Weiter zum Inhalt

TILLSAMMANS - zusammen schaffen wir mehr.

Bei IKEA wollen wir den vielen Menschen einen besseren Alltag bieten und das tun wir auf vielfältige Art und Weise.

© Fabian Gasperl mit Support von Paula Marschalek

LUMEN: mit IKEA Lampen für mehr Aufmerksamkeit gegen Gewalt an Frauen

Mit rund 120 von IKEA gesponserten BARLAST Stehlampen zeigt der Künstler Johannes Rass mit seiner Lichtinstallation LUMEN die erschreckende Anzahl an Femiziden in Österreich in den vergangenen fünf Jahren auf. Im übertragenen Sinne: ein Leben, eine Lichtquelle.  

Die Installation ist im Zuge der durch das Bundeskanzleramt gestützten jährlichen Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ im Kubus EXPORT im 8. Wiener Bezirk zu sehen.

Über den gesamten Kampagnen Aktionszeitraum vom 25.11.2023 bis 10.12.2023 findet auch eine besondere Gewaltschutzinitiative des österreichischen Handels & des Bundesministerium für Inneres/Bundeskriminalamt sowie dem Frauenministerium statt: die „Kassabon-Initiative“. Hierbei drucken teilnehmende Händler – wie dieses Jahr auch IKEA Österreich - ausgewählte Telefonnummern wie den Polizeinotruf oder die Frauenhelpline auf ihren Kassabons. So wird ein Beitrag geleistet, um potentiellen Opfern von häuslicher Gewalt auf schnelle Art und Weise eine Möglichkeit zu bieten, rasch Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Elisabeth Dal-Bianco, Acting Country Communication Managerin IKEA Österreich: „Als Unternehmen stehen wir für eine tolerante, offene Gesellschaft und geben Gewalt und Benachteiligungen keinen Millimeter Raum. Deshalb ist es uns ein besonderes Anliegen, ein so bedeutendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen".


Wir unterstützen das Flüchtlingsprojekt Ute Bock.

Im Sommer 2021 haben wir das Flüchtlingsprojekt Ute Bock mit Sachspenden im Wert von 10.000 Euro unterstützt – von Kleiderschränken über Matratzen und Küchenutensilien. So konnten Zimmer im Ute Bock Haus in Wien sowie Wohnungen für Flüchtlinge neu ausgestattet werden. Ein weiterer Teil kam dem Bildungszentrum, in dem u.a. Schüler:innen mit Fluchterfahrung kostenlose Nachhilfe erhalten, und der jährlichen Schulmaterialausgabe zugute.


Ausstattung für neue Kinderwohngemeinschaft

In Eggersdorf in der Steiermark eröffnet die Organisation Pro Juventute im Sommer 2021 ein neues Zuhause für 9 bis 10 Kinder, die in einem unterstützenden Umfeld von fachspezifisch ausgebildeten Mitarbeiter:innen beim Älterwerden begleitet werden. Vor dem Einzug der neuen Bewohner:innen musste das gesamte Haus kindgerecht adaptiert und saniert werden. Von Kinderzimmern bis hin zu Essbereich und Terrasse – Wir haben fast die komplette Ausstattung gespendet, um den Kindern und Jugendlichen ein wohnliches, schönes Zuhause bieten zu können.


Ein schöneres Zuhause für Geflüchtete

Im Spätsommer 2021 haben wir das Integrationshaus, ein Kompetenzzentrum für die Aufnahme und Integration von geflüchteten Menschen, mit einer Sachspendenlieferung unterstützt: Darunter waren Küchenzeilen, Sofas, Stühle, Matratzen und Betttextilien für Erwachsene und Kinder, Handtücher, Vorhänge, Küchenzubehör, Haushaltsbedarf und vieles mehr. Somit konnten einige Wohnungen neu ausgestattet werden, um das Zuhause auf Zeit noch wohnlicher zu machen. Denn im Integrationshaus finden Schutzsuchende sowohl Unterkunft als auch Betreuung, Bildung und Beratung. Besonders berücksichtigt werden Menschen mit erhöhtem Betreuungsbedarf, wie Traumatisierte, Alleinerzieher:innen, physisch und psychisch Kranke sowie unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.


