Weiter zum Inhalt

So wählst du deine Bettdecke

Du brauchst eine neue Decke, hast aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Mit diesem leicht verständlichen Leitfaden wird die Wahl der idealen Decke zum Kinderspiel. Wir helfen dir, eine Bettdecke zu finden, die genau die richtige Wärme, Größe und den passenden Komfort für deinen Schlafstil hat, damit du gut schlafen und jeden Morgen erholt aufwachen kannst.

Es ist eine Nahaufnahme eines gepolsterten Bettgestells in Hellrosa mit Bettwäsche in Hellgelb und Dunkelrosa zu sehen. Obenauf liegen eine weiße Bettdecke und ein Kissen.
Es ist eine Nahaufnahme eines gepolsterten Bettgestells in Hellrosa mit Bettwäsche in Hellgelb und Dunkelrosa zu sehen. Obenauf liegen eine weiße Bettdecke und ein Kissen.

Die Vorteile einer Decke aus Naturmaterialien

Verändere deinen Schlaf mit einer Decke aus Naturmaterialien. Diese Decken bieten nicht nur Komfort, sie bieten auch eine Reihe von weiteren Vorteilen für deine Schlafroutine.  

 

  • Individueller Komfort: Natürliche Füllungen wie Daunen, Federn und Wolle passen sich deinem Körper an und bieten maßgeschneiderten Komfort, der sich an deine Bewegungen und deine Schlafposition anpasst.
  • Verwendung zu jeder Jahreszeit: Durch ihre Fähigkeit, sich an die Körpertemperatur und an Umgebungsveränderungen anzupassen, sind sie das ganze Jahr über verwendbar, ob im kalten Winter oder im warmen Sommer.
  • Aufnahme von Feuchtigkeit: Naturmaterialien leiten die Feuchtigkeit auf natürliche Weise ab und sorgen die ganze Nacht über für trockenen Liegekomfort. Das ist wichtig für alle, die im Schlaf zum Schwitzen neigen.
  • Pflegeleicht: Diese Bettdecken sind maschinenwaschbar, können also problemlos gereinigt werden, sodass ihre Qualität lange erhalten bleibt.

Zu Bettdecken aus Naturmaterialien
In einem abgedunkelten Raum liegt eine warme STJÄRNBRÄCKA Bettdecke in Nähe eines Fensters zusammengefaltet auf einer grauen Matratze. Auf der Fensterbank steht eine Pflanze.
Zu Bettdecken aus Naturmaterialien

Die Vorteile einer Decke aus Polyester

Unsere Bettdecken aus Polyester, gemischt mit natürlichen Materialien wie Baumwolle und Lyocell, verbinden Komfort mit Bequemlichkeit und sind daher sehr beliebt. Sie sind maschinenwaschbar und pflegeleicht. Hier einige weitere Vorteile:

 

  • Für Allergiker:innen geeignet: Kunstfasern sind eine gute Option für Allergiker:innen, da sie weniger mit Hausstaubmilben und anderen Allergenen belastet sind.
  • Leichte Wärme: Genieße kuschelige Wärme ohne die Schwere herkömmlicher Bettdecken – ideal für alle, die eine leichtere Decke bevorzugen.
  • Langlebigkeit: Polyesterfasern sind widerstandsfähig und formbeständig, was eine langfristige Nutzung und Wertbeständigkeit gewährleistet.

Zu Bettdecken aus Polyester
Es ist ein Schlafzimmer mit einer weißen Bettdecke zu sehen, die vom Fußende eines GJÖRA Bettgestells herabhängt. Daneben steht ein BJÖRKSNÄS Beistelltisch.
Zu Bettdecken aus Polyester

Welche Deckengröße passt zu mir?

Die optimale Deckengröße hängt nicht nur von der Größe deines Betts ab, sondern auch von deinen persönlichen Vorlieben. Ob du allein schläfst oder das Bett mit einer Partnerin oder einem Partner teilst, es gibt eine passende Deckengröße für jede Konstellation.

 

  • Deckengröße auf Bett und Körpergröße abstimmen: Berücksichtige sowohl die Größe deines Betts als auch deine Körpergröße. Ein größeres Format deckt eine größere Fläche ab, was besonders bei großen Personen von Vorteil ist oder wenn du einfach gern etwas mehr Platz hast.
  • Einzeldecken oder eine gemeinsame Decke? Wenn du dein Bett mit einer anderen Person teilst, überlegt euch, ob ihr eine große gemeinsame Bettdecke oder zwei separate Bettdecken bevorzugt. So werdet ihr unterschiedlichen Wärme- und Platzbedürfnissen besser gerecht.
  • Berücksichtige auch die Schlafgewohnheiten: Die Größe deiner Decke sollte zu deinen Gewohnheiten passen. Wenn du dich viel bewegst, ist eine größere Decke vielleicht besser, damit du dich nicht freistrampelst. Wer ruhig schläft wie ein Stein, fühlt sich auch mit einer kleineren Decke wohl.

Zu Bettdecken
Eine leichte, warme SMÅSPORRE Bettdecke liegt zusammengefaltet auf einer Matratze auf einem Bett, das in einem weißen Raum an einem Fenster mit einer Vase steht.
Zu Bettdecken

Pflege deiner Bettdecke

Eine gepflegte Bettdecke ist wichtig für angenehme Nächte und guten Schlaf. Befolge diese einfachen Schritte, damit deine Bettdecke sauber, bequem und lange schön bleibt.

 

  • Wähle ein Waschmittel ohne aggressive Chemikalien oder Bleiche. Das schützt die Fasern und die Füllung und hält beides weich und bequem.
  • Regelmäßiges Aufschütteln der Bettdecke hilft, die Füllung umzuverteilen und der Klumpenbildung vorzubeugen. So bleibt die Decke überall gleichmäßig dick und warm.
  • Vergisst du manchmal, dein Bett zu machen? Das ist gut! Lüften trägt dazu bei, Hausstaubmilben und andere Allergene aus der Bettwäsche zu beseitigen und ein gesünderes Schlafklima zu schaffen.

Eine Person, die ein weißes Hemd und einen Jeansrock trägt, hält einen beigefarbenen PURRPINGLA Wäschesack mit weißer Bettwäsche.

Du suchst nach weiteren Tipps für dein Schlafzimmer?