- Blickdicht.
Der Leinenstoff hat eine unregelmäßige Gewebestruktur, die Licht durchschimmern lässt und gleichzeitig vor Einblick von draußen schützt. So entsteht eine behagliche Atmosphäre im Raum.
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten bei Lieferung oder Servicekosten bei Click & CollectProduktdetails
Blickdichte Gardinen schirmen Lichteinfall effektiv ab und sorgen für Privatsphäre.
Diese Gardinen dienen als Sichtschutz und lassen gleichzeitig Tageslicht durch - so bleibt der Kontakt mit der Welt vor dem Fenster erhalten.
Strapazierfähiges und zeitloses Leinengewebe mit einer unregelmäßigen Oberflächenstruktur, die sich anfangs fest anfühlt, aber mit jeder Wäsche weicher wird. Ideal für jede Jahreszeit, da die Naturfasern atmungsaktiv sind und die Luft zirkulieren lassen.
Das Gardinenband ermöglicht es dir, deine Gardinen direkt an der Gardinenstange aufzuhängen. Du kannst die Gardinen auch mit Gleitern und Haken an einer Laufschiene befestigen.
Mit Gardinenband; lässt sich kombiniert mit RIKTIG Haken einfach in effektvolle Falten legen.
IKEA of Sweden
Maße
- Länge: 300 cm
- Breite: 145 cm
- Gewicht: 1.50 kg
- Fläche: 4.35 m²
Bewertungen
Kundenbewertungen
Zubehör für DYTÅG
NachhaltigkeitPeople and Planet
Energie und Ressourcen
Gardinen, die genau so fallen, wie sie sollen
DYTÅG Gardinen aus Leinen filtern von draußen einfallendes Licht und verleihen dem Raum ein wohnliches, gemütliches Ambiente. Damit die Gardinen schon beim Aufhängen schön weich fallen, verwenden wir bei der Produktion eine Methode, bei der der Leinenstoff mit heißer Luft durchströmt wird. Das hat den gleichen enthärtenden Effekt wie ein Waschgang, reduziert aber den Verbrauch von Wasser und Chemikalien.

Gardinen, die genauso fallen, wie sie sollen
DYTÅG Leinengardinen erfüllen gleich mehrere wichtige Aufgaben. Sie filtern das Licht von draußen, schaffen Privatsphäre und tragen zu einem gemütlichen Wohnambiente bei. Und damit der Leinenstoff genau den richtigen weichen Fall bekommt, setzen wir auf ... Luft!
Textilien aus Leinen werden schon seit Tausenden von Jahren verwendet und sind auch heute noch sehr beliebt. Unser Produktentwickler Alexander van der Spree ist ein erklärter Fan. „Ich liebe Leinen. Es ist pflegeleicht, strapazierfähig und langlebig. Und es wird immer schöner und weicher, je öfter du es benutzt und wäschst.
Heiße Luft statt Wasser
Wenn der Leinenstoff ganz neu ist, kann er sich etwas steif anfühlen und es braucht ein paar Wäschen, bis er so weich ist und so elegant fällt, wie du es dir für eine Gardine wünschst. „Leinenprodukte werden oft schon bei der Herstellung gewaschen, um sie weicher zu machen, aber wir haben eine Methode entdeckt! Wir „duschen“ die Gardine mit heißer Luft, was den gleichen weichmachenden Effekt wie das Waschen mit Wasser hat“, sagt Alexander. Damit erreichen wir, dass deine neu gekauften Gardinen schon beim Aufhängen weich und gleichmäßig fallen. Und dass weniger Wasser und Chemikalien verbraucht werden. Später, wenn du deine Gardinen wäschst, werden sie nur noch schöner. Wenn du den lässigen Look von Leinen magst, kannst du sie nach dem Waschen gleich aufhängen, ohne die natürlichen Falten zu bügeln.
Luftig-leichte Gemütlichkeit
DYTÅG Gardinen sind in verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich leicht mit verschiedenen Stilen kombinieren. Alexander erklärt, dass sie auch für ein ganz besonderes Licht sorgen, je nachdem, welche Farbe du wählst. „Die etwas unregelmäßige Struktur des Leinens filtert die Sonnenstrahlen und lässt ein angenehmes und warmes Licht herein. Der Raum wirkt natürlich gemütlich.“
Material
Was ist Flachs?
Schon vor Jahrtausenden entdeckten die Menschen, dass sich aus dem Stamm der Flachspflanze Fasern gewinnen, spinnen und zu einem robusten Stoff weben lassen. Auch heute noch wird Flachs wegen seiner vielfältigen Eigenschaften geschätzt. Beispielsweise nimmt er viel Feuchtigkeit auf und eignet sich daher gut als Material für Küchenhandtücher. Bettwäsche aus Flachs fühlt sich dank der glatten Faseroberfläche angenehm kühl an und Mischungen aus Flachs und Baumwolle ergeben einen etwas weicheren Stoff.
Funktion
Stoffe, die das Tageslicht dämpfen
Der Stoff dämpft das in den Raum eindringende Tageslicht, wenn es draußen heller ist, und reduziert Blendungen. Es schafft ein angenehmes Gefühl von Privatsphäre, da tagsüber keine Personen hineinsehen können. Nachts, wenn der Raum beleuchtet ist, ist es möglich, Formen und Silhouetten von außen wahrzunehmen.