IKEA Home Stage

Wir sind mit Voodoo Jürgens und der Ansa Panier auf der IKEA Home Stage ins Jahr 2021 gestartet. Beim Silvesterkonzert zu Gunsten der Caritas Winternothilfe hat IKEA Sach- und Geldspenden im Gesamtwert von € 10.000,- gespendet. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei den IKEA Home Stage Zuschauern und Zuschauerinnen. Sie haben die Caritas Winternothilfe mit einer Gesamtspende von 3.850 € unterstützt.

Weiter gings im Sommer mit einem WANDA Konzert im neuen IKEA Wien Westbahnhof: Im Zuge des WANDA Konzerts spendet IKEA Österreich 35.000 Euro an die Volkshilfe, um sie beim Kampf gegen Kinderarmut zu unterstützen. 


100.000 Euro für Licht ins Dunkel

Am Mittwoch, dem 25. November 2020, hat die TV-Gala „Licht ins Dunkel 2020“ ein Zeichen für Menschlichkeit und Inklusion gesetzt. IKEA Österreich unterstützt die Aktion „Licht ins Dunkel“ in diesem Jahr mit einer Spende von 100.000 Euro. „Wenn wir gesellschaftliche Solidarität fordern, dürfen wir bedürftige Menschen nicht vergessen. Ihr Platz ist nicht am Rande der Gesellschaft, sondern mitten unter uns“, so Alpaslan Deliloglu, Geschäftsführer und Chief Sustainability Officer von IKEA Österreich.


Ein Ort namens „Zuhause“

Mit der Initiative „Ein Ort namens Zuhause“ macht sich IKEA im Geschäftsjahr 2021 mit einem Spendenbudget von 340.000 Euro gegen soziale Ungerechtigkeit stark. Der Großteil kommt Familien mit Kindern zugute, die in Armut leben oder stark armutsgefährdet sind. Die größten Partner in diesem Geschäftsjahr sind die Volkshilfe, Pro Juventute, Caritas, Diakonie und Elisabethbrot.

Die Volkshilfe ist ein neuer Partner von IKEA Österreich. Insgesamt 100.000 Euro kommen Familien zugute, um ihre Kinderzimmer neu einzurichten. Diese sollen zu Orten verwandelt werden, in denen sich die Kinder wohlfühlen, mit Freunden spielen, lernen, lesen, schlafen und gesund und sicher sein können. Dazu erhalten 150 bis 200 Familien IKEA Gutscheine. Die Kinder können selbst ihre Lieblingsmöbelstücke und -accessoires auswählen. Denn auch das, ein Einkaufserlebnis, wie es für die meisten von uns normal ist, ist für diese Kinder etwas ganz Besonderes und stärkt ihr Selbstwertgefühl.


Gemeinsam mit Pro Juventute hat IKEA Österreich schon verschiedene Wohnhäuser für Kinder und Jugendliche eingerichtet oder umgestaltet. Neben der Ausstattung der neuen Kinderwohngemeinschaft in Eggersdorf war ein großes Projekt die Wohngemeinschaft „Tartaruga“ im Zentrum der Stadt Salzburg. Das Haus, das umfassend renoviert wurde, hat einen komplett neuen Look bekommen – von den Schlafzimmern bis hin zu den Aufenthaltsräumen und Büros. Im Dezember 2020 wurden alle Möbel geliefert und aufgebaut, sodass die Jugendlichen schon in den Weihnachtsferien einziehen können.

Zwei der größten Non-Profit-Organisationen des Landes und langjährige Partner von IKEA Österreich sind die Caritas Austria und die Diakonie. Im Fokus der Nachbarschaftshilfe sind Obdachlose, ältere Menschen und Flüchtlinge, für die dringend benötigte Einrichtung wie Betten oder Schränke geliefert werden. Seit September wurde die Caritas in ganz Österreich mit Sachspenden im Wert von rund 80.000 Euro unterstützt. Kurz vor Weihnachten 2020 hat sich die Diakonie de La Tour Kärnten zum Beispiel über eine große Spende gefreut. Die Lieferung mit Koch- und Essgeschirr, Bettwäsche und weiteren Artikeln für den täglichen Bedarf hat laut DHL 1 Tonne gewogen. All das kommt geflüchteten Menschen zugute, die beim Einzug in die eigenen vier Wände von Diakonie de La Tour mit dem Notwendigsten ausgestattet werden. Vom Diakonie Zentrum Spattstraße betreute Familien haben Babyartikel und -möbel wie z.B. Wickelkommoden, Gitterbetten und Wickelauflagen erhalten. Viele Kinder verfügen außerdem über wenig bis gar kein entwicklungsförderndes Spielmaterial. Hier hat IKEA Österreich Spieltunnel, Zelte, Bausteine, Holzzüge, Turnmatten und vieles mehr gespendet.  Die Sachspenden im Wert von 10.000 Euro zauberten nicht nur ein freudiges Lachen in die Kindergesichter, auch die Eltern freuen sich über die neuen Spiel- und Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Kinder.

