Kopfpolster & Bettdecken Planer
Mehr erfahren zu
So wählst du den richtigen Kopfpolster für dich aus
1. Kopfkissenfüllmaterial
Natürliche Materialien
- Daunen und Federn
- weich, luftig und nehmen Feuchtigkeit hervorragend auf
- flauschiges und leichtes Material
- Daunenkissen werden noch einige Federn hinzugefügt, um dem Kissen Elastizität zu verleihen. Je höher der Flusengehalt, desto weicher das Kissen
Pflege von Kopfpolstern mit Daunen und Federn
- waschbar bei 60 ° C, jedoch nicht so oft wie synthetische
- haben einen natürlichen Geruch, der nach dem Lüften verschwindet
- wasche das Kissen separat mit 1/3 des üblichen Waschpulvers
- trockne das Kissen nach dem Waschen vollständig, vorzugsweise in einem Wäschetrockner.Tipp: Lege dafür einige Tennisbälle in die Trommel, damit das Kissen schneller trocknet und flauschiger wird.
Synthetische Materialen
- Polyester und Polyurethanschaum
- sehr leichtes und weiches Material - ähnlich wie Daunen
- sehr leicht zu reinigen
Pflege von synthetischen Kopfpolstern
- gute Wahl für Allergiker, da es häufig bei Temperaturen bis zu 60 ° C gewaschen werden kann
- sehr leicht zu reinigen
- kann häufig gewaschen werden
- trocknet relativ schnell
Memoryschaum
- reagiert auf Körpertemperatur, um die natürlichen Kurven von Nacken und Schultern zu formen und auszugleichen
- feste Unterstützung, die es deinen Muskeln ermöglicht vollständig zu entspannen und die richtige Position der Wirbelsäule während des Schlafes beizubehalten
- Wichtig zu wissen: die einzigartigen Eigenschaften des Materials sind gewöhnungsbedürftig
Pflege von Memoryschaumkissen
- kann einen Fabrikgeruch haben, der sich durch Lagerung in einer versiegelten Verpackung ansammelt und nach dem Lüften verschwindet
- abnehmbarer Bezug kann bei 60 ° C gewaschen werden
- Ausnahme KLUBBSPORRE-Kissen: nur waschbar bei einer niedrigeren Temperatur von 40 ° C. Das Kissen selbst, d.h. der Polyurethanschaumkörper kann nicht gewaschen werden.
2. Kopfpolsterhöhe & Schlafposition
Seitenschläfer: hoher Polster
Für diejenigen, die gerne auf der Seite oder auf dem Rücken schlafen, passt ein höheres Kissen. Es hat mehr Füllstoff, so dass es in dieser Position die richtige Kopf- und Nackenstütze bietet.
Hohe Kopfkissen sind ideal, wenn du gerne auf der Seite - oder auf dem Rücken schläfst. Denn sie stützen deinen Kopf so, dass deine Wirbelsäule sich in gerader Position entspannen kann und dein Nacken nicht abknickt.
Bauch- und Rückenschläfer: niedriger Polster
Für diejenigen, die oft auf dem Bauch schlafen, ist ein niedriges Kissen die ideale Wahl. Es enthält weniger Füllstoff, der die Spannung im Nacken löst und die korrekte Position der Wirbelsäule im Schlaf sicherstellt.
Damit dein Nacken nicht abknickt, wenn du auf dem Rücken oder auf dem Bauch liegst, brauchst du ein Kopfkissen mit weniger Füllung. Dadurch wird es besonders niedrig und bequem für dich.
Seiten- oder Rückenschläfer: Ergonomisches Kissen
Kann eine Alternative zu hohen Kissen sein. Diese Kissen gibt es in verschiedenen Formen und Größen, von denen viele aus Memory-Schaumstoff bestehen und so für maximalen Schlafkomfort sorgen.
Unsere ergonomischen Kissen sind aus Memory- und Polyesterschaum. Dadurch bieten sie dir eine besondere Stützkraft, sodass sich deine Nackenmuskulatur optimal entspannen kann. Sie sind für alle Schlafpositionen empfohlen.
