So bekommst du es:
Die NÄVLINGE Serie enthält Leuchten für nahezu jeden Einsatzzweck. Es handelt sich dabei um schlichte Produkte, die sich dem Raum anpassen und die man überall zu Hause gut einsetzen kann. Und die gleichzeitig gutes, blendfreies Licht liefern.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectArtikelnummer404.048.91
Produktdetails
Doppelfunktion - Klemmspot und Wandbeleuchtung.
Mit dieser praktischen kleinen Leuchte kann der kleinste Winkel in jedem Raum beleuchtet und damit besser genutzt werden.
Verstellbarer Arm und Kopf zum optimalen Ausrichten des Lichts.
Leichtgewichtig, grazil, flexibel einsetzbar und leicht überall anzuklemmen.
Leuchtdioden verbrauchen ca. 85 % weniger Energie und halten 20-mal länger als Glühlampen.
Designer
Henrik Preutz
Technische Informationen
NÄVLINGE
Wand-/Klemmspot, LED, weiß
Artikelnummer404.048.91Mit Treiber | Ja |
Modellkennung des Treibers | KMV-070-030-GS-3 |
Maximale Ausgangsleistung des Treibers | 3 W |
Treibermaße | 15.8 x 49.5 x 24.5 mm |
Treibergewicht | 55 g |
Art des Leuchtmittels des Treibers | LED |
Wirkungsgrad des Treibers bei hoher Belastung | 70 % |
Leistungsaufnahme des Treibers bei Nulllast (Pno) | 0.10 W |
Stromverbrauch des Treibers im vernetzten Ruhemodus (Pnet) | n. z. |
Stromverbrauch des Treibers im Ruhemodus (Psb) | n. z. |
Treiber geeignet, um Leuchtmittel zu dimmen | nein |
Maße
- Lichtstrom: 220 lm
- Länge: 63 cm
- Kabellänge: 2.0 m
- Leistung: 1.9 W
- Haltbarkeit ca.: 25000 Std.
Bewertungen
Befestigung nicht optimalKlaus1.) Der Sockel zum Aufschieben auf die Klemmbefestigung bzw. Wandbefestigung, ist sehr locker und kann leicht nach oben aus den Schienen ausgehoben werden. Mit einer unbedachten Bewegung am Schreibtisch beziehungsweise ein Schlafzimmerlampe in der Nacht,leider leicht möglich. Es gibt keine Sicherungsschraube. Die Abhilfe ist ein Stückchen Schreibpapier in die Schiene zu Klemmen damit diese einen gewissen Widerstand nach oben hat und trotzdem bei Bedarf ohne Probleme herausgenommen werden kann.
2. Befestigung an der Wand:
Es ist nicht möglich den Sockel wirklich fest zu schrauben sondern man muss den Befestigungsteil nach dem Einschrauben auf die Schrauben aufschieben. Könnte man die Abdeckung von vorne herunter nehmen, dann wäre das Anschrauben kein Problem. Zudem ist es im Mauerwerk nicht so einfach beziehungsweise im Altbau oft unmöglich die beiden Löcher exakt zu positionieren.
Leider erkennt man das alles erst, wenn man mithilfe der Gebrauchsanweisung die Montage versucht.
VerbesserungPeter VorDa ich ihre Vorgänger auch verwende, eine wirklich bessere Lösung, gerade im horizontalen Einsatz, TOP
Gutes LichtAnonymer RezensentGutes Licht
Klein, fein, elegant und sehr hellAnonymer RezensentPerfekt für meinen Bedarf.
Ein tolles Design!Anonymer RezensentIch bin sehr zufrieden damit ;-)
Kundenbewertungen
4.4Bewertung
5Bewertungen
Verbesserung
Da ich ihre Vorgänger auch verwende, eine wirklich bessere Lösung, gerade im horizontalen Einsatz, TOP
Peter Vor, Österreich