Elisabethbrot ist ein neuer Partner in diesem Geschäftsjahr. Von Montag bis Freitag bereiten ehrenamtliche Mitarbeiter im Herzen Wiens Mittagessen vor und verteilen sie an Bedürftige. Zweimal pro Monat kommen schwedische Köstlichkeiten auf den Tisch – aus dem IKEA Schwedenshop werden beliebte Klassiker wie Köttbullar und Hotdogs zubereitet. So wird rund 2.500 Menschen geholfen, die sich keine warme Mahlzeit leisten können.


Verschenken statt wegwerfen

Viele IKEA Produkte werden derzeit online verkauft, aber keine verderblichen oder saisonalen Produkte. Statt diese Produkte wegzuwerfen, werden sie an Menschen weitergegeben, denen damit eine große Freude bereitet wird. IKEA Haid hat beispielsweise 800 Pflanzen an das Kepler Uniklinikum in Linz überbracht. Diese wurden als Dankeschön an die MitarbeiterInnen im Krankenhaus verteilt, die in der Pandemie eine großartige Arbeit für die gesamte Gesellschaft leisten.


Neue Schränke für das Tralalobe Haus in Hollabrunn

Vorurteile abbauen - Schränke aufbauen!

Im August 2020 konnte IKEA 90 PAX Schränke als Spende and das Tralalobe Haus übergeben.

Der Verein setzt sich dafür ein, bedürftigen Kindern, Jugendlichen und unbetreuten, minderjährigen Flüchtlingen ein wenig Sicherheit, Unbeschwertheit und Lebensfreude zurückzugeben.

Mit den neuen Kleiderschränken kam frischer Wind ins Haus, so wurden von den MA vor Ort auch gleich die Wände neu gestrichen.


Corona-Hilfe für Caritas Socialis und Hilfswerk

Die Hilfe von IKEA Österreich für soziale Einrichtungen wurde im Mai erweitert.

Eine Sachspende bestehend aus ca. 620 Produkten im Warenwert von rund 8.000 Euro geht an die Caritas Socialis (Hospiz & Pflegedienst), womit knapp 400 älteren Menschen an vier Standorten und vielen Kindern in zwei Kindergärten der Organisation geholfen werden kann. Auch hier erhöhte sich der Bedarf während der Corona-Krise an Haushaltswaren, Betten, Matratzen sowie Mal- und Bastelmaterial.

Das HILFSWERK erhält eine Sachspende im Gesamtwert von rund 22.000 Euro. Davon gehen dringend benötigte Tische, Sesseln und Bettsofas  an fünf Pflegeeinrichtungen in Niederösterreich und Betten, Matratzen und Küchenutensilien an das Pflegenetzwerk in Kärnten. Es freuen sich auch eine Kindertagesstätte in Kärnten, 50 weitere Kinderbetreuungseinrichtungen und 400 Tagesmütter in Niederösterreich über Mal- und Bastelmaterial sowie Spielzeug. Dem HILFSWERK Flüchtlingsheim AWAT in Wien wurden außerdem dringend benötigte Küchenutensilien für die BewohnerInnen zur Verfügung gestellt.


ROTE NASEN Clowndoktoren (@ROTE NASEN/Julia Dragosits), die Wiener Frauenhäuser, SOS Kinderdorf, Diakonie und Caritas freuen sich über IKEA Unterstützung.

Dauereinsatz im ersten Lockdown:

IKEA Österreich hilft in der Corona-Krise

Das Nachhaltigkeitsteam von IKEA Österreich hat im Frühjahr intensiv daran gearbeitet, schnell und unbürokratisch Hilfe zu leisten. Von chirurgischen Masken für Krankenhäuser und Ärzte über Obdachlosenhilfe bis zur Einrichtung für Corona-Stationen in Spitälern und Quarantäne-Stationen in heimischen Medien reichte die Palette der Aktivitäten. Das Krisenteam von IKEA Österreich hat eine halbe Million Euro für Soforthilfe in der Nachbarschaft bereit gestellt. 40 Prozent davon waren zweckgebunden für Gesundheitsdienste und Behörden, die restlichen 60 Prozent kamen Älteren, Müttern und Kindern sowie Obdachlosen zugute.

