Schritt-für-Schritt Anleitung für deine Küchenbeleuchtung
Du kaufst ja nicht täglich Küchenbeleuchtung, daher möchten wir die Fragen, die sich dir stellen, gerne hier beantworten. Denn nur mit gut funktionierendem Arbeitslicht werkelst du in deiner Küche zügig und sicher. Daher lohnt es sich das Thema Küchenbeleuchtung bereits bei der Planung deiner Küche mit zu bedenken.
Tipp: Planst du eine IKEA METOD Küche kannst du auch im IKEA Küchenplaner gleich die passende Küchenbeleuchtung auswählen, sowohl für Küchenschränke, als auch für Schubladen. Wie geht das genau? Einfach im Plan den gewünschten Küchenkorpus auswählen und links im Menü auf "Anpassen" klicken. In der Auflistung kannst du dann die vorgeschlagene Beleuchtungsart auswählen.

Alle Schritte im Überblick
Schritt 1: Plane für jeden Zweck die passende Küchenbeleuchtung
Unterbauleuchten
Beim Kochen und Arbeiten in der Küche ist es wichtig, dass man gut sieht, was man tut. Steht man bei der Arbeitsfläche, ist manchmal das natürliche Licht im Rücken, daher ist eine gute Ausleuchtung der Küchenarbeitsplatte ein absolutes Muss. IKEA bietet ein umfangreiches Sortiment an Arbeitsbeleuchtung, das bei Montage der Küchenhängeschränke mit installiert wird oder auch nachträglich angebracht werden kann.
Schubladenbeleuchtung
Eine IKEA Schublade mit integrierter Beleuchtung hilft dir, dein Besteck und deine Küchenhelfer noch schneller zu finden, denn bei Öffnen der Küchenlade schaltet sich das Licht automatisch ein. Schließt du deine Küchenschublade wieder, schaltet sich die Küchenbeleuchtung auch wieder automatisch aus.
Schrankbeleuchtung
Spots sind eine dekorative und zugleich sehr praktische Wahl für Wandschränke oder Küchenschränke mit Vitrinentüren, denn sie erleichtern den Blick in den Schrank und verleihen deiner Küche gleichzeitig ein schönes Ambiente. So kannst du deine Teller und Gläser mit einem Spot in Szene setzen. Schrankbeleuchtung lässt sich leicht auswählen, da sie in den Stilrichtungen modern und traditionell erhältlich ist.
Schritt 2: Wähle deine Beleuchtungssysteme
In einer Wohnküche wird nicht nur gekocht, sondern auch gegessen, die Familie trifft sich und redet über den Tag, man feiert Feste oder trifft Entscheidungen am Küchentisch. Um die richtige Stimmung im Raum zu erschaffen, sind alle Beleuchtungssysteme von IKEA dimmbar.
MITTLED
LED-Spots und LED-Lichtleisten
IRSTA
LED-Arbeitsbeleuchtung
SKYDRAG
LED-Lichtleisten
ROLFSTORP
LED-Leuchte
YTBERG
Schrankbeleuchtung
TVÄRDRAG
Schrankbeleuchtung
Mit der TVÄRDRAG Leuchte ist es einfach, das Licht über deinem Schrank genau dorthin zu lenken, wo du es haben möchtest. Und da der Leuchtenkopf angewinkelt werden kann, lässt sich das Licht sogar auf den Schrankinhalt richten.
Schritt 3: Finde das passende Installationszubehör
Unsere integrierte Küchenbeleuchtung ist einfach zu installieren, auch ohne Elektriker. Dabei muss die Mehrheit der integrierten Beleuchtungssysteme mit Installationszubehör vervollständigt werden. Dieses ist separat erhältlich. Hier findest du einen einfachen Überblick. Genauere Informationen findest du bei den Produktdetails des jeweiligen Produkts. Wenn du dir trotzdem unsicher bist, kannst du dich von unseren Experten bei der Planung unterstützen lassen oder einfach nur deine Planung überprüfen lassen.
