Weiter zum Inhalt

Tipps und Spielzeug für altersgerechte Kindesentwicklung

Die Zeit zwischen der Geburt und dem Kleinkindalter vergeht wie im Flug und es gibt so viel zu entdecken - naja, eigentlich alles! Vom Erkennen der Grundfarben bis zu einfachen Formen und der autonomen Fortbewegung: Nichts regt die Entwicklung deines Babys so an, wie Spielen.

Ein fröhlich wirkendes Baby liegt auf einer GULSPARV Decke auf einem Bett. Seine Mutter hält seine Füße vor ihrem Kinn und lächelt es an.
Ein fröhlich wirkendes Baby liegt auf einer GULSPARV Decke auf einem Bett. Seine Mutter hält seine Füße vor ihrem Kinn und lächelt es an.

Lernen in bester Gesellschaft

Spielzeug hilft Kindern, ihre Sinne zu entwickeln und sich in ihrer Umwelt zu verorten. Ein Spielbogen ist eine tolle Möglichkeit, die Hand-Auge-Koordination zu üben. Mobiles helfen das Sehvermögen entwickeln – ganz zu schweigen davon, dass die bunten Formen auch tolle Gesellschaft sind.

Ein IKEA GULLIGAST Mobile mit süßen Tieren und bunten Blüten hängt an einer Zimmerdecke.
Ein Baby liegt auf einer weißen Decke unter einem bunten LEKA Babygymnastikcenter.
Eine Person hält ein Baby in einem gesprenkelten Einteiler auf dem Schoß. Neben dem Baby ist eine KLAPPA Rassel zu sehen.
"
Für Babys können die überraschendsten Dinge plötzlich Lieblingsdinge werden - wie z. B. eine leuchtend gelbe Giraffe, die tolle Rasselgeräusche macht.
"

Malin UnnbornProduktdesignerin

Level up für deine Fähigkeiten

Im Alter von 6 Monaten hat dein Kind jede Menge damit zu tun, seine Umwelt zu entdecken. Hierzu gibt es viel Spielzeug, das die Entwicklung fördert – wie z. B. Formensortierer oder Spielbücher zur Entwicklung der Motorik. Und keine Sorge, wenn sie im Mund landen - alle IKEA Spielzeuge sind sicher.

Ein Kind in Jeans und einem grünen Pulli sitzt auf einem Teppich und spielt dort mit UPPSTÅ Baubechern.

Kreativität ist Trumpf

Im Alter von etwa 1 Jahr sind Kids in der Regel im Entdeckungsmodus. Strukturen, Farben und Muster verbessern die Lernerfahrung in dieser Zeit. Baubecher oder Stapelringe fördern logisches Denken und Kreativität zugleich.

Ein Kind in einem weißen Pulli spielt mit einer UPPSTÅ Ringpyramide.

Wachstum mit jeder Herausforderung

Die Babytage sind gezählt? Willkommen beim Spielzeug ab 18+ Monate. Sie sind spezifisch auf aktives Spiel, Entwicklung von Feinmotorik, stärkeren Griff, logisches Denken und Konzentration ausgelegt.

Ein Kind in einem gemusterten Pulli sitzt an einem weißen Tisch und spielt mit einer UPPSTÅ 	Motorikschleife.
Zwei UNDVIKA Eckschutze an einem weißen Couchtisch, auf dessen Ablage ein Stapel Zeitschriften liegt.

Schutz vor scharfen Ecken und Kanten

Das Zuhause zu erkunden ist eine fortlaufende Expedition der ersten Kinderjahre. Für Eltern ist es gut zu wissen, dass ihr auf alles vorbereitet seid, um Unglücke entlang des Weges zu vermeiden.

Zu Sicherheitsprodukten