Beispiele für Hilfe im Gesundheitsbereich sind die Unterstützung der Salzburger Landeskliniken bei der Errichtung eines Notquartiers. Hier wurden dringend 700 Lampen gebraucht. Die Corona-Gesundheitshotline 1450 musste schlagartig erweitert und mit Arbeitsplätzen ausgestattet werden. Auch hier ist IKEA eingesprungen, ebenso wie bei benötigten Einrichtungsgegenständen für die Notfallstation des Krankenhauses Eisenstadt. Übrigens haben auch die ORF-Teams, die sich am Küniglberg in Quarantäne begeben haben, auf insgesamt 70 Betten samt Ausstattung geschlafen, die IKEA schnell und unkompliziert zur Verfügung gestellt hat. Außerdem hat IKEA 50.000 dringend benötigte Schutzmasken an Ärzte und Krankenhäuser geliefert.

In vielen Bereichen geht es bei der Hilfe auch um Beschäftigung und Unterstützung abseits der üblichen Wege. Ein Beispiel dafür sind Stoffe für die Caritas. IKEA hat an allen seinen Standorten hunderte Meter Baumwollstoff gespendet, aus denen geschätzt 120 Menschen pro Monat mehrere Tausend Mund-Nasen-Schutz-Masken hergestellt haben. Die Produktion der Masken schaffte auch Beschäftigung, etwa für Menschen mit Behinderungen, langzeitarbeitslose Frauen oder Bewohner von zwei Flüchtlingsheimen in Wien, oder im stoff.werk.Graz/Klagenfurt, einem Integrationsprojekt der Caritas. Die Caritas ist seit Jahren strategischer Partner von IKEA Österreich in vielen Bereichen der Armutsvermeidung.

Mit Spielzeug und Do-it-Yourself-Bastelsets sind 10 verschiedene Einrichtungen von SOS Kinderdorf und fünf Einrichtungen von Pro Juventute sowie die Diakonie Österreich versorgt worden. Insgesamt kommt diese Spende ungefähr 2.100 Kindern zugute. Ausgestattet wurde auch der Akut-Kindergarten der Caritas, in dem die Kinder jener Eltern betreut werden, die für die Organisation im Einsatz sind. 

Für die ROTE NASEN Clowndoktors hat IKEA fünf Studios für die Onlinearbeit eingerichtet, damit sie unzähligen kranken Kindern Freude und Lächeln bringen können.

Rund 380 Produkte – darunter 100 Matratzen samt Bettzeug und Bettwäsche – wurden für die Wiener Frauenhäuser kommissioniert. Die meisten der Frauen und Kinder, die dort untergebracht sind, mussten vor Gewalt in der Familie Schutz suchen. Waren im Wert von knapp 20.000 Euro gingen auch an SOS Kinderdorf, die Diakonie de La Tour und den langjährigen IKEA Partner Pro Juventute.

Und schließlich ist noch eine neue Tranche an Lieferungen an die Caritas in mehreren Teilen Österreichs in Arbeit: Dabei geht es um die Ausstattung von Obdachlosenunterkünften, Hilfe für ältere Menschen sowie für Menschen mit Behinderung und für Mütter und Kinder. 1.640 Obdachlosen kann mit dieser Spende das Leben ein bisschen erleichtert werden.


Wo helfen wir noch?

Wir helfen zum Beispiel in unserem direkten Umfeld - Nachbarschaftshilfe sozusagen. 

Dabei konzentrieren wir uns auf Projekte in Zusammenarbeit mit Organisationen, von denen wir wissen, dass sie viel positives bewirken können – sei es mit Umweltaktivitäten oder in Sachen soziale Hilfsprojekte.

Als IKEA Österreich freut es uns besonders, zusammen mit unseren langjährigen Partnerorganisationen Caritas, Pro Juventute und SOS Kinderdorf, immer wieder neue Beiträge leisten zu können.


Hilfe für Kinder und Jugendliche.

