Weiter zum Inhalt

Mit „IKEA Kreativ“ das eigene Zuhause virtuell gestalten

Eine Person hält ein Smartphone mit geöffneter IKEA App, die virtuell Möbel in einem Dachzimmer platziert – moderne Einrichtungsplanung mit Augmented Reality und App Store Download-Möglichkeit.
Pressemitteilungen13. März 2024Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2025

IKEA launcht innovatives 3D Designerlebnis:

IKEA Kreativ kombiniert die jahrzehntelange Erfahrung von IKEA im Bereich Life at Home mit den neuesten Entwicklungen in den Bereichen Spatial Computing, Künstlicher Intelligenz und 3D-Mixed-Reality-Technologien und schafft die Möglichkeit, sein Zuhause zu fotografieren, virtuell zu entrümpeln und umzugestalten.

Das einfach zu bedienende Erlebnis soll Kund:innen inspirieren, ihre Kreativität freisetzen und ihnen dabei helfen, durch lebensechtes interaktives Design zu visualisieren, wie Einrichtungsgegenstände in ihrem Zuhause aussehen werden. Ab sofort ist der 3D-Raumplaner kostenlos in der IKEA App und auf IKEA.at verfügbar.

 

87 Prozent der Kund:innen von IKEA sagen, dass sie sich in ihrem Zuhause wohlfühlen möchten, aber Unterstützung benötigen, um ihre Wohnträume zu visualisieren und zu verwirklichen [Quelle: Life at Home Report 2023]. Insbesondere beim Online-Kauf sind sich Kund:innen häufig unsicher, ob ihre Wunschprodukte in ihr Zuhause oder zu den bereits vorhandenen Möbeln passen. IKEA hat einen neuen 3D-Raumplaner entwickelt der mithilfe von künstlicher Intelligenz das Erfassen und Gestalten der eigenen Wohnräume mit IKEA Produkten ermöglicht. Diese kostenlose Funktion namens „IKEA Kreativ" in der IKEA App und auf IKEA.at bietet Nutzer:innen die Möglichkeit, durch 3D-Designs ein Gefühl dafür zu bekommen, wie IKEA Möbel in ihrem Zuhause aussehen würden. „Ganz egal, ob es um eine kleine Veränderung geht oder um einen kompletten Umzug: Mit IKEA Kreativ können Kund:innen ihre Wohnung auf spielerische Art und Weise als 3D-Modell erfassen, mithilfe von Künstlicher Intelligenz virtuell ausräumen und ihrem Zuhause einen neuen Look verleihen“, freut sich Claudio Winkler, Country Digital & Business Development Manager IKEA Österreich.

Fast wie Zauberei: So funktioniert „IKEA Kreativ“

Diese innovative Funktion nutzt modernste 3D-Technologie und künstliche Intelligenz, vergleichbar mit der bei selbstfahrenden Autos. Unabhängig davon, ob es um kleine Änderungen oder einen kompletten Umzug geht: Die patentierte Technologie ermöglicht es den Nutzer:innen, ihre Wohnung als 3D-Modell zu erfassen und mithilfe von KI-Algorithmen virtuell zu gestalten. Nutzer:innen können „IKEA Kreativ“ in der IKEA App oder auf IKEA.at öffnen und zwischen zwei Gestaltungsoptionen wählen.Die eigenen Wohnräume scannen und gestaltenDie individuelle Gestaltung der Wohnräume ist ein zentraler Aspekt von „IKEA Kreativ". Die Grundlage bildet das Erfassen und Anpassen der persönlichen Wohnumgebung. Nutzer:innen beginnen, indem sie mit ihren Smartphones ein Weitwinkelbild des Raumes aufnehmen und es in ihrem IKEA Profil speichern. Das Aufräumen vorab ist nicht notwendig, da die „Möbelradierer"-Funktion es ermöglicht, den gesamten Raum zu leeren oder bestimmte Gegenstände digital zu entfernen, wie beispielsweise eine alte Couch oder Unordnung. Anschließend kann man die bevorzugten IKEA Produkte auswählen und im virtuellen Wohnraum platzieren. Dabei wird der Zugang zu einer umfangreichen Auswahl an IKEA Einrichtungsgegenständen wie Möbeln, Accessoires, Wanddekorationen und Teppichen geboten. Die Produkte werden maßstabsgetreu dargestellt und passen sich realistisch der Beleuchtung des Raumes an.

Interaktive 3D-Ausstellungsräume einrichten

Eine weitere Option ist die Einrichtung interaktiver 3D-Ausstellungsräume. Wenn Nutzer:innen ihre eigenen Wohnräume nicht einscannen möchten, können sie aus einer Galerie mit mehr als 50 interaktiven Ausstellungsräumen wählen, darunter Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer und Homeoffice-Arbeitsplätze. Anschließend haben sie die Möglichkeit, Produkte nach Belieben einzufügen, zu verschieben, zu drehen, aufzuhängen oder zu entfernen. IKEA plant, die Auswahl an Ausstellungsräumen kontinuierlich zu erweitern.Vom Konzept zur Realisierung: Wenn Wohnträume Wirklichkeit werdenNachdem Nutzer:innen den Raum nach ihren Vorstellungen gestaltet haben, können sie ihre Entwürfe mit Familie und Freunden teilen oder auf Social-Media-Plattformen veröffentlichen. Wenn sie ihr Raumdesign umsetzen möchten, haben sie die Möglichkeit, einzelne Produkte oder die gesamte Raumeinrichtung in den Warenkorb zu legen und online zu bestellen. Alternativ können sie die gewünschten Artikel für ihren nächsten Besuch im IKEA Einrichtungshaus einfach auf ihre Merkliste in der IKEA App setzen. IKEA Kreativ ist ein weiterer wichtiger Baustein für IKEA als Omnichannel-Händler. „Mithilfe dieser innovativen und patentierten Technologie lässt sich das IKEA Einkaufserlebnis weiter vereinfachen.“, so Winkler. IKEA Kreativ wurde bereits im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten eingeführt und wird nun schrittweise in allen Ingka Ländern ausgerollt.