- Treiber & Anschlusskabel: Für die meisten integrierten Beleuchtungssysteme brauchst du also einen Treiber. Während mit dem ANSLUTA LED-Treiber nur das ein- und ausschalten möglich ist, hast du mit dem TRÅDFRI LED-Treiber (für 10 oder 30 Watt) und dem kabellosen TRÅDFRI Dimmer (Fernsteuerung) oder der STYRBAR Fernbedienung die Möglichkeit das Licht auch zu dimmen. Bedenke, dass der TRÅDFRI LED-Treiber noch mit einem FÖRNIMMA Anschlusskabel (3,5 m) ergänzt werden muss.
- Verbindungskabel: Wenn du dich für das Beleuchtungssystem MITTLED entschieden hast, brauchst du das VÅGDAL Verbindungskabel um die Beleuchtung mit dem Treiber zu verbinden. Bei den anderen Beleuchtungssystemen ist das FÖRNIMMA Verbindungskabel eine gute Ergänzung, wenn du zwei Treiber verbinden möchtest.
- Dimmer bzw. Fernbedienung: Wenn du einen TRÅDFRI LED-Treiber hast, lässt sich deine integrierte Küchenbeleuchtung mit dem kabellosen TRÅDFRI Dimmer (Fernsteuerung) oder mit der STYRBAR Fernbedienung steuern - einschalten, ausschalten und dimmen, damit immer die richtige Stimmung und Beleuchtung zu Hause herrscht. Bedenke, dass du mit der STYRBAR Fernbedienung noch zusätzlich bei manchen Leuchtmitteln die Lichtfarbe (Lichttemperatur) verändern kannst.
Schritt 4: Mach deine Küchenbeleuchtung smart!
Ob du nun ein komplett smartes Zuhause oder einfach hier und da etwas mehr Kontrolle möchtest, IKEA Smart Home Produkte erleichtern dir das Leben. Du kannst mithilfe einer Taste oder sogar nur mit deiner Stimme die Kaffeemaschine einschalten, Rollos hoch- und herunterfahren lassen, Leuchten oder Musik ein- und ausschalten. Oder du stellst es so ein, dass dies automatisch passiert. Dann musst du dafür nicht einmal aufstehen.
Alles was du dazu brauchst ist unser neues DIRIGERA Hub für smarte Produkte, die IKEA Smart Home App und/ oder unseren TRADFRI Shortcut-Button.
Der DIRIGERA Hub
Der DIRIGERA Hub ist das Herzstück deines smarten Zuhauses. Er ermöglicht es dir, deine smarten Produkte über die IKEA Home smart App zu verbinden und zu steuern.

Stimmung auf Knopfdruck
Einmal Drücken und die Stimmung stimmt. Mit diesem intelligenten Shortcut-Button generierst du das passende Licht für ein gutes Frühstück oder ein romantisches Abendessen, lässt Musik abspielen und steuerst die Jalousien – alles mit einem Knopfdruck. Die ideale Erweiterung für deine Küche!
Entdecke die unzähligen Möglichkeiten einer smarten Küche in unserem Smart Home Planer.
Hier erfährst du mehr über die 4 Möglichkeiten für die Steuerung von IKEA Smart Home.
Hier findest du alle Produkte der Kategorie IKEA Smart Home.
Weitere Informationen zu integrierter Küchenbeleuchtung
Wenn du alle Infos praktisch in der Hand haben möchtest, findest du hier unsere Kaufhilfe zum Abspeichern und Ausdrucken!
Hilfreiche Links
Diese Beleuchtungskategorien für die Küche könnten dich interessieren:
Offene Fragen? Lass dir helfen!
Lass dir von unseren Experten helfen!
Du möchtes bei der Planung deiner Küche und deiner intergrierten Küchenbeleuchtung unterstützt werden? Dann hast die Möglichkeit deine Küche kostenlos ganz bequem von zuhause per Bildschirmübertragung und Telefon planen zu lassen oder einen Termin im Einrichtungshaus zu beantragen.
Deine Planung ist schon fertig und du möchtest, dass unsere Planungsexpert:innen eine finale Prüfung machen? Wir schauen über deine Planung und unterstützen dich bei deiner Bestellung. Vereinbare einen kostenlosen Termin - ebenfalls von zuhause oder im Einrichtungshaus möglich. So kannst du dir sicher sein, dass die perfekte Küche bei dir Einzug hält.