- Luftdicht
- Auslaufsicher
- Mikrowellengeeignet
- Gefrierschrankgeeignet
- Spülmaschinenfest
Wenn du sichergehen willst, dass dein Mittagessen in der Tasche nicht ausläuft, kannst du diese auslaufsichere Lösung für alle quadratischen Vorratsbehälter aus der 365+ Serie verwenden. So wird das Abendessen von gestern zum Mittagessen von heute.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectProduktdetails
Aromadichter Deckel mit Schnappverschluss – Lebensmittel und Essensreste bleiben länger frisch.
Fest schließender Deckel beugt Gefrierbrand und Auslaufen vor; praktisch zum Einfrieren von Resten und zum Mitnehmen von Essen.
Dank des durchsichtigen Deckels ist der Inhalt leicht zu erkennen.
Sarah Fager
Maße
- Länge: 15 cm
- Breite: 15 cm
Bewertungen
Kundenbewertungen
NachhaltigkeitPeople and Planet
Nachhaltiges Leben zu Hause
Essen verwerten. Die Umwelt schonen.
Jedes Jahr werden weltweit Unmengen von Lebensmitteln weggeworfen. Oft ganz unnötig. Wir wollen helfen, Verschwendung zu reduzieren, indem wir das Verwerten und Aufbewahren von Lebensmitteln im Haushalt erleichtern. Um herauszubekommen, was in diesem Bereich erforderlich ist, haben wir Familien in vielen Ländern besucht. Als Resultat daraus entstand die Serie IKEA 365+, piffige Produkte zum Verwahren von Lebensmitteln. Sie sind vielseitig einsatzfähig, lassen sich kombinieren und erleichtern das Frischhalten, Lagern und Mitnehmen von Speisen.

Das Essen und die Umwelt pfleglich behandeln
Wenn du was gegen Lebensmittelverschwendung tun willst, aber das ganze Drumherum lästig findest, haben wir was für dich. IKEA 365+ ist eine Produktreihe, die das Verwahren, Nutzen und das Mitnehmen von Essen für unterwegs einfacher macht. Um mehr über die Bedürfnisse der Menschen zu erfahren, besuchten wir Familien in mehreren Ländern. Wir haben herausgefunden, dass es um Vielseitigkeit und Einfachheit geht.
Du hast gerade die Reste des Mittagessens in einen Behälter gegeben und findest nun keinen Deckel, der passt. Oder du hast Lebensmittel für später abgefüllt, in den Kühlschrank gestellt und dann völlig vergessen, weil du nicht sehen kannst, was drin ist? Das sind Erlebnisse, die immer wieder genannt werden, wenn wir Familien zum Thema interviewt haben. „Wir wollten Produkte entwickeln, die vereinfachen“, berichtet David Granath, ein Produktentwickler, der am Projekt beteiligt war. „Einfache, flexibel verwendbare Produkte, die sich so benutzen und kombinieren lassen, dass sie in jedem Haushalt nützlich sind.“
Keine unnötige Arbeit
„Es kann darum gehen, dass der selbe Behälter vielseitig einsetzbar ist; unter anderem dadurch, dass man einen anderen Deckel benutzt. Das soll nicht umständlich sein“, sagt David. Transparente Behälter erhöhen die Wahrscheinlichkeit, dass die Lebensmittel konsumiert werden. Und es sollte einfach sein, die Behälter an unterschiedlichen Bedarf anzupassen. „Die Leute wünschten sich ein einheitliches System zur Lagerung von Lebensmitteln und Essen. Keine komplizierten Spezialgerätschaften, sondern schlichte, unkomplizierte Produkte, die oft verwendet werden können.“
Pfiffig und handlich
Die IKEA 365+ Lebensmittelbehälter und -deckel sind verschiedenen Materialien und Größen erhältlich und lassen sich miteinander kombinieren. Sie sind supereinfach in der Benutzung - und das ist der Punkt. „Wir haben viel Arbeit hineingesteckt, dass z. B. die verschiedenen Teile zusammenpassen. Aber das Produkt selbst ist einfach und intelligent.“ Wir können das Problem der Lebensmittelverschwendung nicht lösen – aber wir wollen dazu beitragen, dass jeder ein Teil der Lösung sein kann.
Designprozess
Gewinner des Good-Design-Preises 2018
Die IKEA 365+ Serie für Vorratsbehälter wurde mit einem der renommiertesten Designpreise der Welt ausgezeichnet: dem Good Design Award. Die flexibel einsetzbaren Produkte basieren auf einem einheitlichen Grundkonzept aus Behältern und Deckeln in verschiedenen Größen, die vielfältig kombiniert werden können. So wird es einfacher, Lebensmittelreste aufzubrauchen, sie aufzuheben und für unterwegs mitzunehmen. So werden auch weniger Lebensmittel weggeworfen. Gut für die Umwelt und dein Portemonnaie!