So wählst du die richtige Bettdecke für dich aus
1. Bettdeckenfüllmaterial
Daunen & Federn
- natürlicher Füllstoff
- speichert Wärme und ist atmungsaktiv
- leicht, flauschig und fühlt sich angenehm an
- Je tiefer der Füllstoff ist, desto weicher und üppiger ist er
- Je mehr Federn der Füllstoff enthält, desto höher ist seine Elastizität und desto schwerer ist er
Pflege von Bettdecken mit Daunen & Federn
- waschbar bei 60 ° C, jedoch nicht so oft wie synthetische
- haben einen natürlichen Geruch, der nach dem Lüften verschwindet
- wasche das Kissen separat mit 1/3 des üblichen Waschpulvers
- trockne das Kissen nach dem Waschen vollständig, vorzugsweise in einem Wäschetrockner.Tipp: Lege dafür einige Tennisbälle in die Trommel, damit das Kissen schneller trocknet und flauschiger wird.
Synthetische Materialen
- synthetischer Füllstoff
- sehr leichtes und weiches Material - ähnlich wie Daunen
- sehr pflegeleicht und hat gute Wärmespeicherung
Pflege von synthetischen Kopfpolstern
- gute Wahl für Allergiker, da es häufig bei Temperaturen bis zu 60 ° C gewaschen werden kann
- sehr leicht zu reinigen
- kann häufig gewaschen werden
- trocknet relativ schnell
2. Wärmestufen der Bettdecke
Welche Wärmestufe du brauchst, hängt natürlich von deinem individuellen Schlaf ab – ist dir eher warm oder eher kühl? Schläfst du allein oder hat dein Partner auch Einfluss auf die Temperatur im Bett? Wie ist das im Sommer und im Winter? Unser Sortiment umfasst leichte, warme, mittelwarme, besonders warme und Vierjahreszeiten-Bettdecken. Da ist sicher eine passende Bettdecke für dich mit dabei.
Kühle Bettdecken
Leichte Decken sind wie gemacht für dich, wenn du es nachts oft zu warm findest. Sie absorbieren Körperwärme; das trägt zur Entspannung bei, damit du die ganze Nacht über gut schläfst.
Mittelwarme Bettdecken
Mittelwarme Bettdecken haben weniger Füllung als warme. Wenn dir oft zu warm ist oder ihr zu zweit schlaft, sind die mittelwarmen Bettdecken vielleicht das Richtige für dich.
Warme & besonders warme Bettdecken
Eine warme Bettdecke passt zu dir, wenn dir weder zu heiß noch zu kalt unter der Decke wird. Wenn dir oft zu kalt ist, empfehlen wir dir eine besonders warme Decken mit mehr Füllung.
Hier kannst du dir den für dich passenden Kopfpolster und die perfekte Bettdecke planen
Der perfekte Kopfpolster und die optimale Bettdecke auf deine Bedürfnisse abgestimmt
Die Suche nach dem perfekten Kissen
Bist du Seitenschläfer, Rückenschläfer oder Bauchschläfer? Soll dein Kopfkissen weich oder hart sein? Oder bevorzugst du Kopfpolster mit Memoryschaum oder ergonomiche Kissen? Du kannst diese Fragen alle beantworten, hast aber in der allgemeinen Kissenübersicht noch nicht dein passendes Kopfkissen gefunden? Kein Problem! Mit diesem Kissen-Planer findest du das für dich beste Kissen. Keine Schulterschmerzen und Nackenschmerzen mehr.
Die Suche nach der perfekten Bettdecke
Dir ist immer kalt und du bevorzugst eine warme Bettdecke oder genau andersrum? Du suchst die passende Bettdecke zur schönen Bettwäsche, die gleichzeitig aber auch deinen Ansprüchen gerecht wird? Du möchtest eine Bettdecke mit Federn, aus Daunen oder synthetisch? Alles kein Problem! Mit diesem Bettdecken-Planer findest du genau die Bettdecke, mit der du optimal schläfst.