Weiter zum Inhalt

Sneaker präsentieren! So ausgefallen kann Garderobe sein…

Ein kleiner Flur lässt sich im Handumdrehen in einen Ort mit großzügig geschnittener Aufbewahrung  gestalten. Alles, was du dafür brauchst, sind ein paar clevere Hacks und Ideen. Zum Beispiel die, die Wandhöhe durch vertikale Aufbewahrung zu nutzen!

Ein kleines Vorzimmer mit hohen Wänden, Kleiderstangen und Konsolen, die senkrecht montiert wurden, um Platz für Schuhe und Kleidung zu machen.
Zwei Kleiderstangen, die in unterschiedlichen Höhen an einer Wand befestigt wurden, u. a. mit den STUK Kleiderschutzhüllen

Montiere eine Kleiderstange unter die Raumdecke. Hängst du dort saisonale Kleidung in Kleidersäcken auf, gewinnst du im Nu mehr Stauraum.

Zwei SAMLA Boxen mit Deckel stehen auf dem Boden gestapelt neben einem schwarzen Tritthocker.

Eine SAMLA Box mit Deckel ist eine gute Idee, wenn du oft umräumst – SAMLA ist robust und hält viele Jahre des Herumgetragenwerdens sicher aus!

Mit einem BOSNÄS Tritthocker hast du das Beste aus zwei Welten: Einen bequemen Sitzplatz und versteckte Aufbewahrung unter dem Deckel als Bonus.

Ein transparenter DIMPA Beutel mit einem Klapprad darin hängt an einer Holzwand.

Manchmal geht es nicht um staubfreie Aufbewahrung: Mit einem DIMPA Beutel bleibt z. B. auch der Boden unter dem Klapprad sauber und trocken.

SKUBB Schuhkartons in Weiß stehen neben einer Tür gestapelt. Über ihnen befinden sich Konsolen, auf denen noch mehr Schuhe stehen.

Schmale Garderoben erfordern schmale Aufbewahrung wie die SKUBB Schuhkartons. Die durchsichtigen Meshfenster sorgen für eine gute Belüftung deines Schuhwerks!