IKEA Küchenplaner Kurzanleitung
Schritt 1 – Startseite und Bedürfnisse definieren

- Klicke auf Beginne mit dem Entwurf
- Für den Ofen: Klicke auf Beides auswählen
- Für die Dunstabzugshaube: Klicke auf Wand-/Deckenmontage
- Für den Kühl-/Gefrierschrank: Klicke auf Beides auswählen
- Für den Grundriss: Wenn es genügend Platz gibt, empfehlen wir Kücheninseln!
- Klicke auf: L-Form
- Klicke auf: Definiere den verfügbaren Raum
- Klicke auf Beginne mit dem Entwurf
- Für den Ofen: Klicke auf Beides auswählen
- Für die Dunstabzugshaube: Klicke auf Wand-/Deckenmontage
- Für den Kühl-/Gefrierschrank: Klicke auf Beides auswählen
- Für den Grundriss: Wenn es genügend Platz gibt, empfehlen wir Kücheninseln!
- Klicke auf: L-Form
- Klicke auf: Definiere den verfügbaren Raum
Schritt 2 – Verfügbaren Raum festlegen

- Klicke auf die rechte Wand und ziehe sie nach außen und dann wieder nach innen (4000 mm), um zu sehen, wie sich die Raumgröße geändert hat
- Klicke auf die obere Wand
- Gebe eine neue Länge ein (5500 mm)
- Klicke auf Rechts anwenden
- Klicke im Menü auf Öffnungen
- Klicke auf Fenster
- Klicke auf Doppelfenster, um es in den Raum hinzuzufügen
- Klicke auf das Fenster und ziehe es an die linke Wand
- Klicke im Menü auf Wasseranschluss
- Wähle im Popup-Fenster die Wand aus, an der sich deine Wasserversorgung befindet
- Klicke auf OK, um das Popup-Fenster zu schließen
- Öffne das Hilfecenter
- Klicke beim ersten Tipp auf Anzeigen
- Schließe das Hilfecenter
- Klicke auf Nächster Schritt
- Klicke auf die rechte Wand und ziehe sie nach außen und dann wieder nach innen (4000 mm), um zu sehen, wie sich die Raumgröße geändert hat
- Klicke auf die obere Wand
- Gebe eine neue Länge ein (5500 mm)
- Klicke auf Rechts anwenden
- Klicke im Menü auf Öffnungen
- Klicke auf Fenster
- Klicke auf Doppelfenster, um es in den Raum hinzuzufügen
- Klicke auf das Fenster und ziehe es an die linke Wand
- Klicke im Menü auf Wasseranschluss
- Wähle im Popup-Fenster die Wand aus, an der sich deine Wasserversorgung befindet
- Klicke auf OK, um das Popup-Fenster zu schließen
- Öffne das Hilfecenter
- Klicke beim ersten Tipp auf Anzeigen
- Schließe das Hilfecenter
- Klicke auf Nächster Schritt
Schritt 3 – Wähle deine Lieblingsküche

- Warte, bis deine Küchenvorschläge geladen sind
- Klicke auf einen der Küchenvorschläge (mit sichtbaren Unterschieden)
- Klicke auf Nächster Schritt
- Warte, bis deine Küchenvorschläge geladen sind
- Klicke auf einen der Küchenvorschläge (mit sichtbaren Unterschieden)
- Klicke auf Nächster Schritt
Schritt 4.1 – Jetzt wird’s persönlich – Schränke

- Klicke auf Schränke
- Wähle Unterschränke mit Schubladen
- Klicke auf einen Schrank um ihn in den Planungsbereich hinzuzufügen
- Klicke auf den Schrank
- Klicke auf die Kreuzpfeile, um den Schrank zu bewegen – bewege ihn in Richtung der Wand um ihn zu drehen. Bewege den Schrank in die Nähe eines anderen Schranks, um zu sehen, wie er an seine Stelle fällt
- Wähle einen Unterschrank
- Klicke im linken Menü auf Entfernen
- Wähle einen Schrank mit Tür
- Klicke im linken Menü auf Anpassen
- Wähle Ersetzen
- Wähle einen anderen Schrank mit Tür
- Wähle einen Schrank mit Tür
- Klicke im linken Menü auf Anpassen
- Suche die aktuelle Tür und wähle Ändern
- Wähle z.B. ASKERSUND aus, und klicke entweder Auf Auswahl anwenden oder Auf alles anwenden
- Klicke auf X, um das Menü zu schließen
- Klicke auf Schränke
- Wähle Unterschränke mit Schubladen
- Klicke auf einen Schrank um ihn in den Planungsbereich hinzuzufügen
- Klicke auf den Schrank
- Klicke auf die Kreuzpfeile, um den Schrank zu bewegen – bewege ihn in Richtung der Wand um ihn zu drehen. Bewege den Schrank in die Nähe eines anderen Schranks, um zu sehen, wie er an seine Stelle fällt
- Wähle einen Unterschrank
- Klicke im linken Menü auf Entfernen
- Wähle einen Schrank mit Tür
- Klicke im linken Menü auf Anpassen
- Wähle Ersetzen
- Wähle einen anderen Schrank mit Tür
- Wähle einen Schrank mit Tür
- Klicke im linken Menü auf Anpassen
- Suche die aktuelle Tür und wähle Ändern
- Wähle z.B. ASKERSUND aus, und klicke entweder Auf Auswahl anwenden oder Auf alles anwenden
- Klicke auf X, um das Menü zu schließen
Schritt 4.2 – Jetzt wird’s persönlich – Arbeitsplatte und Wandpaneel

