Weiter zum Inhalt

So findest du dein passendes Bett

Bettgestelle gibt es in vielen verschiedenen Stilen und Materialien – von einfachem Holz oder Metall bis hin zu weichen gepolsterten Optionen. Einige bieten sogar integrierte Aufbewahrung. Möchtest du ein Bettgestell, das den Look im Schlafzimmer bestimmt oder das sich harmonisch einfügt? Oder etwas dazwischen? Die Entscheidung liegt ganz bei dir.

Es ist ein Schlafzimmer mit einem gepolsterten TUFJORD Bettgestell in Dunkelgrün, weißer Bettwäsche und einer grauen Tagesdecke und zwei weißen Hängeleuchtenschirmen zu sehen.
Es ist ein Schlafzimmer mit einem gepolsterten TUFJORD Bettgestell in Dunkelgrün, weißer Bettwäsche und einer grauen Tagesdecke und zwei weißen Hängeleuchtenschirmen zu sehen.

So findest du die richtige Größe

IKEA Bettgestelle bieten eine große Auswahl an Größen, damit du die findest, die du möchtest. Ein Doppelbettgestell gibt es z. B. in zwei oder drei unterschiedlichen Größen. Wenn du online bestellst, findest du oft ein Größenmenü auf der Produktseite des Bettgestells, in dem du die Größe auswählst.

Zu Betten
Es ist ein Schlafzimmer in grauen Farben mit eine SLATTUM Bett und einer NORDLI Kommode.
Zu Betten

Welches Material darf es sein?

Massivholz: Massivholz ist ein haltbares natürliches Material - Dank der abwechslungsreichen Holzstruktur sieht jedes Möbelstück einzigartig aus. Darüber hinaus sind Holzmöbel langlebig und können viele Jahre dienen.

Metall: Metall ist ein leichtes, aber sehr starkes und langlebiges Material. Es ist leicht sauber zu halten. Darüber hinaus sind Metallbetten oft einfach im Design, sodass sie neben einer Vielzahl von Möbeln harmonisch aussehen.

Furnier: Furnier ist eine dünne Schicht Naturholz, beispielsweise aus Spanplatten. Das zur Veredelung von IKEA-Produkten verwendete Furnier ist lackiert, was der Oberfläche Haltbarkeit, Kratzfestigkeit und Feuchtigkeitsbeständigkeit verleiht. 

Betten mit Aufbewahrung

Schubladen unter dem Bett sind praktisch, um darin Bettwäsche und zusätzliche Decken oder sogar deine Bettlektüre aufzubewahren. Was du darin unterbringst, ist schnell zur Hand. Das bietet sich besonders an, wenn du nur wenig Platz hast. Darüber hinaus gibt es Kopfteile mit Aufbewahrung und sogar Bettgestelle mit integrierten Schränken und Regalen.

Zu Betten mit Aufbewahrung
Es ist ein weißes NORDLI Bettgestell mit Schubladen zu sehen. Die beiden Schubladen sind ausgezogen und enthalten Bücher, eine Tagesdecke und verschiedene andere Artikel.
Zu Betten mit Aufbewahrung

Gepolstert heißt besonders bequem

Wenn dein Schlafzimmer besonders gemütlich und einladend aussehen soll, dann könnte ein gepolstertes Bett genau das sein, was du möchtest. Das Kopfteil mit der weichen Polsterung ist sehr angenehm, wenn du im Bett liest oder entspannst.

Zu Polsterbetten
Es ist ein Schlafzimmer mit einem gepolsterten TUFJORD Bettgestell in Dunkelgrün und weißer Bettwäsche zu sehen. Über das Bettende ist eine dunkle Tagesdecke gelegt.
Zu Polsterbetten

Die richtige Matratze

Für ein Bett brauchst du ein Bettgestell und eine Matratze. Egal ob Federkern-, Latex- oder Schaummatratze, alle Matratzen von IKEA bieten Komfort und Stütze zu einem guten Preis. Unsere Matratzen haben neben ihrem hohen Komfort auch noch weitere Vorteile, zum Beispiel kannst du sie 90 Nächte testschlafen und dich dann entscheiden, ob sie dir liegt.

Zu Matratzen & Matratzenauflagen
Eine VALEVÄG Matratze liegt auf einem braunen Bett. Davor stehen weiße Stühle und ein weißer Tisch vor einem Fenster.
Zu Matratzen & Matratzenauflagen

90 Tage Testschlafen - Schlaf mal drüber

Dein Körper braucht Zeit, um sich an eine neue Matratze zu gewöhnen. Deshalb geben wir dir 90 Tage (und Nächte), um herauszufinden, ob du mit deiner Wahl froh bist.

Mehr erfahren zu 90 Tage Testschlafen

10 Jahre Garantie

Auf unsere Matratzen hast du 10 Jahre Garantie.*

Alles zur 10 Jahre Garantie

Unterstützung für deine Matratze

Die meisten IKEA Bettgestelle haben bereits einen Federholzrahmen, wie hier zu sehen ist. Sie unterstützen deine Matratze direkt. Oft kannst du auswählen, welchen Federholzrahmen du haben möchtest. Dazu gibt es ein Menü auf der Produktseite des Bettgestells, wenn du online einkaufst. Bei einigen Bettgestellen kannst du auch ein Bettpodest anstelle eines Federholzrahmens nutzen.

Zu Lattenroste
Es ist ein Bett mit einem schwarzbraunen Bettgestell und einer weißen Matratze zu sehen, die zur Seite geschoben ist, damit der LURÖY Federholzrahmen sichtbar wird.
Zu Lattenroste