Passt genauGabrieleGünstiger schöner Vorhang5
bin zufriedenSabineganz wichtig ist wie durchscheinen die Teile sind, aber die Angaben am Produkt sind sehr hilfreich.5
UnpraktischThyra BonnieIch hab 2 Packungen gekauft und alle 4 Stück gemeinsam gewaschen. Jetzt hab ich allerdings 4 unterschiedlich Lange Vorhänge. Die Unterschiede liegen bei mind 10cm... Sonst schaun sie eh schön aus. Aber mühsam da noch so viel kürzen und anpassen zu müssen.2
Eigentlich schöner Vorhang mit EinschränkungenJudithAn sich gefällt uns der Vorhang Silverlönn sehr gut, der Stoff ist angenehm und wir finden ihn für unsere Zwecke sehr passend.
Aber: Der Stoff wird durch das waschen kürzer. Gut das kann man vor dem kürzen entsprechend berücksichtigen. Aber er leiert zusätzlich auch sehr aus, was im Verlauf des Vorhangs zu unterschiedlichen Breiten führt. Er hängt somit nicht mehr gerade runter sondern schief und krumm und gewellt.
Im Nachhinein würden wir ihn daher nicht mehr kaufen, schade ums Geld bei der Optik...2
schöne baumwollvorhänge, blickdichter als erwartetSarasehr schöne vorhänge, gute qualität! bisschen blickdichter als erwartet, bei sonnenschein machen sie ein wunderschönes licht4
Man trocknet keine Gardinen im Wäschetrockner!!JanineAn die Dame, die sich wundert, dass ihre Gardinen so eingehen: bitte keine Gardinen im Wäschetrockner trocknen!
Man wäscht sie mit Feinwäsche/Seide/Wollprogramm und hängt sie anschließend nass auf..5
Wollwaschmittel verwenden!HerbertVollwaschmittel oder Gardinenwaschmittel enthalten Enzyme und Bleichmittel. Enzyme greifen die Fasern an, was die meisten aber halbwegs überstehen, ausgenommen Wollfasern. Bleichmittel sind nicht für Textilien geeignet, die im Pflegeetikett das Symbol „Nicht bleichen“ haben. SILVERLÖNN hat das Symbol.
Da in den Bewertungen viele Käufer sich über das Waschverhalten des Stoffs gejammert haben (trotz 30°, Wollprogramm und 400 U/min), vermutete ich, dass das Problem vielleicht das Waschmittel sein könnte.
Ich habe die Gardinen mit einem Wollwaschmittel gewaschen, weil das keine Enzyme enthält.
Eingegangen ist der Stoff um 12 cm (4%).
Geschleudert habe ich sie mit 1200 U/min und gebügelt mit 200 Grad (*** Sterne).
Conclusio: Wollwaschmittel verwenden. Feinwaschmittel enthalten mehr Enzyme als Vollwaschmittel. Gardinenwaschmittel enthalten Enzyme und Bleichmittel.
5
Top Qualität BabettSuper Stoff. Passt nur leider nicht bei im Wohnbereich dazu. Mussten den Artikel leider austauschen5
Sehr schön, laufen aber stark einGradimirDie Vorhänge sind sehr schön und fühlen sich prima in der Hand an. Allerdings kann man sie mit keinem Waschgang ohne Einlaufen sauberkriegen. Ich habe extra den Wollwaschgang verwendet, die 30 Grad wie in der Anleitung empfohlen verwendet und die Drehzahl auf 400 U/min geschalten. Trotzdem sind die gewaschenen Vorhänge deutlich kürzer, als vor der Wäsche. Eher nicht für Altbautwohnungen tauglich! Ich empfehle euch die Vorhänge vor dem Kürzen einmal zu waschen, sonst erlebt man eine böse Überraschung.2
Was für eine Geldverschwendung!AlexanderIch kann mich allen negativen Bewertungen anschließend. Die Vorhänge sehen zwar recht hübsch aus, die Qualität ist jedoch unterirdisch - milde ausgedrückt. Nach dem ersten Waschen (kurzes Programm bei 30 Grad) sehen sie nur noch zum davonlaufen aus. Pfui! 1
Spitze - für outdoor (überdacht)SelmaSuper Stoff! Ich war auf der Suche nach mittelstarken Baumwollvorhängen, die natürlich und locker fallen und auf der Terrasse nicht gleich durch die Luft geschleudert werden (Achtung: es sind grundsätzlich keine Outdoorvorhänge!). Dass reine Baumwolle bei dieser Länge nicht gerade zu bügeln ist, sollte klar sein. Wer nach geraden, gleichmäßig fallenden Vorhängen für Innenräume auf der Suche ist, wird mit schweren Polyestervorhängen wahrscheinlich glücklicher.
Für uns passen sie perfekt für den Zweck (leichter Lichtschutz im überdachten Outdoorbereich). Nachdem sich 2 Stk bewährt haben, haben wir noch 2 bestellt. Alles fein!5
So geht das nicht!Anonymer RezensentIch würde mich als geübte Näherin einschätzen. An diesen 3 Gardinenpaaren habe ich 2 Tage lang genäht, um sie halbwegs in Form zu bringen. Ich musste das Gardinenband abtreffen, die Stoff im Fadenlaufe begradigen (eine Schräge von 0 auf 15 cm), das Band neu aufnähen und beim Saum die Seitennähte auftrennen, weil der Stoff so sehr aus dem Lot ist. Kann nur empfohlen werden, wenn die Gardinen nicht gekürzt werden sollen sondern einfach am Boden aufliegen. Dann fällt das nicht so auf. Ich habe mit Bedauern an die Näherinnen in Pakistan gedacht, die vermutlich mit viel Druck durch die Produktion getrieben werden. Hier würde Nachhaltigkeit beginnen: Man kauft ein Produkt, hat lange Freude daran und die Produzentinnen arbeiten zu menschenwürdigen Bedingungen. Das sieht nicht danach aus. Leider.1
Preis wurde angehobenAnonymer RezensentVor zwei Tagen war der Preis noch um 5€ geringer.1