Du bist gern aktiv? Dann richte dir dein Wohnheimzimmer entsprechend ein.
Einfach Schlafen
Achte darauf, deine Akkus auch wieder aufzuladen und sorge nachts für erholsamen Schlaf. Im Schlafumfeld solltest du auf einen Wecker und auf eine Ablage für Bücher, Brille und Co. achten. Und die Leseleuchte ist ein Muss.
Stundenlang in derselben Position zu verharren ist eine Belastung für den Rücken. Also sorge mit einem Sitz-/Stehschreibtisch und einem Hocker für die nötige Entlastung, auch wenn der Stundenplan voll ist.
Wenn es mal wieder hoch hergeht im Semester und du länger als gewöhnlich am Tisch sitzt, helfen dir gesunde Snacks, deinen Energiehaushalt so ausgeglichen zu halten wie dein Nervenkostüm. Am besten eignen sich dafür Snacks, die du auch schnell auf dem Weg zur nächsten Vorlesung essen kannst.
Regale tun so viel mehr, als Erinnerungsstücken, Büchern und sauerstoffspendenden Pflanzen ein Zuhause zu bieten. Sie regen auch ein Gleichgewicht zwischen den Lebensbereichen an, indem sie in deinem Zimmer Platz für Arbeit und Spaß voneinander trennen. Ungeheuer praktisch!
Raumluft enthält häufig ungesunde Partikel wie Staub, Pollen, Kochdünste und Chemikalien. Die gute Nachricht ist, dass du auch in deinem Studizimmer für saubere Luft sorgen kannst. Unser Sortiment von Luftreinigern hilft dir, Verschmutzungen zu filtern und die Raumluft so zu verändern, dass du gerne tief durchatmest.
Gesundes Essen ist dein Ding? Dann sorg mit praktischem Kochgeschirr und Zutaten auf einem Servierwagen dafür, dass du bei Bedarf immer gleich etwas Passendes zubereiten kannst.