkte aus solchen Materialien anbieten, möchten wir künftig 100 % erreichen und hoffen außerdem, dass viele Hersteller unserem Beispiel folgen.

Abschied vom Einwegkunststoff

Einwegprodukte aus Kunststoff belasten unsere Ökosysteme, wenn sie nicht bewusst entsorgt werden. Daher haben wir uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff verpflichtet und verzichten seit 2020 in unseren Einrichtungshäusern schrittweise auf Einwegprodukte aus Kunststoff. Dazu gehören beispielsweise Teller, Becher und Trinkhalme, die wir in unseren Restaurants und Bistros anbieten und die wir durch Einwegprodukte aus 100 % erneuerbaren Quellen ersetzen.

PET und PP: die häufigsten Kunststoffarten

Polyethylenterephthalat (PET) and Polypropylen (PP) sind robuste, bruchfeste und hygienische Materialien. Sie sind außerdem wasserabweisend und resistent gegen verschiedene chemische Einwirkungen. Beide Kunststoffarten können recycelt werden und lassen sich so mehrfach verwenden. Weltweit wird am häufigsten PET recycelt. Da es als lebensmittelecht gilt, findet sich PET beispielsweise in Wasserflaschen, Lebensmittelverpackungen, Hygieneprodukten und medizinischen Produkten. Wir bei IKEA verwenden recyceltes PET besonders oft für Aufbewahrungsboxen, als Füllmaterial beispielsweise in Kissen oder als Folie an unseren Küchenfronten. Das recycelte PET für unsere Produkte stammt von Getränkeflaschen, die gesammelt, sortiert und aufbereitet wurden.

Sauber und sicher

Produktsicherheit ist uns besonders wichtig. Alle IKEA Produkte werden getestet und entsprechen in allen IKEA Ländern den strengsten Standards und gesetzlichen Regelungen. So können unsere Kundinnen und Kunden sicher sein, dass alles, was sie bei IKEA kaufen, sicher und gesundheitlich unbedenklich ist. Den Einsatz von Chemikalien und allen Substanzen, die den Menschen oder unserer Umwelt schaden können, möchten wir ganz oder so weit wie möglich vermeiden.

Gemeinsam können wir mehr erreichen

Bis wir unser Ziel erreicht haben und ausschließlich recycelte oder erneuerbare Kunststoffe verwenden, liegen noch einige Herausforderungen vor uns. Wir nehmen diese gern an und wollen weiterhin neue Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Kunststoff finden. Unsere Kundinnen und Kunden sollen zwischen vielen verschiedenen Produkten auswählen können, die aus nachhaltigeren Materialien bestehen und sich nach ihrer Verwendung recyceln lassen. Gemeinsam können wir viel bewirken!