- Wähle einen Unterschrank
- Klicke auf Anpassen
- Suche die aktuelle Arbeitsplatte und klicke auf Ändern
- Wähle z.B. EKBACKEN (nicht eine maßgefertigte Platte)
- Klicke auf der Arbeitsplatte auf Anpassen
- Ändere den Überstand auf 250 mm
- Klicke auf zurück
- Scrolle nach unten und klicke auf Wandpaneel hinzufügen
- Wähle eine Wandleiste (nicht eine maßgefertigte Leiste) und klicke entweder auf Auswahl anwenden oder auf das ausgewählte geradlinige Element anwenden
- Klicke auf X, um das Menü zu schließen
- Wähle einen Unterschrank
- Klicke auf Anpassen
- Suche die aktuelle Arbeitsplatte und klicke auf Ändern
- Wähle z.B. EKBACKEN (nicht eine maßgefertigte Platte)
- Klicke auf der Arbeitsplatte auf Anpassen
- Ändere den Überstand auf 250 mm
- Klicke auf zurück
- Scrolle nach unten und klicke auf Wandpaneel hinzufügen
- Wähle eine Wandleiste (nicht eine maßgefertigte Leiste) und klicke entweder auf Auswahl anwenden oder auf das ausgewählte geradlinige Element anwenden
- Klicke auf X, um das Menü zu schließen
Schritt 4.3 – Jetzt wird’s persönlich – Küchenelektrogeräte

- Klicke auf den Schrank mit dem Backofen
- Klicke auf Anpassen
- Klicke beim aktuellen Ofen auf Ändern
- Klicke auf das i neben BEJUBLAD (Produktname)
- Klicke auf X, um das Popup-Fenster zu schließen
- Klicke auf z.B. BEJUBLAD, um diesen Ofen auszuwählen
- Klicke auf X, um das linke Menü zu schließen
- Öffne das Hilfecenter (rechts mit dem Fragezeichen)
- Schaue dir die Tipps für den Entwurf an
- Nimm die entsprechenden Änderungen an deinem Entwurf vor
- Klicke auf das Aktualisierungssymbol, danach sollten die Tipps verschwinden
- Schließe das Hilfecenter
- Klicke auf das Symbol für die Artikelliste, um es zu öffnen.
- Klicke auf X, um die Liste zu schließen
- Klicke auf den Schrank mit dem Backofen
- Klicke auf Anpassen
- Klicke beim aktuellen Ofen auf Ändern
- Klicke auf das i neben BEJUBLAD (Produktname)
- Klicke auf X, um das Popup-Fenster zu schließen
- Klicke auf z.B. BEJUBLAD, um diesen Ofen auszuwählen
- Klicke auf X, um das linke Menü zu schließen
- Öffne das Hilfecenter (rechts mit dem Fragezeichen)
- Schaue dir die Tipps für den Entwurf an
- Nimm die entsprechenden Änderungen an deinem Entwurf vor
- Klicke auf das Aktualisierungssymbol, danach sollten die Tipps verschwinden
- Schließe das Hilfecenter
- Klicke auf das Symbol für die Artikelliste, um es zu öffnen.
- Klicke auf X, um die Liste zu schließen
Schritt 5 – Setze es in die Tat um

- Klicke auf Nächster Schritt
- Klicke auf Speichern
- Gib deinem Plan einen Namen
- Klicke auf Speichern
- Zwei Optionen öffnen sich im Popup-Fenster
- Du kannst deine Küche entweder dem Warenkorb hinzufügen oder deine Planung durch unsere Küchenexpert*Innen kostenlos überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass alles passt. Danach kannst du die Küche direkt online kaufen!
- Klicke auf Nächster Schritt
- Klicke auf Speichern
- Gib deinem Plan einen Namen
- Klicke auf Speichern
- Zwei Optionen öffnen sich im Popup-Fenster
- Du kannst deine Küche entweder dem Warenkorb hinzufügen oder deine Planung durch unsere Küchenexpert*Innen kostenlos überprüfen lassen, um sicherzustellen, dass alles passt. Danach kannst du die Küche direkt online kaufen!