Weiter zum Inhalt

Garderobe mit vielen Ecken? Kein Problem mit diesen Garderobenmöbeln

Diese Garderobe nutzt jede Ecke. Mit cleveren Haken Lösungen und offenen Schränken gestaltest du eine praktische Garderobennische. Dazu eine paar angesagte Accessoires, stimmungsvolle Farben und clever eingesetzte Lichtquellen und fertig ist die neue Garderobe.

Eine kleine Garderobe mit verschiedenen grauen Garderobenmöbeln, wie offenen Regalen, einer grauen Aufbewahrungskombination und messingfarbenen Garderobenhaken
Eine Garderobenecke mit einem Schuhregal mit Schuhen und Schuhkartons, einem runden Wandspiegel und einer grauen Kommode mit 3 Schubladen und Regal

Die Schuhe die (fast) täglich in Gebrauch sind, sind im Schuhregal griffbereit, alle anderen finden geordnet und staubfrei in Schuhkartons Platz.

Eine gelb-weiß gestreifte Wand mit vielen kleinen messingfarbenen Haken, an denen Kleidung, Schlüssel und Accessoires hängen

Mit kleinen Garderobenhaken aus Messing, die du entlang der Wandvertäfelung montierst, hast du genug Platz zum Aufhängen von Jacken & Co.

Ein offener Kleiderschrank mit einer Kleiderstange, an der Jacken an Kleiderbügeln aus Massivholz hängen und mit einer Ablage darüber mit Accessoires in zwei schwarzen Körben

Kleiderbügel aus Massivholz sind robust genug, um auch mit schweren Mänteln klarzukommen. Gleichzeitig wertet das Naturmaterial den Gesamteindruck auf.

Eine graue Teppichunterlage liegt unter einem Teppich in Naturfarben/Elfenbeinweiß. Im Hintergrund sind ein gelber Hocker und ein dunkelgraues Regalelement zu sehen.

Eine rutschhemmende Teppichunterlage leistet mehr, als deinen Teppich am Platz zu halten: Sie nimmt Schmutz auf und schützt so den Boden vor Kratzern.

Eine gelbe Wand mit einem ovalen Spiegel, zwei schwarzen Leuchten und einem dunkelgrauen Regalelement; unter dem Spiegel steht ein gelber Hocker.

Beim Weggehen: Einen letzten Blick auf dein Outfit werfen mithilfe des Ganzkörperspiegels. Nicht vergessen: Schlüssel & Handy von der praktischen Ablage mitnehmen!