Wir möchten etwas bewegen. Das spiegelt sich in der langjährigen Kooperation von IKEA Innsbruck mit dem SOS-Kinderdorf wider. Eine Spende im Wert von knapp 8.000 Euro floss 2019 in die Renovierung und Ausstattung von sozialpädagogischen Kinder- und Jugendwohngemeinschaften in Innsbruck und Hall in Tirol.


Neue Initiativen für Mutter & Kind.

Wir arbeiten schon seit Jahren österreichweit mit der Caritas zusammen, um für Mütter und Kinder, die aus schwierigen Verhältnissen kommen, einen besseren Alltag zu schaffen. Um unsere Kooperation noch zu vertiefen, haben wir 2019 einen weiteren wichtigen Schritt gesetzt.

Zusammen haben wir ein Set von 3 Weihnachtskarten entwickelt, die in jedem IKEA Einrichtungshaus verkauft wurden.
Das Beste daran war, dass der Gesamterlös an die Caritas Mutter-Kind-Häuser ging.


Partnerschaft für Wohngemeinschaft.

Seit nun fast sechs Jahren unterstützt IKEA Wien Nord das SOS Kinderdorf Wien. Wir haben eine Patenschaft für eine Wohngemeinschaft übernommen und sind sowohl finanziell, als auch tatkräftig für sie da, wenn Hilfe benötigt wird.

Mit über € 40.000 konnte das SOS Kinderdorf bisher schon mit von Sach- und Geldspenden unterstützt werden. Sowohl von unseren Mitarbeiter/innen zur Verfügung gestellte Spenden, die bei Weihnachtsfeiern oder anderen Festen gesammelt wurden werden dem SOS Kinderdorf gewidmet - auch unsere KundenInnen haben einen großen Anteil geleistet.


IKEA Family Malwettbewerb für den guten Zweck

Der jährliche IKEA Family Malwettbewerb fand im Herbst 2018 schon zum fünften Mal statt. Mitmachen konnten Kinder bis 12 Jahre. Die besten Entwürfe landeten in der IKEA SAGOSKATT Stofftierkollektion. Der Erlös aus dem Verkauf dieser Stofftiere geht zur Gänze wieder an Kinder - und zwar an solche, die ganz speziell herausfordernde Situationen in ihrem Leben haben.Am 8. Mai 2019 haben unsere sieben IKEA Einrichtungshäuser in Österreich insgesamt € 28.703,69 an karitative Einrichtungen in ihrem Umfeld übergeben.

Erstmals konnten unsere Kunden via Onlinevoting neben ihrem Stofftierfavoriten auch mitentscheiden, an welche lokale Organisation der Erlös aus dem Verkauf der SAGOSKATT Stofftierkollektion gehen soll.

IKEA Vösendorf spendete seine Einnahmen an die Caritas (€ 5953,00), IKEA Wien Nord (€ 4.706,31) und IKEA Innsbruck (€ 2.899,03) an ihre lokalen SOS Kinderdörfer. IKEA Klagenfurt (€ 1.906,90) übergab die Spende an die Diakonie de la Tour, IKEA Graz (€ 4.823,92) an die Steirische Kinderkrebshilfe und IKEA Haid (€ 5214,53) an die Oberösterreichische Kinderkrebshilfe. Und IKEA Salzburg unterstützte mit € 3.200,00 die Sonneninsel. Insgesamt sind damit knapp € 29.000,- zusammengekommen.

Unser Engagement für Kinder

Bei der Entwicklung unseres Produktsortiments und Planung der Einrichtungshäuser versuchen wir immer auch die Perspektive eines Kindes mit einzubeziehen. Wir wollen, dass unsere Produkte ihre Entwicklung fördern und unsere Einrichtungshäuser zu Spielplätzen werden, in denen sie sich zu Hause fühlen können. Gemeinsam mit Experten für Kindesentwicklung arbeiten wir daran, die Bedürfnisse von Kindern in ihren unterschiedlichen Entwicklungsphasen besser kennen zu lernen und zu verstehen.


Ersatzteilspenden für den guten Zweck

Im Oktober 2019 hat IKEA Vösendorf den Erlös aus Ersatzteilspenden an soziale Partner gespendet.

Dieses Jahr freuen wir uns über das besonders gute Ergebnis. Die Summe von 18.549,84 Euro wurde auf folgende 4 Organisationen aufgeteilt:

  • Caritas & Du
  • PSGZ
  • SOS Kinderdorf
  • Kassandra